Musik trifft auf Literatur im OKH: „Drumbadour“

Robert Prosser und Lan Sticker alias Drumbadour  | Foto: Georg Hartmann
  • Robert Prosser und Lan Sticker alias Drumbadour
  • Foto: Georg Hartmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck lädt am 28. November zur Live-Performance mit Schlagzeuger Lan Sticker und Autor Robert Prosser ein. Auf das Publikum wartet eine experimentelle Kombi aus Drums und freiem Vortrag aus Prossers neuem Roman „Verschwinden in Lawinen“.

VÖCKLABRUCK. Erstmalig laden 4840 Kulturakzente und die OKH Jazzgruppe zusammen zu einer Veranstaltung ein: Musik trifft auf Literatur. Der für den Bachmannpreis 2023 nominierte Tiroler Autor Roman Prosser stellt seinen neuen Roman „Verschwinden in Lawinen“ als Live-Performance gemeinsam mit dem Schlagzeuger Lan Sticker vor.

Mit Lesungen haben die Abende, in denen Prosser mit seinen Büchern auftritt, nur bedingt zu tun. Er rezitiert aus dem Gedächtnis und setzt seinen Körper als Instrument ein – erst dadurch kommt die an Hip-Hop anmutende rhythmische Struktur seiner Texte zur Geltung. Für zusätzliche Beats sorgt Schlagzeuger Lan Sticker, der das musikalische Projekt „Drumbadour“ komplettiert.

Poetry-Slam und Hip-Hop Einflüsse

Robert Prosser hat seine Wurzeln im Poetry-Slam und im Hip-Hop, weshalb er besonderes Augenmerk auf die Performance-Tauglichkeit eines Textes hat. In „Verschwinden in Lawinen“ zeichnet der Autor sein ganz eigenes Tirolbild abseits der Urlaubsindustrie. Um die Figuren noch plastischer auszugestalten, wählt er das Mittel der Performance: Stimme wird zum Instrument, das Instrument bekommt eine Stimme.

Die Veranstaltung beginnt um 19, Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euro bzw. an der Abendkassa 12 Euro und sechs Euro als Jugendticket. Weiterführende Infos und Ermäßigungen sind via www.okh.or.at zu finden.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.