Brustkrebshilfe

Beiträge zum Thema Brustkrebshilfe

Angelika Ertl moderiert in Wundschuh die Benefizveranstaltung für die steirische Brustkrebshilfe. | Foto: Edith Ertl

Benefizkonzert am Weltfrauentag in Wundschuh
Ein Herz für Frauen

WUNDSCHUH. Am 8. März, dem internationalen Frauentag, organisiert der Seelsorgeraum Kaiserwald in Kooperation mit der Gemeinde Wundschuh ein Benefizkonzert für die steirische Frauen- und Brustkrebshilfe. Ab 19.30 Uhr spielt im Kulturheim Wundschuh die Frauenband Herzbergwerk Klassiker aus Rock, Pop und Jazz sowie Disco- und Partysounds. Moderation: Angelika Ertl, Tickets sr-kaiserwald.at.

Foto: Soroptimist Club Feldkirch-Montfort
29

Spendenanlass für Brustkrebspatientinnen
Benefizkonzert zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Musikalischer GenussAm 28. November fand in der Villa Falkenhorst in Thüringen das vom Soroptimist Club Feldkirch Montfort organisierte Benefizkonzert zugunsten von Brustkrebspatientinnen statt. Studierende der Gesangsklasse der Gründungspräsidentin Dora Kutschi an der privaten Musikhochschule Stella Vorarlberg trugen ein buntes Programm aus klassischen Stücken und modernen Liedern vor, das bei den zahlreichen Besucher:innen sehr gut ankam. Nach Haydn, Bach und Mendelssohn war auch ein Exkurs...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Soroptimist Club Feldkirch Montfort
Maya Hakvoort berührte mit einem Abend voller Melodien der Ikone Barbra Streisand.  | Foto: Birgit Gufler
Video 9

Konzert
Maya Hakvoort trat für den guten Zweck in große Fußstapfen

Zum Abschluss des internationalen Brustkebsmonats Oktober veranstaltete Sängerin Maya Hakvoort in Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol und dem Tiroler Landestheater ein Benefizkonzert. INNSBRUCK. Gänsehautmomente vorprogrammiert hieß es beim Benefizkonzert von Maya Hakvoort, das neben einem guten Zweck auch einer wahrhaften Musikgröße gewidmet war - Barbra Streisand. Mit Melodien aus bekannten Musicals, Filmen und Duetten gab die holländische Sängerin einen Einblick in das musikalisches...

v.l.n.r. Florian Klotz (Geschäftsführer Krebshilfe Tirol), Vizebürgermeisterin Elli Mayr, Marianne Oberladstätter (Stadtführerin), Daria Daniaux (Krebshilfe Tirol) und Karl Gostner (Tyler) freuen sich über die rege Beteiligung beim Pink Walk.  | Foto: Krebshilfe Tirol
3

Brustkrebsmonat Oktober
Gesund zu Fuß - 2. Pink Walk in Innsbruck

Unter dem Motto „Starke Frauen in Innsbruck“ machte ein Spaziergang durch die Stadt auf die Brustkrebsvorsorge aufmerksam.  INNSBRUCK. Bereits das zweite Mal wurde am 8. Oktober der Pink Walk zugunsten der Krebshilfe Tirol veranstaltet. Gemeinsam mit Stadtführerin Marianne Oberladstätter spazierten die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Betroffene, Interessierte und Unterstützende durch die Stadt. Dabei setzten sie sich mit der Geschichte Innsbrucks auseinander, wobei der Fokus...

