Georgiritt

30. April 2023
10:30 Uhr
Ortszentrum, Ampflwang
2Bilder

Am 30. April2023  lädt das Georgikomitee Ampflwang zum traditionellen Georgiritt ins Reiterdorf Ampflwang ein.

Der Georgiritt ist eine Pferde-Wallfahrt zu Ehren des Hl. Georg, dem Drachentöter und Schutzpatron der Ritter .Dabei wird Segen und Schutz für Pferde und Reiter:innenerbeten. Besucher:innen können sich auf eine traditionsreiche Veranstaltung freuen. DieTeilnehmer:innen des Umzuges sind in verschiedene, teils historischen Trachten gekleidet und reiten oder fahrenauf prächtig geschmückten Pferdenund Kutschen durch den Ort. Begleitet werden sie dabei von Musikkapellen und Trachtengruppenaus der Region, die für eine festliche Atmosphäre sorgen.

Der Umzug mit Vereinen, Georgirittern, Reitgruppen und Kutschen startet mit der Aufstellung um 10:30 Uhr vor der Pfarrkirche Ampflwang und schließt mit der Pferdesegnung mit Maulgabe ab. Anschließend freut sich das Georgikomitee auf gemütliches Beisammensein bei Getränken, Essen und musikalischer Umrahmungam Ampflwanger Hauptplatz.

Dieses Jahr findet im Anschluss an den Georgiritt das Maibaumaufstellen der Marktgemeinde Ampflwang als weiters Highlight statt. Zum Umzug, der Segnung und dem anschließenden geselligen Beisammensein sind Besucher:innen herzlich willkommen! Alle Reiter:innen und Kutschenfahrer:innen sind herzlich eingeladen, am Ampflwanger Georgiritt teilzunehmen. Um telefonische Anmeldung unter 07675 3121 (Dominik Möslinger, Georgikomitee Ampflwang) wird gebeten!

Foto: Alois Huemer
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.