Konzert/Bühne/Kino in Schwaz

  • 1. Oktober 2025 um 20:15
  • Kultur am Land
  • Buch

🎞️Otto Lechner – Der Musikant

Musikalische Elementarereignisse und ihr Schöpfer: OTTO LECHNER – DER MUSIKANT ist ein Film, in dem man den Menschen – nicht nur den Musiker – Otto Lechner kennenlernen kann. Ein Kino-Erlebnis mit großartigen Konzertaufnahmen, sehr persönlichen Gesprächen und dem wunderbaren Humor des österreichischen Akkordeon-Genies. Zwischen der, vom Akkordeon untermalten Rezitation einer Erzählung von Franz Kafka, und der „Dark Side of the Accordion“, seiner persönlichen Hommage an Pink Floyd: Was Otto...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 3. Oktober 2025 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

Gift  | Foto: Birgit Gufler
5
  • 3. Oktober 2025 um 20:15
  • Theater im Lendbräukeller
  • Schwaz

Theater im Lendbräukeller lädt im Herbst ein

Gastspiel von Trojer & Wolf GIFT von Lot Vekemans Donnerstag, 18. September um 20:15 Regie: Philipp Rudig Nach dem Tod ihres Kindes müssen sich zwei Menschen eingestehen, dass ihre Liebe diesen Verlust nicht verkraftet und sie gehen getrennte Wege. Nach mehr als zehn Jahren treffen sie wieder aufeinander, an dem Ort, wo ihr Kind begraben liegt. Grund des Treffens ist ein Brief, in dem die Umbettung des Kindes angekündigt wird, nachdem Gift im Boden des Friedhofgrundes gefunden worden war. Ein...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 4. Oktober 2025 um 17:30
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

Anzeige
  • 4. Oktober 2025 um 20:00
  • FeuerWerk
  • Fügen

Zillertal grüßt Südtirol

Zillertaler Spielart trifft auf Südtiroler Sing- und Musizierart! Mit dabei Zillertaler Weisenbläser Südtiroler Tanzlmusig Rastlarch Zwoagsang mit Otto Dellago Moderation Stefan Neussl Foto: Copyright Level26 mediendesign

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
  • 4. Oktober 2025 um 20:30
  • Kultur am Land
  • Buch

🎶2 Duos, 2 Instrumente, 2 Welten

WhaTheFolk?! Stefan Manges (Akkordeon) und Harri Egger (Bariton E-Gitarre) sind WhaTheFolk?! Sie formen ihre instrumentalen Einflüsse aus Folk, Blues, Jazz und Rock zu einem klanglichen Novum aus energetischen Rhythmen und kosmischen Melodien. Die zwei experimentierfreudigen Musiker vereinen mit ihrem Bekenntnis zu Verspieltheit und Vielfalt die Tradition mit der Progression. So lassen sie der Verschmelzung des Folk-Genres mit zahlreichen weiteren musikalischen Strömungen ihren freien Lauf und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
Gift  | Foto: Birgit Gufler
5
  • 5. Oktober 2025 um 20:15
  • Theater im Lendbräukeller
  • Schwaz

Theater im Lendbräukeller lädt im Herbst ein

Gastspiel von Trojer & Wolf GIFT von Lot Vekemans Donnerstag, 18. September um 20:15 Regie: Philipp Rudig Nach dem Tod ihres Kindes müssen sich zwei Menschen eingestehen, dass ihre Liebe diesen Verlust nicht verkraftet und sie gehen getrennte Wege. Nach mehr als zehn Jahren treffen sie wieder aufeinander, an dem Ort, wo ihr Kind begraben liegt. Grund des Treffens ist ein Brief, in dem die Umbettung des Kindes angekündigt wird, nachdem Gift im Boden des Friedhofgrundes gefunden worden war. Ein...

