Spendenanlass für Brustkrebspatientinnen
Benefizkonzert zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Foto: Soroptimist Club Feldkirch-Montfort
29Bilder

Musikalischer Genuss

Am 28. November fand in der Villa Falkenhorst in Thüringen das vom Soroptimist Club Feldkirch Montfort organisierte Benefizkonzert zugunsten von Brustkrebspatientinnen statt. Studierende der Gesangsklasse der Gründungspräsidentin Dora Kutschi an der privaten Musikhochschule Stella Vorarlberg trugen ein buntes Programm aus klassischen Stücken und modernen Liedern vor, das bei den zahlreichen Besucher:innen sehr gut ankam. Nach Haydn, Bach und Mendelssohn war auch ein Exkurs zum „Phantom of the Opera“ zu hören, ebenso wie die Weihnachtsklassiker „White Christmas“, „Christmas Lullaby und „Let it snow“. Den krönenden Abschluss boten alle Mitwirkenden gemeinsam mit dem „Shepherd’s Pipe Carol“ von Rutter, ein sehr beeindruckendes Arrangement.

Gaumen- und andere Sinnesfreuden

Beim anschließenden Apero konnten alle den durchwegs gelungenen Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit den Spenden des Abends wird Brustkrebspatientinnen, die es sich nicht leisten können, der Sebstbehalt bei der meist notwendigen Lymphdrainage finanziert. Es ist also ein Projekt „vo do – für do“, das hoffentlich vielen Betroffenen die notwendige Hilfestellung bietet. Weitere Spenden werden gerne angenommen.

Soziales Engagement

Soroptimist International engagiert sich seit fast einem Jahrhundert als Serviceorganisation für die Verbesserung der Lebensumstände von Frauen und Mädchen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Diese Tätigkeit wird in 132 Ländern durch über 80‘000 Mitglieder ausgeübt. In Vorarlberg gibt es drei Soroptimist Clubs, der Veranstalter ist der jüngste dieser drei. Weitere Infos hierzu finden Sie unter https://feldkirch-montfort.soroptimist.at/ sowie https://soroptimist.at/.

Anzeige
Photonik zählt zu den zentralen Forschungsbereichen von V-Research. | Foto: ACR/ schewig fotodesign
3

Photonik
Licht als Schlüsseltechnologie von morgen

Photonik spielt in zahlreichen Bereichen unseres Alltags eine zentrale Rolle. Sie beschäftigt sich mit der Erzeugung und Verarbeitung von Lichtteilchen, sogenannten Photonen. Ob Kommunikation, Medizin oder Energie: Wir begegnen der Photonik täglich, oft ohne es zu merken. Quantencomputer der ZukunftQuantentechnologie eröffnet völlig neue technische Möglichkeiten. Quantencomputer können bestimmte Rechenaufgaben um ein Vielfaches schneller lösen als herkömmliche Computer. In der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.