Marlene Roth und Monika Rauscher verkauften bei der Benefiz-Gala zu Gunsten der Brustkrebshilfe allerlei Dekoratives in Pink. | Foto: Martin Wurglits
40

Zu Gunsten der Krebshilfe
Güssinger Stadtsaal erstrahlte in Rosa

Ein ganzer Gala-Abend mit Musik und Information war der Unterstützung der Brustkrebshilfe gewidmet. GÜSSING. 39.845 Euro Spenden haben die Aktivistinnen der "Pink Ribbon"-Initiative in den letzten sieben Jahren für die Brustkrebshilfe aufgebracht. Dafür, dass die Summe um ein weiteres Stück anwächst, sorgte eine Benefiz-Gala im Stadtsaal. Cheforganisatorin Edith Weber versammelte dazu Kulturschaffende ebenso wie Krebs-Fachleute. Von diesen kamen mahnende Worte. "Nur 40 Prozent der schriftlich...

Brustkrebsvorsorge und -Früherkennung
Brustkrebs – Je früher erkannt, desto besser die Heilung

Information zur Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung Österreichische Krebshilfe Wien am 26.9.2023, 10.00 – 17.00 Uhr Österreichisches Parlament, Wien Zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober informiert die Österreichische Krebshilfe Wien am 26. September 2023 vor dem Österreichischen Parlament über Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – deswegen weist die Österreichische Krebshilfe Wien auf die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung:...

Bereits zum vierten Mal unterstützte Erika Buchinger und ihre Plattform "Wir Frauen" gemeinsam mit dem Circus Pikard die Aktion "Pink Ribbon". | Foto: Seidl Claudia
121

"Wir Frauen" und Circus Pikard präsentierten
Charity Circus für die Brustkrebshilfe NÖ

Bereits um achten Mal präsentierte die Plattform "Wir Frauen" gemeinsam mit dem Circus Pikard ihren Charity-Event, diesmal unter dem Motto "Einmal um die ganze Welt", heuer zugunsten der Brustkrebshilfe NÖ. WIENER NEUSTADT. Unterstützt wurde Obfrau Erika Buchinger von Zirkusdirektor Alexander Schneller und seinen Artisten und bekannten Personen aus Wiener Neustadt. Geschäftsführerin der Krebshilfe NÖ Sybille Rasinger und Oberärztin Karin Haider zeigten bei vollem Zirkuszelt eine Hundedressur....

Die aktiven FinaB's hatten an diesem Tag sichtlichen Spass dabei zu sein. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
116

Sommeralm
Fit nach Brustkrebs organisierte ein Skirennen

Bei den 8. FinaB (Fit nach Brustkrebs) Schneemeisterschaften kamen wieder unzählige Betroffene und Sponsoren auf die Sommeralm, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Im Vordegrund stand natürlich wieder das Thema Brustkrebs, den Siegerinnen und Sieger waren an diesem Tag alle Freizeitsportlerinnen- und Sportler. SOMMERALM/WEIZ. Das Wetter hat diesmal gut mitgespielt, waren doch im Vorfeld die Prognosen eher dahin gehend, einen Start abzusagen. Unzählige Kinder nahmen auch heuer an den einzelnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dr. Judith Hradil-Miheljak (Präsidentin des Soroptimist Club Mödling) übergibt den Spendenscheck an Sybille Rasinger (GF Öst.Krebshilfe NÖ). Mit dabei (v.l.n.r.): Gabriele Mausser (Krebshilfe Bezirksstellenleiterin), Dir. Martin Pfeffer (HLM-HLW), Sabina Gurresch-Kainz (Soroptimist Club Mödling), Martha Chalupsky (Lehrkraft HLM) und die fleißigen Schülerinnen  | Foto: Soroptimist Club Mödling

Soroptimist Club Mödling unterstützt die Österreichische Krebshilfe NÖ
Geldspende für psychologische Beratung bei Brustkrebs

Beratung und Begleitung und psychologische Unterstützung bei Brustkrebs sind nötiger denn je für betroffene Frauen. Deshalb wurde vom Soroptimist Club Mödling ein Scheck an die Österr. Krebshilfe NÖ überreicht. Denn eine Brustkrebs-Diagnose in so belastenden Zeiten wirft viele Fragen auf: Werden meine Behandlungen stattfinden können? Bleibt das Spital für Chemo offen? Wie kann ich die Kinderbetreuung organisieren? Brustkrebs macht vor Corona nicht Halt! Frauen, Mütter und Familien sind schon...