„Sich in der Hospizarbeit zu engagieren bedeutet immer bewusst am Leben anderer teilzuhaben. Das macht zufriedener und gibt dem Dasein Sinn", Mag.a Angelika Heim, MSc, Leiterin des Ehrenamtes in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft | Foto: Hospizgemeinschaft
2
  • 9. Oktober 2025 um 15:00
  • Franziskusheim Fügen
  • Fügen

Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft von 4.-11. Oktober 2025

Die Sorge um das Wohl des ganzen Menschen steht im Zentrum der Hospizarbeit. Zugleich ist jeder Mensch anders. Diese Vielfalt erfordert eine Sorgekultur, die so unterschiedlich ist, wie die Menschen, die wir begleiten. In der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft zwischen 4. Und 11. Oktober laden Vorträge, Filmabende, Gespräche, Lesungen, Letzte-Hilfe-Kurse und vieles mehr zum Nachdenken, sich Auszutauschen und Begegnung ein. Es geht darum Sterben, Tod und Trauer auf vielfältige Weise zu...

Gift  | Foto: Birgit Gufler
5
  • 9. Oktober 2025 um 20:15
  • Theater im Lendbräukeller
  • Schwaz

Theater im Lendbräukeller lädt im Herbst ein

Gastspiel von Trojer & Wolf GIFT von Lot Vekemans Donnerstag, 18. September um 20:15 Regie: Philipp Rudig Nach dem Tod ihres Kindes müssen sich zwei Menschen eingestehen, dass ihre Liebe diesen Verlust nicht verkraftet und sie gehen getrennte Wege. Nach mehr als zehn Jahren treffen sie wieder aufeinander, an dem Ort, wo ihr Kind begraben liegt. Grund des Treffens ist ein Brief, in dem die Umbettung des Kindes angekündigt wird, nachdem Gift im Boden des Friedhofgrundes gefunden worden war. Ein...

Susanne Langbein, Sopran | Foto: privat
2
  • 11. Oktober 2025 um 19:30
  • Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
  • Fügen

BABYLON - Oratorium

Uraufführung des Oratoriums „Babylon“ von Franz Baur Susanne Langbein (Sopran), Andreas Mattersberger (Bass) Juventus Cantat (Andrea Oberparleiter, Choreinstudierung) Orchester der Akademie St. Blasius Leitung: Karlheinz Siessl Eintritt: Freiwillige Spenden (Benefizkonzert für „Zillertaler helfen Zillertalern“ und „Hoffnungswerk – Zillertaler Pfarren helfen“) Gemeinschaftsproduktion der Akademie St. Blasius, Cultura Sacra Götzens und Steudltenn Uderns. Teil des Festivals ZEITIMPULS...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Akademie St. Blasius
Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Mehrzweckgebäude Vomp
  • VOMP

Happy together - Amici Chor

30 Jahre Amici Chor, 30 Jahre Freunde! Mit Hits von Adele, Josh, Herbert Grönemeyer, Queen... feiern wir mit Euch. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Schwaz
  • Beate Mayer-Widmoser
  • 12. Oktober 2025 um 16:00
  • Pfarrkirche Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Konzerterlebnis mit Musik von Palestrina, Schütz, Biber, Buxtehude, Bach u.a. HERZ MUND SEELE

Zell am Ziller - Der Kammerchor „CorOsAnima“ präsentiert am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Ziller sein Programm „Herz Mund Seele“. Unter der Leitung des Dirigenten Norbert Brandauer ist CorOsAnima, vokal und instrumental, und Lea Bodner, als Solosopran zu hören. Der Kammerchor „CorOsAnima“ begeistert seit einigen Jahren sein Publikum mit Musik voller Leidenschaft, emotionaler Tiefe und starker Ausdruckskraft. Im Programm „Herz Mund Seele“ hören Sie Musik des in...

Gift  | Foto: Birgit Gufler
5
  • 12. Oktober 2025 um 20:15
  • Theater im Lendbräukeller
  • Schwaz

Theater im Lendbräukeller lädt im Herbst ein

Gastspiel von Trojer & Wolf GIFT von Lot Vekemans Donnerstag, 18. September um 20:15 Regie: Philipp Rudig Nach dem Tod ihres Kindes müssen sich zwei Menschen eingestehen, dass ihre Liebe diesen Verlust nicht verkraftet und sie gehen getrennte Wege. Nach mehr als zehn Jahren treffen sie wieder aufeinander, an dem Ort, wo ihr Kind begraben liegt. Grund des Treffens ist ein Brief, in dem die Umbettung des Kindes angekündigt wird, nachdem Gift im Boden des Friedhofgrundes gefunden worden war. Ein...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 15. Oktober 2025 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • FeuerWerk
  • Fügen

Wildzeit im FeuerWerk am 17.10.

