Köln Concert nach Keith Jarrett mit Florian Birklbauer

In Kalender speichern
2. August 2025
20:00 - 21:30 Uhr
3. August 2025
10:30 - 12:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Birklbauer
3Bilder

Mit seinen außergewöhnlichen, teils meditativen, teils aufwühlenden, mitreißenden Klängen zieht das Köln Concert seit Jahrzehnten Massen an ZuhörerInnen in seinen Bann und berührt deren Emotionen.
Dies führte dazu, dass das Werk ohne große Werbemechanismen mit über vier Millionen verkauften Tonträgern zum meistverkauften Klavieralbum aller Zeiten wurde und es sich für Klavier- und allgemein Musik-LiebhaberInnen zu einem absoluten Klassiker entwickelte.
Die Aufführung 2024 in der Villa Paulick wurde von den Zuhörern mit viel Applaus bedacht.
Heuer zum 50 jährigen Jubiläum wird Florian Birklbauer ausgebildet in Jazz-Orgel und klassischer Orgel das Werk auf dem Ehrbar Flügel in der Villa Paulick erneut erklingen zu lassen.

Florian Birklbauer B.A. B.A.
Der 1998 geborene Absolvent der Anton-Bruckner-Universität hat sich sowohl mit Jazz, als auch mit Klassik intensiv beschäftigt. Beides ist für die Aufführung des Köln Concert essentiell: Der klassische Zugang ist nötig um die 80 Seiten lange Original-Transkription zu bewältigen. Das Verständnis und die Leidenschaft für Jazz-Musik sind vonnöten, um die Rhythmik überzeugend umsetzen zu können.
Trotz der Popularität des Köln Concert wird es nur von sehr wenig PianistInnen live aufgeführt.
Nachdem sich Florian Birklbauer besonders für unkonventionelle Projekte begeistern konnte, identifiziert er sich mit diesem Konzertprogramm ganz besonders.

Eintritt: 30,00 Euro Erwachsene, 18:00 Euro Jugendliche
Tickets: online auf villapaulick.at oder +43 699 1045 8030

Terrasse mit Getränken bei Schönwetter eine halbe Stunde vor Beginn geöffnet

Foto: Birklbauer
Foto: Birklbauer
Foto: Messner
Anzeige
Lisa Rumbayan ist heute nicht mehr nur Gastarbeiterin. Sie ist Gründerin, Vermittlerin und Brückenbauerin – und zeigt ihren Kindern, was man mit Fleiß und Mut erreichen kann.  | Foto: Theresa Rumbayan
3

Vermittlung indonesischer Arbeitkräfte
Go Austrindo baut eine Brücke zwischen zwei Welten

Go Austrindo steht für faire Chancen, Integration und eine echte Win-Win-Situation für beide Länder, Österreich und Indonesien. Ganz nach dem Motto: „Wir haben zwei Heimaten – wir nutzen beide.“ UNTERACH. Lisa Rumbayan kam mit 19 Jahren aus Jakarta nach Österreich – ohne Deutschkenntnisse, ohne Geld, ohne Familie. Sie begann als Putzfrau und Zimmermädchen, lernte die Sprache mühsam neben der Kinderbetreuung und arbeitete sich über Kellnerin und Barkeeperin bis zur diplomierten Gesundheits-...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.