Knoten in der Brust lassen sich zum Beispiel durch Abtasten erkennen.  | Foto:  detailblick/Fotolia
2

Krebshilfe OÖ
"Frauen sollen aus medizinischer Sicht lästig sein"

Um Frauen im Land für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren und Betroffene zu stärken, bietet die Krebshilfe Oberösterreich zahlreiche Aktionen an. OÖ. So fanden zum Beispiel im Vorjahr 3.500 Beratungen in den 14 Beratungsstellen statt. Während 1.020 Sitzungen war der Brustkrebs das Hauptthema. Daneben wurden 20 Vorsorgeseminare in Oberstufenschulen und unter dem Namen "Brust bewusst" 25 Vorsorge- sowie Tastseminare abgehalten."Wir müssen auch jungen Frauen für das Thema Brustkrebs...

Frauenärztin Dr.Irene Thiel aus Weiz nimmt auch selbst an den Rennen erfolgreich teil. | Foto: Hofmüller
3

Frauenportrait
Frauenärztin im Kampf gegen den Brustkrebs

Fachärztin Dr. Irene Thiel (Gynäkologie und Geburtshilfe) ist auch mehrfach zertifizierte Brustspezialistin (European Academy of Senology). Sie ist nicht nur eine hervorragende Ärztin, sonder sie unterstützt auch alle Betroffenen im Kampf gegen Brustkrebs. Ihr gemeinnütziger Verein "FinaB", hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauengesundheit zu fördern. Im Sinne von Prävention, aber auch während und nach Krankheit. FinaB unterstützt und begleiten vor allem Frauen mit Brustkrebs von der Diagnose...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Anita Singer (GF Brustkrebshilfe), Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Matthias Mölk, Romana Moser und Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk) | Foto: Therese Mölk

Charityaktion
3.000 Euro für die Krebshilfe Tirol

Mit einer gelungenen Pink Ribbon Spendenaktion unter dem Motto „Liebe. Dein. Leben. Sorge vor.“ konnten die Bäckerei Therese Mölk und Baguette erneut EUR 3.000,- sammeln und kürzlich an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben. Bereits zum dritten Mal stand der vergangene Oktober bei Therese Mölk und Baguette ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe. Durch verschiedene Aktionen wurde auf das Thema Brustkrebs sowie die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam gemacht und Geld gesammelt. Der...

Gustav Schneeberger konnte 19.000 Euro für den guten Zweck überreichen.  | Foto: Frauenkrebshilfe

Weingut Schmölzer
19.000 Euro für die Frauen- und Brustkrebshilfe gesammelt

Kürzlich fand im Weingut Schmölzer am Demmerkogel bei St. Andrä-Höch eine Benefizveranstaltung zugunsten der Frauen- und Brustkrebshilfe statt. Der Abend, den die Florianer Tanzbodenmusi musikalisch umrahmte, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Bei einem Buffet mit steirischen Schmankerl und ausgezeichneten Weinen konnte der Abend genossen werden. Und die Spendenfreude der Besucher sorgte für eine neue Rekordsumme: 19.000 Euro konnten die Gastgeber Gustav und Nicol Schneeberger an...

Jasmin Moser von "Steirafit" lud zum Indoor Cycling Marathon für den guten Zweck. | Foto: KK

Deutschlandsberg
Radeln für den guten Zweck im "Steirafit"

DEUTSCHLANDSBERG. "Radeln für den guten Zweck" war am vergangenen Wochenende das Motto im Gruppenfitnessstudio "Steirafit" in Deutschlandsberg. Inhaberin Jasmin Moser lud zum Indoor Cycling Marathon über sechs Stunden und 40 motivierte Radler waren dabei. Unter ihnen waren viele Vereine, wie die Sportunion Wielfresen oder der Radclub Eibiswald, und natürlich Teilnehmer vom "Steirafit" – zwei ihnen haben sich selbst übertroffen, indem sie die ganzen sechs Stunden durchgeradelt sind. Geradelt...