Am 17. Oktober gibt es in der SichtBAR bei binderholz in Fügen ein Menü mit Hirsch, Reh & Gams aus der Binderholz Eigenjagd vom Wildgerlostal. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Gruppe Tanzig, die es versteht, flotte Tanzlmusik mit unverwechselbarem Stil ganz im Sinne der alpenländischen Volksmusik zu spielen. FÜGEN (red). Küchenchef Christoph zaubert mit seinem Team kulinarische Wildgenüsse auf die Teller der Gäste und freut sich auf einen stimmungsvollen Abend. Natürlich kommen auch...

Anzeige
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • FeuerWerk
  • Fügen

Wildbretabend mit Tanzig

ie Gruppe Tanzig musiziert zum Wildbretabend. Das Wildfleisch stammt aus der binderholz Eigenjagd im Wildgerlostal. Tanzig Nach diesem Motto spielt die Gruppe Tanzig flotte Tanzlmusik ganz im Sinne der alpenländischen Volksmusik. Die Gruppe entstand im Herbst 2014. Sechs Musiker aus allen vier Himmelsrichtungen musizierten zusammen mit einem gemeinsamen Ziel, nämlich innovativer und traditioneller Volksmusik. Das Ergebnis ist eine Tanzlmusig, deren Stil unverwechselbar und einzigartig ist, weil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Foto: Hans Eder
3
  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • YOUR DOME Tirol
  • Schwaz

REINHOLD BILGERI - Lesung mit Musik "Das Gewissen der Tauben"

Er ist Musiker, Drehbuchautor, Literat und Filmemacher und er ist ein begnadeter Schriftsteller. Österreichs Rockprofessor Reinhold Bilgeri liest aus seinem neuesten Bestseller Roman „Das Gewissen der Tauben“ – die Geschichte einer verrückten Liebe zwischen der 20jährigen Gerda und dem undurchsichtigen Piero, einem 30jährigen Italo Schweizer, der in eine Schleppermafia verstrickt ist und damit Gerda und ihrer streng katholischen Mutter Einblicke in die zwielichtigen Machenschaften des Vatikans...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 19. Oktober 2025 um 16:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Tanzmusik auf Bestellung: Die Termine im Überblick

Die Termine für Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Klaus Sjösten sind da. Terminänderungen bzw. Verschiebungen vorbehalten wird herzlich in das Schwazer SZentrum eingeladen.  Die Termine für das kommende Jahr sind:  Montag 03. März 14 Uhr ROSENMONTAGSBALL - bitte um pünktliches Erscheinen Sonntag 13. April 16 Uhr Sonntag 25. Mai 16 Uhr Sonntag 29. Juni 16 Uhr Juli und August ist Sommerpause Sonntag 07. September 16 Uhr Sonntag 19. Oktober 16 Uhr Sonntag 23. November 16 Uhr

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 19. Oktober 2025 um 21:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 22. Oktober 2025 um 20:15
  • Kultur am Land
  • Buch

Austroschwarz

Der abendfüllende Dokumentarfilm AUSTROSCHWARZ handelt vom Schwarzen Kunst- und Kulturschaffenden Mwita Mataro. Der gebürtige Salzburger nimmt uns für 90 Minuten in seine Lebensrealität mit und lässt uns an der Auseinandersetzung mit seiner Schwarzen Hautfarbe teilhaben. Stilistisch bricht der Film dafür mit der konventionellen Erzählung des Dokumentarfilms, um stattdessen mit einer Kombination aus Roadmovie, essayistischem Film und Zeichentrick eine einfühlsame Perspektive einzunehmen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.