55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest

In Kalender speichern
29. Mai 2024
18:30 Uhr
30. Mai 2024
10:30 Uhr
31. Mai 2024
11:30 Uhr
1. Juni 2024
11:30 Uhr

In Kalender speichern

Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
2Bilder
  • Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen.
  • Foto: RK Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre.

WAIDHOFEN/THAYA. Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen. Der Frühschoppen mit Bieranstich startet am Donnerstag (Fronleichnam) um 10:30 Uhr.

Ein Highlight des Festes ist das traditionelle Feuerwerk am Freitagabend. Familien kommen am Samstag auf ihre Kosten, denn neben ermäßigten Preisen erwartet sie eine Kinderzaubershow. Neu in diesem Jahr ist die zusätzliche warme Küche, die erstmals sowohl am Freitag als auch am Samstag ab 11:30 Uhr angeboten wird. Der Barbetrieb findet ebenfalls erstmals im großen Zelt statt.

Das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest verspricht also vier Tage lang Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
Das volle Programm | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.