Favoriten
Der Hans im Glück bringt Burger ins Quartier Belvedere

Das Logo vom "Hans im Glück" ziert auch den Kafee…
9Bilder
  • Das Logo vom "Hans im Glück" ziert auch den Kafee…
  • hochgeladen von Karl Pufler

Kulinarischer Genuss in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs: Das Lokal "Hans im Glück" hat seine Pforten im Quartier Belvedere eröffnet.

WIEN/FAVORITEN. Märchenhaft mutet das neue Burgerlokal im Quartier Belvedere an: Wenn man eintritt, könnte man meinen, dass man sich in einem Birkenwald befindet: Bäume und viel lebende Grünpflanzen dominieren hier.

Das Logo vom "Hans im Glück" ziert auch den Kafee…
  • Das Logo vom "Hans im Glück" ziert auch den Kafee…
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch im Schanigarten sieht man hauptsächlich Holz. Kein Wunder, denn das Lokal heißt auch "Hans im Glück". Und das Märchenhafte zieht sich von der Speisekarte bis zur Ausgestaltung durch. So findet man den spazierenden Hans oft im und außerhalb des Lokals wieder.

Lausbub und Wolpertinger

Beim "Hans im Glück" gibt es eine große Auswahl an Burgern, wobei auch Veganer und Vegetarier getrost zugreifen können. Und die Burger tragen Namen wie "Lausbub" oder "Wolpertinger", der ein bayerisches Fabelwesen ist. Die Empfehlung des Chefs ist jedenfalls der "Marktschreier", der mit Kartoffelrösti, Burgerkäse, Speck, Spiegelei und Trüffel-Mayo serviert wird. Dazu reicht man vom Almdudler übers Bier bis hin zu Cocktails auch Höherprozentiges.

Betriebsleiter Lukas Kröhn mit dem Hans im Glück.
  • Betriebsleiter Lukas Kröhn mit dem Hans im Glück.
  • hochgeladen von Karl Pufler

Es gibt aber genauso Salate im Angebot wie auch Bowls. Wer möchte, kann auch ein Menü ordern, das 6,50 oder 10,50 Euro kostet. Für die jüngeren Gäste wurde ein eigenes Angebot von Nuggets über das Zwergenschmaus-Menü bis zum Kindercocktail zusammengestellt.

Zur Sache

Hans im Glück findet man Am Belvedere 10/2A. Geöffnet ist täglich von 11 bis 23 Uhr. Mehr Infos und Bestellungen gibt es unter der Telefonnummer 01/928 17 28

Das könnte dich auch interessieren:

Der Paltrampark wird jetzt größer und grüner gestaltet
Der Geschmack des Ozeans auf dem Viktor-Adler-Markt
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.