Beim Expertinnenabend zum Thema Brustgesundheit, moderiert von Ingrid Wendl, hat der Soroptimist Club Mödling ein Thema aufgegriffen, das sehr viele Menschen persönlich oder in ihrem Umfeld betrifft. Groß war daher das Interesse an fachlichen und sehr persönlichen Statements im Raiffeisenforum Mödling. | Foto: (C) Ulrike Strelec
8

Expertinnenabend „Brustgesundheit“
Veranstaltung des Soroptimist Club Mödling im Raiffeisenforum Mödling

„Stronger together“ – gemeinsam stärker: Brustkrebs vorsorgen, therapieren und aus Erfahrungen lernen. Tief berührt und beeindruckt von der Offenheit und der positiven Einstellung der Betroffenen zum Leben folgten über 100 überwiegend weibliche ZuhörerInnen den Worten der Expertinnen. Von der Präsidentin des Soroptimist Club Mödling Sabina Gurresch-Kainz wurde ein Scheck über 4.400,- € an Dr. Karin Haider, Präsidentin der Öst. Krebshilfe NÖ, überreicht. Eröffnet wurde die Veranstaltung von...

Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschlandsberg setzen sich mit Wein- und Schmuckverkauf für die Frauen- und Brustkrebshilfe ein. | Foto: Susanne Sima
2 2

Charity-Aktion
Benefizaktion zugunsten der Brustkrebshilfe in Deutschlandsberg

Die Betriebe in der Innenstadt von Deutschlandsberg ziehen für eine Benefizaktion zugunsten der Frauen-Brustkrebshilfe an einem Strang. Auf Initiative von Ilse Pichler wird im Herzen der Stadt Deutschlandsberg wieder eine Benefiz-Aktion zugunsten der Frauen- und Brustkrebshilfe auf die Beine gestellt. Ab sofort bieten Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschlandsberg  Sauvignon Blanc und Weißburgunder vom Schmölzer Weingut am Demmerkogel in ihren Geschäften und in den Gastro Betrieben an...

Foto: KK

Charity-Abend im Dieselkino Leibnitz

Am Donnerstag, dem 18. Oktober um 19.45 Uhr findet im Dieselkino Leibnitz ein Pink-Ribbon (Brustkrebshilfe) Benefizabend statt. Gezeigt wird der Film "Monsieur Pierre geht online", eine französische romantische Komödie. Ab 19 Uhr gibt es ein kulinarisches Welcome. Mit dem Reinerlös kann die Österreichische Krebshilfe Steiermark Brustkrebspatientinnen in der Steiermark Hilfe und Hoffnung schenken. Karten sind unter der Nummer 03452/84110 erhältlich.

Pinke Woche in Zirl - Brustkrebs geht uns alle an - zu Gunsten der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol

Pinke Woche in Zirl 10. bis 15. September 2018 Brustkrebs geht uns alle an! Vorträge, Angebote, Austausch, gemeinsames Frühstück: Alle damit verbundenen Erlöse gehen an die österreichische Krebshilfe Tirol und fließen in die Soforthilfe Aus einer kleinen privaten Initiative rund um Angelika Neuner wurde ein sehr informatives Wochenprogramm. Nehmt die Angebote an, informiert euch und unterstützt die Aktion: Alle freiwilligen Spenden dieser Woche fließen in die Soforthilfe der Pink Ribbon Aktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Die Wanderung wurde von der SPÖ Moschendorf veranstaltet. | Foto: SPÖ
1 3

300 wanderten in Moschendorf zugunsten der Krebshilfe

Vom Weinmuseum Moschendorf aus machten sich rund 300 Wandersleute auf den Weg, um auf Schusters Rappen die Brustkrebshilfe zu unterstützen. Der Erlös der von der Orts-SPÖ veranstalteten Benefiz-Wanderung geht an die burgenländische Krebshilfe, deren Vorsitzende Andrea Konrath ebenso mitmarschierte wie Frauenlandesrätin Verena Dunst und Organisatorin Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald.

