MPreis

Beiträge zum Thema MPreis

Der miniM in Pettneu ist zukünftig auch Postpartner. | Foto: MPreis
3

Neuer Postpartner
Der Postfuchs ist nun auch wieder in Pettneu zu Hause

Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr: Vor allem in kleineren Orten gibt es oft keine eigene Poststelle mehr. Pettneu darf sich nun über einen neuen Postpartner freuen. PETTNEU. Die Firma MPreis hat kürzlich eine Kooperation mit der Österreichischen Post bekannt gegeben. Mehrere MPreis-Filialen werden zu Postpartnern, weitere Standorte werden zu Poststationen, an denen 24/7-Abholung von Paketen möglich sein wird. Für die Gemeinde Pettneu am Arlberg bedeutet das, dass der Postfuchs...

Nach Umbau: Besonderes Einkaufserlebnis im MPREIS Velden. | Foto: Martin Rauchenwald
2

Neu gestalteter Markt
MPREIS Velden glanzvoll wiedereröffnet

Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentierte MPREIS am 9. April 2025 seinen neu gestalteten Markt in Velden.  VELDEN. Für die Modernisierung der MPREIS-Filiale Velden am Wörthersee wurde mit dem renommierten Tiroler Architekturbüro Machné & Glanzl und regionalen Handwerksunternehmen zusammengearbeitet. Die neue, schimmernde Fassadenstruktur des Marktes begeistert durch ihr wechselndes Farbspiel. Je nach Tageslicht verändert sie ihre Wirkung und macht den MPREIS Velden zu einem echten...

Beim neuen Post Partner in der M-Preis Filiale: Gottfried Bernhard (M-Peis), Thomas Körmer (Post AG), Lisa Maier (M-Preis), Bgm. Anton Hoflacher. | Foto: Marktgemeinde Kundl
3

In der M-Preis Filiale
Kundl hat wieder einen neuen Postpartner

Seit Anfang April ist die M-Preis Filiale in Kundl ein neuer Postpartner. Die postalische Versorgung im Ort ist damit auch in Zukunft gesichert. KUNDL. Der bisherige Postpartner in Kundl hat Anfang März seinen Ruhestand angetreten. Auf einen neuen Partner musste die Marktgemeinde allerdings nicht warten – nach einer einmonatigen Umbau- bzw. Adaptionsphase steht den Bürgerinnen und Bürgern die M-Preis Filiale als neuer Postpartner fortan zur Verfügung. Das erfreut auch den Bürgermeister Anton...

Gemeinsam für mehr Inklusion in Innsbruck: ÖH-Referent Georg Ebster, stellvertretende Obfrau der Autistenhilfe Tirol Alina Kühnel und MPREIS Geschäftsführer David Mölk. | Foto: Franz Oss

MPREIS
Ruhige Einkaufsatmosphäre für Menschen mit Beeinträchtigungen

Als erster Lebensmittelhändler in Tirol setzt MPREIS in seiner Innsbrucker Filiale in der Salurner Straße ein Einkaufskonzept für autistische Menschen und sensorisch empfindliche Personen um. Dazu gehören gedimmtes Licht und reduzierte Geräuscheinwirkungen sowie Orientierungshilfen. VÖLS/INNSBRUCK. Die „Stille Stunde“ findet Montag bis Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 11:00 Uhr in der Salurner Straße 1 statt. MPREIS möchte damit gezielt Reizüberflutung und psychische...

Eröffnung per Scherenschnitt: Gerd Jonak (Stv. Innungsmeister), Martina Kornfeilova (GF Kornfeil), Landesrätin Cornelia Hagele und Mathias Mölk | Foto: Hassl
6

MPREIS-Innovation
Ein moderner High-Tech-Backofen zum Tag der Frau

Pünktlich zum Weltfrauentag nahm der Tiroler Nahversorger und Lebensmittelhersteller MPREIS mit seinen weiteren Vertriebslinien T&G und Baguette „Thereses Backofen“ in Betrieb. VÖLS. Die Überschrift hält nicht, was sie verspricht. Es geht nicht um ein neues Haushaltsgerät als Geschenk zum "Tag der Frau", der am 8. März gefeiert wurde. Vielmehr präsentierte das Völser Familienunternehmen einen neuen High-Tech-Backofen in Würdigung von Gründerin Therese Mölk. Freihlich handelt es sich hier nicht...

Nach dem Auszug von MPreis kommt jetzt ein Camping- und Freizeitgeschäft in das Gebäude. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Anfang April
Camping-Spezialist Berger eröffnet Filiale in Klagenfurt

Anfang April dürfen sich die Camping-Freunde und alle dies noch werden wollen, freuen. Denn Camping- und Freizeitausstatter Fritz Berger eröffnet eine Filiale in Klagenfurt. KLAGENFURT. Vor zwei Jahren kehrte "MPreis" Klagenfurt den Rücken. Jetzt solle in das leerstehende Gebäude im Süden Klagenfurts ein Camping- und Freizeitgeschäft einziehen. Eröffnung Anfang April "Nach nunmehr zweijährigem Leerstand der Immobilie wurde eine neue Verwendung gefunden: Camping-Spezialist Berger wird dem...

