Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Steiermark - Wochenende

Foto: zVg
  • 23. Mai 2025 um 08:00
  • Haus des Kindes
  • Gleisdorf

MAMA-TREFFEN INTERNATIONAL

Was Mütter auf der ganzen Welt verbindet: Kinder! Wir freuen uns, wenn unsere Kleinen Spaß miteinander haben und Freundschaften schließen. Es ist schön, sich mit anderen Mamas zu unterhalten und sich über den Alltag in einer neuen Heimat und einer neuen Sprache auszutauschen. Gemeinsam sind wir Mamas noch stärker! Deshalb laden wir besonders herzlich Mamas und Omas mit nicht deutscher Muttersprache ein. Was dich erwartet: regelmäßiges Treffen mit anderen Müttern (ohne Kinder) über Muttersein,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 23. Mai 2025 um 08:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Spielgruppe Freitag

Bei gemeinsamen Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und fröhliche Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Die Kinder werden langsam und sanft auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Die Spielgruppen sind verbindlich ab Anmeldung zu bezahlen. Bei Krankheit oder Nichterscheinen können keine Beträge gutgeschrieben werden. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Träger: Region Gleisdorf Jugend und Kind GmbH Ort: Eltern-Kind-Zentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 23. Mai 2025 um 08:45
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Eltern & Kind(er) Yoga

für Kinder von ca. 6 Monaten bis 2,5 Jahre Willst du Yoga-Übungen kennenlernen, die dir und deinem Baby bzw. deinem/deinen Kind(ern) gefallen? Dabei Spaß haben und gemeinsam Energie tanken… Auch zum Spielen, Stillen, Kuscheln und Plaudern mit den Kleinen ist genügend Zeit. Papas sind herzlich willkommen! Vorteile für dich und dein Kind: Spaß & Entspannungformt und kräftigt deinen Körper (Rückbildung!)fördert Selbstfürsorge, Gelassenheit und das Vertrauen zueinander Du hast die Wahl: Dieser Kurs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • Haus des Kindes
  • Gleisdorf

MAMA-KIND-TREFFEN INTERNATIONAL

Was Mütter auf der ganzen Welt verbindet: Kinder! Wir freuen uns, wenn unsere kleinen Spaß miteinander haben und Freundschaften schließen. Es ist schön, sich mit anderen Mamas zu unterhalten und sich über den Alltag in einer neuen Heimat und einer neuen Sprache auszutauschen. Gemeinsam sind wir Mamas noch stärker! Deshalb laden wir besonders herzlich Mamas und Omas mit nicht deutscher Muttersprache ein. Was dich erwartet: regelmäßiges Treffen mit anderen Müttern und Kindern (0-5 Jahre)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Mama & Baby Yoga

für Babys ab ca. 1 Monat Willst du Yoga-Übungen kennenlernen, die dir und deinem Baby bzw. deinem/deinen Kind(ern) gefallen? Dabei Spaß haben und gemeinsam Energie tanken… Auch zum Spielen, Stillen, Kuscheln und Plaudern mit den Kleinen ist genügend Zeit. Papas sind herzlich willkommen! Vorteile für dich und dein Kind: Spaß & Entspannungformt und kräftigt deinen Körper (Rückbildung!)fördert Selbstfürsorge, Gelassenheit und das Vertrauen zueinander Du hast die Wahl: Dieser Kurs findet vor Ort im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum bei den Minoriten
  • Graz

Übergänge. Von der Diktatur zur Demokratie - und wieder zurück

Am Freitag, dem 23. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr im Minoritenzentrum Graz das interdisziplinäre Symposium „Übergänge. Von der Diktatur zur Demokratie (und wieder zurück?)“ statt. GRAZ. Das Symposium beleuchtet die Herausforderungen und Prozesse des Übergangs von Diktatur zu Demokratie, insbesondere im Kontext des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs. Es umfasst Vorträge und Diskussionen zu juristischen und gesellschaftspolitischen Aspekten der Entnazifizierung, dem Marshall-Plan...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Hebammenordination im Familientreff in Leoben

Jeweils montags und freitags findet im Familientreff die "Hebammenordination" statt. Um Anmeldung wird gebeten. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter. Von Mutter-Kind-Pass-Beratungen, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsvorsorge, bis hin zur Nachbetreuung, Tapen sowie Rückbildungsgymnastik. Die Kosten sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Kurs bzw. der Betreuung. Anmeldung bei: Cornelia Heiling, +43 664 523 55 55 oder Janina...

