Festival of Nations in den Lichtspielen Lenzing

1. Oktober 2023
10:00 Uhr
Kino, Hauptplatz 6, 4860 Lenzing
In Kalender speichern
26. September 2023
10:00 Uhr
27. September 2023
10:00 Uhr
28. September 2023
10:00 Uhr
29. September 2023
10:00 Uhr
30. September 2023
10:00 Uhr
1. Oktober 2023
10:00 Uhr

In Kalender speichern

Cornetto im Glas: Was haben eine schnapstrinkende Vogelspinne, ein entlaufenes Pferd und ein ranziger Muffin gemeinsam? Sie alle sind Teil eines preisgekrönten Kurzfilms: Richard (Thomas Schubert) kümmert sich zu Hause um seinen Opa. Nebenbei führt er den Würstelstand am örtlichen Sportplatz. Und eines merkwürdigen Abends dort, ist plötzlich nichts mehr so wie es war… | Foto: Filmclub Attergau Weyregg / Festival of Nations
  • Cornetto im Glas: Was haben eine schnapstrinkende Vogelspinne, ein entlaufenes Pferd und ein ranziger Muffin gemeinsam? Sie alle sind Teil eines preisgekrönten Kurzfilms: Richard (Thomas Schubert) kümmert sich zu Hause um seinen Opa. Nebenbei führt er den Würstelstand am örtlichen Sportplatz. Und eines merkwürdigen Abends dort, ist plötzlich nichts mehr so wie es war…
  • Foto: Filmclub Attergau Weyregg / Festival of Nations
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Zum bereits 51. Mal findet das internationale Kurzfilmfestival Festival of Nations in den Lichtspielen Lenzing statt. Für sechs Tage von 26. September bis 1. Oktober 2023 verwandelt sich das Programmkino in Lenzing in einen Ort, an dem Filmliebhaber und Filmemacher aus aller Welt in ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen.

LENZING. So wird das Festival zu einer wichtigen Plattform der internationalen Begegnung. Unter anderem werden Gäste aus England, Russland, Deutschland oder dem Iran erwartet. Von Spielfilmen über Dokumentationen bis hin zu Animations- und Experimentalfilmen (mit einer Länge zwischen einer und dreißig Minuten) werden heuer fast 90 Kurzfilme präsentiert.

Bereits ein Fixum seit Bestehen des Festivals of Nations sind die Diskussionen und Publikumsgespräche nach jedem Filmblock. Jury, Filmemacher und Publikum erörtern und hinterfragen die gezeigten Kurzfilme. Highlight des Festivals ist die abschließende „Award-Gala“ am 1. Oktober, bei der die Jury die Siegerfilme in unterschiedlichen Kategorien mit den „Lenz Awards“ auszeichnet. Auch 2023 bekommt das Festival wieder prominente Unterstützung: Eröffnungsredner ist etwa der bekannte Schauspieler und Regisseur Karl Markovics („Die Fälscher“), und Karikaturist Gerhard Haderer wird als Gast die Expert:innen-Jury verstärken.

Spezial-Filmblock mit Jugend-Themen

Das Festival beginnt am Dienstag, 26. September um 14 Uhr in den Lichtspielen Lenzing, die offizielle Eröffnung startet um 19 Uhr. Ein besonderes Highlight ist auch heuer wieder ein Filmblock, der sich speziell mit Jugend-Themen befasst. Diese Vorführung beginnt am Freitag, 29. September um 10 Uhr.

Das Festival ist bekannt dafür, dass rund um die Film-Vorführungen ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten wird. Die Festival-Party am Samstag, 30. September gestalten unter anderem Brassilikum, eine oberösterreichische „Brassband“, die mit moderner und traditioneller Blasmusik das Publikum begeistert. Beginn ist um ca. 21 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg, das außerdem an jedem Festival-Tag ab ca. 22:30 Uhr zu einem „Festival Meet Up“ einlädt, wo bei Musik und coolen Drinks der Festivaltag seinen unterhaltsamen und gemütlichen Ausklang finden soll.

Das ganze Programm gibt's hier.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.