"Der Weltuntergang" inszeniert von Theater asozial

In Kalender speichern
10. Februar 2024
19:30 Uhr
17. Februar 2024
19:30 Uhr
24. Februar 2024
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Der Komet rast auf die Erde zu – die Welt nimmt davon keine Notiz. 1936 wurde dieses zeitlos aktuelle Komödiendrama von Jura Soyfer uraufgeführt. 1938 erfolgt der Anschluss, 1939 wird Jura Soyfer im KZ Buchenwald ermordet.

Mitunter bleibt einem das Lachen im Halse stecken – so ignorant verhalten sich die Akteure in dem Theaterstück „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer. Das war damals angesichts der heranrollenden Katastrophe der Nazidiktatur ebenso wie heute: Bedrohungen durch Rechtsradikale, völliges Ignorieren der nahenden Klimakatastrophe, Kriege, die immer näher rücken. Die Menschheit scheint nichts aus ihrer Geschichte gelernt zu haben.

Das Theater asozial bringt dieses großartige Stück im Alten Bauhof Ottensheim auf die Bühne. Diplomaten, Diebe, StraßensängerInnen – ein Abbild der Gesellschaft und wie die Menschen mit nahenden Katastrophen so umgehen. Das Ensemble zeichnet ein zeitloses Bild vom Umgang mit gesellschaftlichen, politischen und anderen Katastrophen. Es lädt zum Lachen ein – wenn da nicht dieses Thema wäre.

Seit 2014 setzt sich das Theater asozial in Ottensheim immer wieder mit schwierigen, sozial relevanten und oft tabuisierten Themen auseinander. So wurden bereits Stücke über Kinder im KZ, Transidentität und sexualisierte Gewalt in Familien auf die Bühne gebracht. Dass das Ensemble auch Humor kann, zeigte es in der Inszenierung von Mr. Pilk’s Irrenhaus. Und jetzt eben der Weltuntergang.

Das Universum ist aus dem Takt geraten. Schuld daran ist die Erde. Also wird ein Komet auf die Reise geschickt, um die Erde von den Menschen zu befreien. Der Herannahende Weltuntergang wird zum Tagesgespräch. Der Rest wird nicht verraten.

Der Weltuntergang

Von Jura Soyfer
Inszeniert durch das Theater asozial
Aufführungen: 10./17./24. Februar 2024, 19:30 Uhr
Alter Bauhof Ottensheim
Kartenreservierungen werden empfohlen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.