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Musikschule Stadtgemeinde Bruck an der Mur
  • Bruck an der Mur

Tag der offenen Tür der Musikschule Bruck an der Mur

Am Freitag, dem 23. Mai, um 15:00 Uhr findet in der Musikschule Bruck an der Mur der Tag der offenen Tür mit dem Musikschulfest statt. BRUCK AN DER MUR. Die Musikschule Bruck an der Mur lädt alle Interessierten ein, die vielfältigen musikalischen Angebote kennenzulernen. Es wird zahlreiche Aufführungen und Mitmachaktionen geben, bei denen die Schüler ihr Können präsentieren. Ein tolles Event für Musikliebhaber und Familien, um einen Einblick in die Welt der Musik zu bekommen.

Verbunden und genährt – GFK und Naturerfahrung. | Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Vertiefendes Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation

Verbunden und genährt – Gewaltfreie Kommunikation und Naturerfahrung, ist das Thema des Seminars im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein vom Freitag, 23. Mai, 16 Uhr bis Sonntag, 25. Mai 2025, 13 Uhr.  Die Erfahrungen mit Gewaltfreier Kommunikation (GFK) werden durch praktische Übungen, Empathiege(h)spräche und Symbolarbeit in der Natur vertieft. Die Natur wird dabei zum Resonanzraum für Verbindung, Vertrauen und Wachstum. Voraussetzung: Bereits erfolgte Einführung in die...

  • 23. Mai 2025 um 17:30
  • ece Kapfenberg
  • Kapfenberg

Vortrag: Wie geht's dir?

im 1.OG des ece (neben New Yorker) „Die Erinnerung an den Holocaust und die Verbrechen des Nationalsozialismus stellen einen zentralen Bestandteil kollektiver Identität und Verantwortung dar. Nicht ab und zu, nicht dann und wann, sondern immer. Die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Darstellbarkeit dieses historischen Traumas ist dabei von besonderer Relevanz.“, so Daniela Kaufmann. Die künstlerische Umsetzung dieses gewichtigen Themas durch Comics beleuchtet Daniela Kaufmann in ihrem...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Sinabelkirchen

Vortrag: Demenz - Validation nach Naomi Feil

Am Freitag, den 23. Mai, um 18 Uhr findet im Gemeindesaal Sinabelkirchen der Vortrag „Demenz – Validation nach Naomi Feil“ statt. SINABELKIRCHEN. Simone Pölzler wird über die Validation nach Naomi Feil sprechen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Sinabelkirchen.

Das Rote Kreuz Knittelfeld lädt ein zum Informationsabend!  | Foto: Rotes Kreuz
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Knittelfeld
  • Knittelfeld

DAS ROTE KREUZ KNITTELFELD LÄDT ZUM INFORMATIONSABEND

In Knittelfeld kann man sich dieses Jahr ab Oktober wieder zum:zur Rettungssanitäter:in ausbilden lassen – darum veranstaltet das Rote Kreuz einen Informationsabend für alle Interessierten. Beim Roten Kreuz Knittelfeld engagieren sich derzeit bereits ungefähr 120 Sanitäter:innen ehrenamtlich, hauptberuflich, im Zuge des Zivildienstes oder des Freiwilligen Sozialjahres im Rettungs- und Krankentransportdienst. Sie sind auf den Rettungswägen zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz und helfen...

Eine ganze Nacht steht österreichweit im Zeichen der Kirchen. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • 100 Kirchen in Graz
  • Graz

Lange Nacht der Kirchen in Graz

Am Freitag, dem 23. Mai, öffnen ab 18 Uhr rund 100 Kirchen in Graz und der Steiermark ihre Pforten für die Lange Nacht der Kirchen. GRAZ. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt und lädt Besucher ein, die Kirchen und ihre Angebote zu entdecken. Weitere Details zum Programm finden Sie auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Kirchen hier.

