Museum Angerlehner

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Claudia Hirtl: „Vermessung von Seinweisen"

Im Fokus der Ausstellung der Künstlerin Claudia Hirtl stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischer Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert. Die Künstlerin lädt dazu ein ihren künstlerischen Denkraum...

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Claudia Hirtl: „Vermessung von Seinweisen"

Im Fokus der Ausstellung der Künstlerin Claudia Hirtl stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischer Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert. Die Künstlerin lädt dazu ein ihren künstlerischen Denkraum...

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 14. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
  • 14. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Claudia Hirtl: „Vermessung von Seinweisen"

Im Fokus der Ausstellung der Künstlerin Claudia Hirtl stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischer Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert. Die Künstlerin lädt dazu ein ihren künstlerischen Denkraum...

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 20. September 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 21. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 27. September 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 28. September 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 4. Oktober 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Florentina Pakosta: „Gegenbewegung"

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen. Galerieräume, OG Ausstellungsdauer: 03. 05. - 05. 10. 2025

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.