Vorne von l. n. r.: Sandra Sauperl (Tiroler Krebshilfe), Romana Moser (Bäckerei Therese Mölk), Anita Singer (GF Tiroler Krebshilfe), Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk). Hinten v.l.n.r.: Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Mathias Mölk (Leiter Bäckerei Therese Mölk), Verena Kristen (Baguette); | Foto: MPREIS

Charity-Aktion: Therese trägt Pink!

Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette setzten wieder ein Zeichen! Mit einer Spendenaktion unter dem Motto „SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink.“ konnten die Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette insgesamt EUR 2.000,- sammeln und an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben. Der Monat Oktober stand ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe. In den Baguette-Filialen in Tirol, Salzburg und Kärnten wurden 200.000 Brotsackerl pink eingefärbt und an die Kunden ausgegeben,...

Der familiäre Rückhalt ist für Frauen mit Brustkrebs besonders wichtig. | Foto: Photographee.eu / Fotolia
1

Mit Brustkrebs leben lernen

Kaum eine Frau steckt die Diagnose fortgeschrittener (metastasierter) Brustkrebs einfach so weg. Zusätzlich zur Angst um das eigene Leben und was aus der Familie werden wird, müssen betroffene Frauen häufig auch noch mit gesellschaftlichen Stigmen kämpfen. Deshalb verschweigen manche ihre Erkrankung – auch vor ihrer Familie. Das Trauma und die Ängste können mit speziellen Ärzten, so genannte Psychoonkologen, verarbeitet werden. Vielen Frauen gelingt es so ihre persönlichen Weichen im Leben neu...

  • Emanuel Munkhambwa
Therese Mölk und Baguette unterstützen die Pink Ribbon-Aktion mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mölk
2

Brustkrebshilfe: "Therese trägt Pink"

Therese Mölk und Baguette unterstützen die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Tirol! Therese Mölk, die Gründerin der Bäckerei Therese Mölk, war eine starke Frau. In ihrem Sinne wird im Oktober ein Zeichen für Frauengesundheit gesetzt. Denn jährlich erkranken rund 5.500 Frauen in Österreich an Brustkrebs – Früherkennung kann Leben retten. Pink Ribbon ...  ist ein weltweites Symbol für die Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Das Monat Oktober ist der...

Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Konrath (vorne Mitte) übernahm den Spendenscheck. | Foto: Josef Lang
1 2

Krebshilfe: Stegersbachs SPÖ-Frauen stellten 6.200 Euro auf

Auf einen Erlös von 6.200 Euro zugunsten der Brustkrebshilfe dürfen die Stegersbacher SPÖ-Frauen stolz sein, die Ende September eine Spenden-Gala im Kastell organisierten. Bei Kabarett, Musik, Tombola und gutem Essen saß der Spendensäckel der Besucher locker. Sandra Schabhietl und ihre Mitstreiterinnen übergaben gemeinsam mit Bürgermeister Heinz-Peter Krammer den Spendenscheck an Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland.

30

Gut besuchtes Frühstück für die Brustkrebshilfe

DEUTSCHKREUTZ (EP). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Statistisch betrachtet ist jede 8. bis 9. Frau im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert – ein Thema, das alle angeht. Die Österreichische Krebshilfe Burgenland sammelt mit Pink Ribbon Aktionen Spenden für die Brustkrebsfrüherkennung und für den Soforthilfefonds, um Patientinnen finanziell zu unterstützen. Auch eine Gruppe von Frauen aus Deutschkreutz mit Sabine Glöckl und Claudia Rada an der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.