Eine Bühne für den Sonnwendplatz
Der Hyde-Corner von Favoriten

So soll die Bühne am Sonnwendplatz aussehen. Ob zum Ausruhen oder für Kulturevents: Hier ist man an der richtigen Adresse. | Foto: www.transparadiso.at
3Bilder
  • So soll die Bühne am Sonnwendplatz aussehen. Ob zum Ausruhen oder für Kulturevents: Hier ist man an der richtigen Adresse.
  • Foto: www.transparadiso.at
  • hochgeladen von Karl Pufler

Von Mai bis September kann man eine Bühne nutzen. Die Anmeldung läuft schon.

FAVORITEN. Vom Gürtel kommend, ist das Tor zu Favoriten heute ein eher trostloser Ort. Außer einer Kunstinstallation – einem Brunnen in Form eines Bootes – findet man hier neben einigen Geschäften nur einen großen Parkplatz.

Das Team von „Stand 129“ am Viktor-Adler-Markt und jenes von "transparadiso" möchte dies heuer zumindest für ein paar Monate ändern.

Bühne für alle

Gemeinsam planen sie eine Art "Speaker’s-Corner" namens "Der Favorit" – ein Projekt von "transparadiso" für "Shift IV / Basis.Kultur.Wien" –, der von jedem bespielt werden kann, der Lust darauf hat. Einschränkungen gibt es dafür wenige; ein Corona-Konzept wird laufend angepasst.
Hier, gleich neben dem Hauptbahnhof, soll wieder Leben pulsieren. Dafür sorgt ab Mai eine Holzbühne. Hier können sowohl professionelle Bands auftreten, sich aber auch Menschen einfach hinsetzen. Wer möchte, kann auch seine ersten Worte auf den Brettern, die für viele die Welt bedeuten, sprechen.

So soll die Bühne am Sonnwendplatz aussehen. Ob zum Ausruhen oder für Kulturevents: Hier ist man an der richtigen Adresse. | Foto: www.transparadiso.at
  • So soll die Bühne am Sonnwendplatz aussehen. Ob zum Ausruhen oder für Kulturevents: Hier ist man an der richtigen Adresse.
  • Foto: www.transparadiso.at
  • hochgeladen von Karl Pufler

Ziel dieser Aktion ist es, das Grätzel zu beleben und aufzuwerten. "Der Hauptbahnhof ist ein Platz des Ankommens, ein Ort, wo sich Beheimatete und Neuankömmlinge treffen", so Barbara Holub von "transparadiso". Am Sonnwendplatz kommen alle zusammen. Die Bühne soll anregen, hier zu verweilen und das Miteinander zu leben.

Open Call

Die Bühne "Der Favorit" kann von jedem genutzt werden, etwa von Passanten, die sich einfach nur ausruhen und ihre Semmel essen wollen. Wer hier ein kleines Theaterstück zeigen möchte, ist ebenfalls willkommen. Dabei kann die Bühne jederzeit benutzt werden.

Özge Bayan-Mair, Tilman Fromelt, Paul Rajakovics und Barbara Holub (vl) präsentieren "Der Favorit" am Sonnwendplatz. | Foto: Karl Pufler
  • Özge Bayan-Mair, Tilman Fromelt, Paul Rajakovics und Barbara Holub (vl) präsentieren "Der Favorit" am Sonnwendplatz.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Willkommen sind natürlich auch die Vereine des Bezirks, die hier ihre Kunst präsentieren können", so Tilman Fromelt von „Stand 129“ am Viktor-Adler-Markt. Unter dem Motto "Raus aus den bekannten Räumen!" wollen die Veranstalter neue Wege beschreiten.

Was sagen Sie zur Bühne "Der Favorit"?

Wer sich für eine Kunst-Aktion anmeldet, bekommt vom Team der Bühne "Der Favorit" natürlich auch Hilfestellungen. Neben dem Corona-Konzept wird auch besprochen, welches technische Equipment vorhanden oder nötig ist. Auch die nötige Infrastruktur – wie etwa einen Ersthelfer vor Ort – wird vom Team bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

Für Kunstschaffende startete bereits ein "Open Call". Wer noch Interesse hat, hier aufzutreten, kann sich unter www.kulturhaus-brotfabrik.at/favorit anmelden.

So soll die Bühne am Sonnwendplatz aussehen. Ob zum Ausruhen oder für Kulturevents: Hier ist man an der richtigen Adresse. | Foto: www.transparadiso.at
Özge Bayan-Mair, Tilman Fromelt, Paul Rajakovics und Barbara Holub (vl) präsentieren "Der Favorit" am Sonnwendplatz. | Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.