Therme Wien
Eine lange Schlange und viel Frottee beim Bademanteltag

Wer im Bademantel anreiste, durfte am 2. Mai gratis schwimmen, rutschen und relaxen gehen.  | Foto: Valentin Mazal/RMW
12Bilder
  • Wer im Bademantel anreiste, durfte am 2. Mai gratis schwimmen, rutschen und relaxen gehen.
  • Foto: Valentin Mazal/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Nass wurden die Gäste beim heurigen Bademanteltag schon bevor sie ins Becken der Therme Wien springen konnten. Schuld war eine Gewitterfront, die über Wien zog. Das schreckte die eifrigen Bademantelträgerinnen und -träger aber nicht von einem gratis Thermeneintritt ab.

WIEN/FAVORITEN. Eine lange Schlange an Bademantel-Tragenden zierte am Donnerstag, 2. Mai, die Therme Wien. Dafür sorgte eine Aktion der Therme: Wer im Bademantel anreiste, durfte gratis schwimmen, rutschen und relaxen gehen. 

Bereits zum fünften Mal fand die Aktion unter dem Motto "Life is better in a Bademantel" (z. Dt.: Das Leben ist besser in einem Bademantel) statt. Ab 16 Uhr wurde den Gästen der Thermeneintritt geschenkt.

MeinBezirk.at sprach vor Ort mit den Gästen im Bademantel:

Und das ließen sich die Wienerinnen und Wiener nicht zweimal sagen. Schon um 15.30 Uhr bildete sich trotz Regen eine lange Schlange. Ein Wienerin erzählte, dass sie schon seit 15 Uhr warten würde. 

Dr. Bohl im Kimono

Auch bekannte Gesichter waren vor Ort. Das Komiker-Duo Dr. Bohl und Benji, das besonders durch seinen Social Media-Auftritt bekannt ist, wartete ebenfalls vor der Therme. Die Bademantelwahl sei zuvor besonders schwierig gewesen. Und Bohl machte sich etwas Sorgen, ob sein rosa Kimono überhaupt durchgehen würde, weil es ja per se kein Bademantel sei. Warum sie da sind? "Weil Therme Leben ist."

Für viele Wartenden ist der Thermenbesuch am Bademanteltag Tradition. | Foto: Luise Schmid/RMW
  • Für viele Wartenden ist der Thermenbesuch am Bademanteltag Tradition.
  • Foto: Luise Schmid/RMW
  • hochgeladen von Luise Schmid

Für viele Wartenden ist der Thermenbesuch am Bademanteltag Tradition. Die, die weiter hinten in der Schlange stehen, machen sich Sorgen, ob sie überhaupt noch hineinkommen. Aber die Vorfreude aufs Baden, Rutschen und Relaxen siegt und die Wartenden bleiben geduldig.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Kindergärten gewinnen Mint-Girls Challenge
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.