Favoriten
Projekt "Tanz die Toleranz" feiert 16-jähriges Jubiläum

- Bei Tanz die Toleranz braucht man keine Tanz-Vorkenntnisse.
- Foto: Rodrigo Courtney
- hochgeladen von Karl Pufler
In der Brotfabrik in der Absberggasse 27 feiert das Projekt "Tanz die Toleranz" 16 Jahre. Insgesamt gab es bislang 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
WIEN/FAVORITEN. Die Aktion "Tanz die Toleranz" wurde gegründet, um durch Tanz Barrieren zu überwinden. Tanz die Toleranz hat sich in den letzten 16 Jahren als prägendes partizipatives Tanzprogramm mit internationaler Anerkennung in Wien etabliert.

- Gemeinsam Tanzen und Choreographien durchspielen ist das Um und Auf dieser Aktion.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Karl Pufler
Inzwischen gilt es als eines der wichtigsten und nachhaltigsten Programme Kontinentaleuropas", so Leiterin Ulrike Fleschut. "Tanz die Toleranz versteht sich als Botschafter des Miteinanders und setzt sich durch die Kraft des Tanzes für die Begegnung von Menschen aus aller Welt ein."
Bereits 18.000 Teilnehmer
In Favoriten ist dieses Programm in der ehemaligen Ankerbrotfabrik gestartet. Dabei können Kinder und Jugendliche erste Tanzschritte lernen. Dabei gibt es keinerlei Barrieren. Mitmachen oder auch quer einsteigen kann man dabei fast immer.

- Gemeinsam tanzen.
- Foto: Rodrigo Courtney
- hochgeladen von Karl Pufler
"Insgesamt haben wir inzwischen 18.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei unseren Workshops betreut", so Fleschut. Das ist für die Leiterin Grund genug, die Zeit Revue passieren zu lassen und zu feiern. So lädt sie am Samstag, 16. Dezember, zur Saisonabschluss-Performance in den Ankersaal in der Absberggasse 27.
Start um 20 Uhr
Präsentiert werden die Choreografien des process(ion) Ensembles unter der Leitung von Anna Grüssinger, sowie die Choreografien der Youth Dance und Adult Dance Gruppe unter der Leitung von Daniel Eberhöfer und Juliett Zuza. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr im Ankersaaal im Kulturhaus Brotfabrik.

- Gemeinsam werden auch Choreographien entworfen.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Karl Pufler
Bei allen Angeboten von Tanz die Toleranz sind keine Voraussetzungen nötig und kostenfrei. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 01/367 2554 wird gebeten.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.