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Das Radwerk IV in Vordernberg. | Foto: Weges OG
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Rundgang: Anna Plochl in Vordernberg

Am Freitag, den 23. Mai, um 19 Uhr, beginnt beim Radwerk IV der Rundgang „Anna Plochl in Vordernberg“ mit Mag. Helga Papst im Rahmen der Tage der Industriekultur. VORDERNBERG. Anna Plochl lebte von 1822 bis 1829 in Vordernberg und war im Auftrag von Erzherzog Johann Hausfrau und Radmeisterin im Radwerk II. Wie hat die spätere Gattin von Erzherzog Johann Vordernberg erlebt? Wer waren die damaligen Radmeisterfamilien? Diese und weitere Fragen werden während des Rundgangs beantwortet.  Der...

Die Talente Samstage bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken. | Foto: zVg von Begabungsakademie
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule St. Michael in der Obersteiermark
  • Sankt Michael in der Obersteiermark

Talente-Samstag in St. Michael: Forschungsfrühling

Im Bezirk Leoben, in St. Michael, werden im Rahmen der Talente Samstage 2024/2025 wieder spannende Workshops angeboten. Die Talente Samstage bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu vertiefen. Die Veranstaltungen sind Teil eines Programms, das in allen sieben steirischen Bildungsregionen stattfindet und durch eine Förderung des Landes Steiermark und der Stadt Graz unterstützt wird. Die genauen Termine und...

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 24. Mai 2025 um 10:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Foto: zVg von Begabungsakademie
  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Volksschule St. Michael in der Obersteiermark
  • Sankt Michael in der Obersteiermark

Talente-Samstag in St. Michael: Kidsday

Im Bezirk Leoben, in St. Michael, werden im Rahmen der Talente Samstage 2024/2025 wieder spannende Workshops angeboten. Die Talente Samstage bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu vertiefen. Die Veranstaltungen sind Teil eines Programms, das in allen sieben steirischen Bildungsregionen stattfindet und durch eine Förderung des Landes Steiermark und der Stadt Graz unterstützt wird. Die genauen Termine und...

Foto: Polansky
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Kindberg Georgiberg
  • Kindberg

Vortrag „Wie lebten unsere Vorfahren im Mürztal“

Am Samstag, 24. Mai 2025 findet in der Kirche am Georgiberg ein Vortrag zum Thema „Wie lebten unsere Vorfahren im Mürztal“ von Dr. Johannes Hofer statt. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr.

2
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Brücke über den Ragnitzbach am Berthold Linder Weg
  • Graz

„Grazer Bäche erleben!“ – Geführte Expedition an den Ragnitzbach

Die Grazer Bäche werden seitens der Bevölkerung wenig wahrgenommen! Dies liegt sicher auch daran, dass sie teilweise wenig sichtbar und schwer zugänglich sind. Mit der heurigen Bach-Expedition möchte der Naturschutzbund den Grazerinnen und Grazern die Bäche und ihre BewohnerInnen näher bringen und auch für Bedrohungen für unsere Bäche wie harter Uferverbau, Sohlpflasterung, Wasserentnahme, Verunreinigung sensibilisieren. Ausgerüstet mit Netzen und Keschern werden mit dem Biologen Oliver...

  • Stmk
  • Graz
  • | naturschutzbund | Steiermark
Freilichtmomente | Foto: Sabrina Stummer
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Der Eberhard
  • Sankt Michael in Obersteiermark

140 Jahre Eberhard: No-Waste Woche mit Restlfestl

Von 19. bis 25. Mai 2025 wird im Eberhard die No-Waste Woche veranstaltet. Im Rahmen des 140-jährigen Jubiläums wird dabei eine Woche lang dem nachhaltigen Denken, Kochen und Genießen Raum gegeben. Als Höhepunkt wird am Samstag, den 24. Mai 2025 ab 19:00 Uhr das große Restlfestl gefeiert – bei freudiger Stimmung, Musik und gutem Essen. SANKT MICHAEL. Geboten wird ein Wein-Flohmarkt mit Flaschen aus dem Keller (ab 2 €), Live-Musik vom Sound Country Café, sowie herzhafte Restl-Küche à la Ilse:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.