Rat und Hilfe bei Depressionen

Symbolbild.  | Foto: Themalni/panthermedia

Die Stadtgemeinde Vöcklabruck lädt zur Info-Veranstaltung rund um Depressionen, Ängste, Schlafstörungen und Einsamkeit. Als Vortragender tritt Ewald Kreuzer, Theologe und Lebensberater, auf. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

VÖCKLABRUCK. Immer mehr Menschen in Österreich – seit Corona verstärkt auch Kinder und Jugendliche – leiden an Depressionen, Ängsten und Schlafstörungen, Einsamkeit und sind teils suizidgefährdet. Psychische Belastungen machen Betroffenen und Angehörigen das Leben schwer.

Diese Veranstaltung verbindet Informationen über Ursachen, Erkennen und Behandlung von Depressionen mit nützlichen Tipps, wie man damit am besten umgehen kann. Außerdem gibt es eine Lesung aus dem Buch „Neu aufblühen!“, in dem Betroffene durch ihre persönlichen Erfahrungsberichte andere ermutigen, nicht aufzugeben und zu neuer Lebensfreude zu finden.

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.