Junger Fuchs in Kindergarten in Favoriten entdeckt

Der kleine Fuchs Felix wurde schwach und mit Bindehautentzündung in Favoriten aufgelesen. | Foto: WTV
3Bilder
  • Der kleine Fuchs Felix wurde schwach und mit Bindehautentzündung in Favoriten aufgelesen.
  • Foto: WTV
  • hochgeladen von Andreas Edler

FAVORITEN. Ein junger Fuchs wurde am Dienstag in einem Kindergarten im 10. Bezirk entdeckt. Die Kinder fanden das schwache und ausgemergelte Tier in einer Hecke. Er wurde zum Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf gebracht. Bereits vergangene Woche wurden drei Babyfüchse auf der Schmelz gefunden

Dort wurde das rund vier Wochen alte Fuchsbaby – mittlerweile auf den Namen "Felix" getauft – eingehend tierärztlich untersucht. Der Ersteindruck wurde dabei bestätigt. Der Fuchs befand sich in einem schlechten Ernährungszustand, war ausgemergelt und stark dehydriert. Zudem wurden starker Parasitenbefall (Würmer, Flöhe und Zecken) und eine Bindehautentzündung der Augen festgestellt. Das Tier wurde umgehend behandelt und erhielt zusätzlich Infusionen und Vitamine zur Stärkung. Ohne Hilfe hätte Felix jedenfalls nicht mehr lange durchgehalten.

Der Fuchs wurde danach im Kleintierhaus des WTV untergebracht, wo er die letzten Tage ordentlich mit Fläschchen und Festfutter aufgepäppelt wurde. Nun kann Entwarnung gegeben werden: Das kleine Wildtier ist über den Berg. Mittlerweile hat Felix auch bereits eine Adoptivmama gefunden. Eine erfahrene WTV-Mitarbeiterin, die immer wieder kleine Wildtiere auf ihrem eigenen Bauernhof großzieht, hat sich des Fuchses angenommen und wird ihn in den kommenden Wochen mit viel Fürsorge betreuen. Klappt alles nach Plan, so kann der kleine Felix in einiger Zeit in die freie Wildbahn entlassen werden.

Füchse in Wien

Da Füchse sehr anpassungsfähig sind und keine besonderen Ansprüche an ihren Lebensraum stellen, sind sie mittlerweile neben Wald und Flur auch in vielen Großstädten - wie auch in Wien - anzutreffen und längst keine Seltenheit mehr. Ähnlich wie der Dachs nutzt auch der Fuchs als so genannter Kulturfolger das durch die menschliche Nähe erweiterte Nahrungsspektrum in Form von Mülltonnen, Komposthaufen, etc. So sollen groben Schätzungen zufolge allein in Wien mehrere tausend Füchse leben.

Der kleine Fuchs Felix wurde schwach und mit Bindehautentzündung in Favoriten aufgelesen. | Foto: WTV
Foto: WTV
Foto: WTV

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.