Philipp Hochmair präsentiert "Der Hagestolz" in Wolfsegg

22. Juli 2023
19:30 Uhr
Gartenzeit-Bühne Wolfsegg, 4902 Wolfsegg
"Der Hagestolz" wird am 22. Juli auf der Gartenzeit-Bühne in Wolfsegg präsentiert. | Foto: Karl Satzinger
  • "Der Hagestolz" wird am 22. Juli auf der Gartenzeit-Bühne in Wolfsegg präsentiert.
  • Foto: Karl Satzinger
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Am 22. Juli um 19.30 Uhr findet "Der Hagestolz" auf der Gartenzeit Bühne in Wolfsegg statt.

WOLFSEGG. Ein Abend mit den zwei Giganten der oberösterreichischen Kultur: Adalbert Stifter und Anton Bruckner. Besetzt wird das Stück von Peter Gillmayr auf der Violine, Andrej Serkow auf dem Bajan, Judith Bik auf dem Violoncello und Alvin Staple auf dem Bass.
Vorgetragen wird das Stück von Philipp Hochmair, jenem Schauspieler, der schlagartig berühmt wurde als er für Tobias Moretti über Nacht als Jedermann in Salzburg einsprang. Er überträgt mit theatralischer Ausdrucksfähigkeit Stifters menschliche und naturalistische Schilderungen und versetzt die Zuhörerschaft in ein höchstes Spannungsfeld.

Der Hagestolz

"Ein junger Mann macht sich auf den Weg. Freudig, begeistert. Das Leben steht vor ihm, öffnet sich hoffnungsvoll; bereit, sich aufzuschlagen zu lassen wie die Seiten eines Buches. Aufgewachsen bei einer Ziehmutter, eingebetttet in Zuneigung und Liebe, sucht Victor, die jugendliche Hauptfigur in Stifters "Hagestolz" das Geheimnis einer Familiengeschichte zu ergründen und macht sich zum Oheim auf. Dort begegnet ihm ein verbitterter, hagerer alter Mann, der isch aauf einer einsamen Insel vor der Welt, vor Liebe und Zuneigung verschlossen hat. Er behält Victor bei sich, einem Gefangenen gleich, testet ihn, prüft seine Herzensbildung, versucht seine Liebe zu gewinnen. Alt trifft auf jung, Offenheit auf Verschlossenheit, Freude auf Verbitterung …" Größer könnten die Gegensätze nicht sein, die Stifter in seiner Erzählung ausbreitet und damit die großen, existenziellen Fragen des Lebens aufgreift. Eine faszinierende Figur, eine tragische Existenz voller Geheimnis und Tiefgang ist dieser Hagestolz, der es lohnt, die großen Lebensfragen Stifters nach Sinn, Freude und Zielen im Leben auch in unserer Zeit neu zu stellen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.