Informationsveranstaltung in Steiermark

Foto: Bilder: Adobe Stock
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • LOGO jugendmanagement | Jugendinfo Steiermark
  • Graz

Einfach weg Info-Session

Suchst du nach dem idealen Auslandsaufenthalt? Ob ein Praktikum, ein Sprachkurs, ein freiwilliger Einsatz oder doch einfach ein entspannter Urlaub mit Freund:innen – die Optionen sind vielfältig. Wenn du einen klaren Überblick über die besten Möglichkeiten haben möchtest, dann schau bei unseren Info-Sessions vorbei. Dort liefern wir erste Einblicke, hilfreiche Tipps und Antworten auf zentrale Fragen. Manche Auslandsmöglichkeiten werden sogar von der EU unterstützt und sind für dich kostenfrei....

  • Stmk
  • Graz
  • LOGO jugendmanagement
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Schäffern
  • Schäffern

Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 21. Mai um 19 Uhr findet im Sitzungsaal des Gemeindeamts Schäffern ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. SCHÄFFERN. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Foto: Pixabay
  • 22. Mai 2025 um 18:30
  • RdK Steiermark GmbH
  • Weiz

Infoveranstaltung

Die ARGE Patenfamilien schult und begleitet ehrenamtliche Patinnen und Paten, die regelmäßig Zeit mit Kindern verbringen. Für die Kinder werden die Pat:innen im Idealfall zu engen Vertrauenspersonen über viele Jahre hinweg. Seit 2025 gibt es das Angebot nun auch in den Regionen Weiz und Hartberg. Eine psychische Erkrankung bedeutet eine große Herausforderung – für die Betroffenen, sowie für den Rest der Familie. Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche der Kinder haben weniger Platz und die Kinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: pexels Symbolfoto
  • 27. Mai 2025 um 17:00
  • Paulinum - Caritas der Diözese Graz-Seckau Zentrale
  • Graz

Caritas-Information: Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille

Am 27. Mai 2025 findet ab 17 Uhr eine Caritas-Information "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament im Caritas Paulinum in Graz statt. GRAZ. Niemand weiß, wie lange er oder sie in der Lage ist, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Ein Unfall oder eine Krankheit können unvermittelt dazu führen, dass man den eigenen Willen nicht mehr ausdrücken kann. Unabhängig von Alter und Lebensumständen ist es daher wichtig, rechtliche Vorsorge zu treffen...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Hofbauer
Foto: Bilder: Adobe Stock
  • 17. Juni 2025 um 18:00
  • LOGO jugendmanagement | Jugendinfo Steiermark
  • Graz

Einfach weg Info-Session

Suchst du nach dem idealen Auslandsaufenthalt? Ob ein Praktikum, ein Sprachkurs, ein freiwilliger Einsatz oder doch einfach ein entspannter Urlaub mit Freund:innen – die Optionen sind vielfältig. Wenn du einen klaren Überblick über die besten Möglichkeiten haben möchtest, dann schau bei unseren Info-Sessions vorbei. Dort liefern wir erste Einblicke, hilfreiche Tipps und Antworten auf zentrale Fragen. Manche Auslandsmöglichkeiten werden sogar von der EU unterstützt und sind für dich kostenfrei....

  • Stmk
  • Graz
  • LOGO jugendmanagement
Foto: Pixabay
  • 29. September 2025 um 16:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Vortrag „Das erschöpfte Gehirn – eine erste Hilfe“ in Kapfenberg

Am Montag, den 29. September, von 16:00 bis 18:00 Uhr spricht Dietmar Schrey in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg. KAPFENBERG. Der Vortrag erklärt, warum das Gehirn so viel Energie benötigt und wie sich Erschöpfung auf Konzentration, Stimmung und Leistungsfähigkeit auswirkt. Mit kleinen, wohltuenden Aktivitäten lässt sich das geistige Gleichgewicht fördern. Die Teilnehmer erfahren, wie sie gezielt gegen mentale Erschöpfung vorgehen können. Anmeldung kostenlos unter: 03862 / 21500 - 11

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.