Faschingsfinale in der Innenstadt

ST. PÖLTEN. Kurz ist heuer die närrische Zeit: Schluss mit lustig ist dieses Jahr schon am 13. Februar. Mit dem Aschermittwoch am 14. Februar geht 2024 der Fasching zu Ende. Dieser muss natürlich verabschiedet werden, wie es sich gehört. Und wie es seit Jahren Tradition ist in der Landeshauptstadt.

Am letzten Tag im Fasching wird die Stadt von den Narren regiert, und sie treffen einander ab 13 Uhr auf dem Rathausplatz, an zwei Outdoor-Bars. Weiter geht’s ab 17 Uhr ins bunt geschmückte und mit flotter Musik bespielte Rathaus, wo sich bei der Maskerade lustige, gruselige und fantastische Gestalten herumtreiben werden. Die besten Masken werden um 19.30 Uhr von Bürgermeister Matthias Stadler prämiert – erlaubt ist, was gefällt, jede Verkleidung ist willkommen. Es warten tolle Preise auf die Gewinner:innen.
Faschingspfad rund um den Herrenplatz
Parallel zur Maskerade laden viele Lokale zwischen Rathausplatz und Neugebäudeplatz zu Faschingspartys, mit viel Musik und besonderen Faschingsschmankerln. Ein Zentrum des närrischen Treibens ist heuer auch der Herrenplatz, der von einem DJ beschallt wird. Die Gastronomen rundherum haben sich dazu allerhand einfallen lassen.
Das Programm

Café Emmi zwischen 14 Uhr und 17 Uhr: Bunte Kekswerkstatt für die Kleinen. Kinder können gemeinsam mit einer Konditorin Kekse nach ihren individuellen Wünschen verzieren.
Café Schubert ab 19 Uhr: Schubier Pong
Mittndrin ab 19 Uhr: Party-Happy Hour-Vodka Wellness 1+1
Café im Palais Wellenstein ab 18 Uhr: Wellenstein-Outdoorbar mit Narrenpunsch bis 23 Uhr, ‚‚a Seidl und a Eitrige‘‘ mit Senf, Kren und Gebäck
Vino ab 18 Uhr: Jede(r) Verkleidete erhält einen 1+1 Shot gratis
Narrnkastl ab 19 Uhr: Gschnas mit Maskenprämierung, jede(r) Verkleidete erhält einen 1 Shot gratis.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.