LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“

21. Oktober 2023
10:00 - 16:00 Uhr
Galerie Schloss Mondsee, Schloßhof 5, 5310 Mondsee
In Kalender speichern
6. Oktober 2023
18:00 Uhr
7. Oktober 2023
10:00 - 16:00 Uhr
8. Oktober 2023
10:00 - 12:00 Uhr
13. Oktober 2023
16:00 - 19:00 Uhr
14. Oktober 2023
10:00 - 16:00 Uhr
15. Oktober 2023
10:00 - 12:00 Uhr
20. Oktober 2023
16:00 - 19:00 Uhr
21. Oktober 2023
10:00 - 16:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Verein LandLuft

Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Die sieben Mondseelandgemeinden und die KEM Mondseeland laden ab 6.10.2023 alle Bewohner:innen in die Galerie Schloss Mondsee ein.

Mit Positiv-Beispielen versucht LandLuft Gemeinden in ganz Österreich zu guter Baukultur und einem größeren Engagement im Umgang mit der raren Ressource Boden zu inspirieren. Daher begibt sich der Verein alle paar Jahre auf die Suche nach Baukulturgemeinden und prämiert besonders innovative Gemeinden. 2021 stand der LandLuft Baukulturgemeinde-Preis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“. Die Wanderausstellung präsentiert die Gewinner:innen und zeigt ihre Strategien für mehr Lebensqualität vor Ort. Sie soll zum Nachahmen anregen.

Sondertermine

Samstag, 7.10. 16:00 Kamishibai - Erzähltheater für Kinder ab 4 „Das Städtchen Drumherum“ von Mira Lobe und Susi Weigl
Samstag, 14.10. Marktstand „Unser Boden“ vom Bodenbündnis OÖ am Bauernmarkt mit typischen Bodenprofilen der Mondseelandgemeinden Für Schulen gibt es eigene Termine unter der Woche.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.