Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt.
WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13.
Übersicht über das Programm 2024
- FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28
Rockonauts
Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix, Eigenkompo-sitionen und Coversongs. - STADT-PUB-LÖFFLER | Heidenreichsteiner Straße 3
The Rockin Rats
Mundart-Rock’n’Roll-Trio aus Niederöster-reich groovt mit Gitarre, Harp, Schlagzeug und Kontrabass bekannte Hits und Eigenkompositionen im Stil der 60er Jahre. - OSWALDS | Raiffeisenpromenade 2
Borderland Dixieband
Swingende Unterhaltungsmusik im Stile der 20er und 30er Jahre. Traditional New Orleans Jazz aus dem Waldviertel. - Gegenüber Museumspark, Moritz-Schadek-Gasse 13 – powered by AnnoLignum
Birds & Eggs
Der Bass groovt entspannt zwischen klassisch und Funk. Darüber schmeichelt sich eine Frauenstimme, entstiegen dem Pop und Soul. Leicht und scheinbar schwerelos, wie ein Vogel die Lüfte bereist, so präsentiert sich die Musik von Birds & Eggs. - KUNST GALERIE WALDVIERTEL | Moritz Schadekgasse 23
Anima
Gefühlvolle Folklore-Musik nach amerikanisch-ländlichem Vorbild. Liebevoll vorgetragen von drei WaldviertlerInnen - CAFE SISCHKA | Niederleuthnerstraße 13
„d’Auslog“
Die Band nimmt Sie auf eine Zeitreise durch das letzte halbe Jahrhundert der Musikgeschichte mit. An Bord sind soulful vibes, funky rhythm und ein Hauch von blues and jazz. - GASTHAUS JÖCH | Schlossergasse 12
Bluesnbauer
„Electric Blues“ – die junge aufstrebende Bluesfor-mation Bluesnbauer spielt sich weiter durchs Land und macht Blues zum Erlebnis. Die Formation ist in Wien und NÖ beheimatet und setzt sich aus vier Profimusikern zusammen. - „ALTE SCHNEIDEREI“ | Schlossergasse 13 | gegenüber Kirchenwirt
Kenebonda
World music einmal anders – zarte Handpansounds treffen auf groovige Percussion, sphärische Vocals verschmelzen mit packenden Reimen. - T.E.L.L CAFE – PUB | Böhmgasse 32
Assfiddlers On The Roof
Seit drei Jahrzehnten rockblues-popt es immer mal wieder quer durch den Gemüsegarten. - CAFE SCHÜTZNER | Böhmgasse 24
Rudi Biber und Band
steht für feinsten Blues Rock. Musik, wie sie sein soll. Live, ehrlich, erdig und vom Herzen kommend. - CAFE MÜSSAUER | Böhmgasse 19
Frödl
Keinerlei Text, keine Stimme ist für die freudvolle Fülle von Frödl nötig. Doch der Jazz, der kann’s. Rocken darf’s auch, grooven sowieso. Funky. In einfallsreichen und kunstvollen Sequenzen zeigen die Musiker, was sie draufhaben. - OPTIK DANGL | Böhmgasse 15
Still Shine
Das legendäre Blues-Rock Powertrio ist bekannt für seine intensiven Live-Auftritte und die Neugestaltung bestehender Songs im Blues-Rock-Stil. - RATHAUS | Hauptplatz 1
„The Power Of Rhythm“
Eine Steeldrum-Percussion-Drums-Performance vom Feinsten. Es werden junge und ehemalige Talente der Albert Reiter Musikschule sowie Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Waidhofen an der Thaya den Rathausplatz mit karibischen Klängen verzaubern. Leitung: Mag. Ewald Gaulhofer - ANT’N WIRTIN | Hauptplatz 29
TANTE Hedwig
das ist die Poesie eines Andre Heller, das Schelmische eines Hans Moser, das Bodenständige eines Kurt Ostbahn … und dennoch sind die Kompositionen der gebürtigen Waldviertler so eigenständig, dass sie in keine Austropop-Schublade passen. - LORBAER | Wiener Straße 5
"Stubenfliege"
Birgit Denk und die Stubenfliege singen und spielen für euch, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. - STADTHOTEL Waidhofen an der Thaya | Hauptplatz 25
Chris May – Fingerstyle Guitar
Blues, Rock, Instrumental Gitarre Der Singer/Songwriter/Gitarrist Chris May kreiert mit verschiedenen und exotischen Gitarren, Gesang, Didgeridoo und Bluesharp eine spannende und erdige Atmosphäre. Mit seinem impulsiven Fingerstyle Spiel erzeugt er sphärische Klänge und mitreißende Rythmen.

