Buchpräsentation

ST. PÖLTEN. Am Donnerstag, 14. November, findet um 14:00 Uhr die Buchpräsentation von "Der Traum von Emmaus" in der Emmausgemeinschaft St. Pölten, Austinstraße 10, statt. 
In einem desolaten Haus im damaligen "Scherbenviertel" von St. Pölten beginnt die Geschichte der Emmausgesellschaft. Und die Geschichte eines selbstlosen, ganzheitlichen Einsatzes für Menschen am Rande der Gesellschaft. „Es gibt keinen hoffnungslosen Fall, weil es für Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt“, ist die Devise des Theologen und Sozialarbeiters aus der Justizanstalt Stein. Und so entsteht ein vielfältiges Netzwerk an Einrichtungen, Projekten und Konzepten für Solidarität mit den Schwachen, soziale Gerechtigkeit und Wiedereingliederung. Karl Vogd berichtet davon als langjähriger Wegbegleiteiter Karl Rottenschlagers und als Gesprächspartner von mehr als 100 "Zeitzeug:innen".

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.