V.l.: David Mölk (Geschäftsführer MPREIS), Björn Rasmus (Geschäftsführer Bioalpin), Bianca Klapeer (Bio-Bäuerin und Bioalpin-Vorstandsmitglied) und Simon Wolf (Obmann Bioalpin) bei der Präsentation der "BIO vom BERG"-Bilanz 2024. | Foto: MeinBezirk Tirol
5

BIO vom BERG
Umsatz 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen gesteigert

Eine positive Bilanz zum Jahr 2024 zogen am vergangenen Freitag die Verantwortlichen von "BIO vom BERG". Gezielte Investitionen in Produktentwicklung und Vertrieb sorgten bei der Erzeugergenossenschaft "Bioalpin" für einen Nettoumsatz von 15,5 Mio. Euro. TIROL. Trotz eines ereignisreichen Geschäftsjahres 2024 konnte die Tiroler Bio-Erzeugermarke BIO vom BERG, die von der Erzeugergenossenschaft Bioalpin vermarktet wird, mit einer positiven Bilanz und vielen wichtigen Investitionen ihre...

David Mölk hatte jeder Menge Spielzeug im Gepäck – sehr zur Freude den "Waldknöpfen" in Völs. | Foto: MPREIS

Kindergarten
Spielzeug und mehr von MPREIS für die Waldknöpfe

MPREIS-Geschäftsführer David Mölk stellte sich im Waldkindergarten Waldknöpfe in Völs ein - und er kam nicht mit leeren Händen! VÖLS. Ob Sandspielzeug mit Kübel und Schaufel, Wimmelbuch oder Picknickdecke: Kinder in 260 öffentlichen Tiroler Kindergärten können sich dank einer Spende des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS über neue Spiel- und Lernutensilien freuen. „Kinder sind unsere Zukunft und es ist uns ein Herzensanliegen, sie bestmöglich zu unterstützen. Mit dieser Initiative möchten wir...

Marie-Christin Nagele (Rotes Kreuz Tirol), MPREIS-Geschäftsführer David Mölk und Christoph Schullern (Teamleiter der Notfallrettung, re.) freuen sich über die Vereinbarung der Parkplatznutzung. | Foto: MPREIS

MPREIS stellt Rettungsdienst Parkplätze zur Verfügung

Das Handelsunternehmen MPREIS ist kürzlich eine Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eingegangen. VÖLS. Fahrzeuge des Rettungsdienstes können ab sofort die Parkplätze der über 230 MPREIS-Filialen in Tirol für dienstliche Einsätze und Transporte nutzen. Bereits in der Vergangenheit hat MPREIS Parkflächen für Zwischenstopps von Fahrzeugen des Tiroler Rettungsdienstes zur Verfügung gestellt. Übereinkunft Seit der Umstellung zur automatischen Parkplatzverwaltung hat das Unternehmen für Kunden eine...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
4

Rewe, DM, MPreis und Co
Mehrere Produktrückrufe wegen Metallstücken

Aktuell müssen mehrere Produkte von Rewe, MPreis, Müller, DM und Denns BioMarkt  zurückgerufen werden, da darin metallische Fremdkörper enthalten sein könnten. Hier erfährst du, welche Produkte betroffen sind. ÖSTERREICH. Rewe und der Lieferant Feinkost Leitinger Vertriebsges.m.b.H. rufen das Produkt "Feinkost Leitinger Nudelsalat 135G" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) "24.12.2024" und das Produkt "Feinkost Leitinger Nudelsalat 2KG (Feinkostware)" zurück. "Nachdem der Artikel "Feinkost...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
12

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Lidl, MPreis und TEDi

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Proteinpulver über Mini-Pizzen bis hin zu Kuscheltieren – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: iPhone 14...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Freuen sich über die neue MPREIS-Filiale in Mayrhofen: MPREIS-Geschäftsführer David Mölk, Aurelia Kröll (Filialleiterin), Hans Jörg Moigg (Bürgermeister Mayrhofen), Mirjana Mihalj (Baguette-Filialleiterin), MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin und Gebäudeeigentümer Manfred Abenthung (v.l.).

 | Foto: MPreis
3

Neues Erscheinungsbild
MPreis Mayrhofen erstrahlt im neuen Glanz

Nach umfassenden Umbauarbeiten steht die MPREIS-Filiale in Mayrhofen ab 4. Dezember wieder für den täglichen Einkauf offen. Dabei präsentiert sich der Markt außen wie innen in einem neuen Erscheinungsbild. MAYRHOFEN (red). In der umgebauten Filiale in Mayrhofen im Zillertal erwartet MPREIS-Kund*innen ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis. So gibt es überarbeitete Außenanlagen, einen als Windfang genutzten Zubau und eine neu gestaltete Fassade. Der Innenbereich wartet mit einem erneuerten...

Verkäuferin Susi zusammen mit der MPREIS-Geschäftsführung (v.l.n.r.): David Mölk, Ingo Panknin & Stefan Gros | Foto: MPREIS / Kathrin Auer
3

miniM feierlich eröffnet
Neuer Nahversorger in Scharnitz

Am 20. November 2024 hat der neue miniM in Scharnitz erstmals seine Türen für Kund*innen geöffnet. SCHARNITZ. Die Gemeinde Scharnitz freut sich über einen neuen Nahversorger. Mit der Inbetriebnahme des Standorts zählt MPREIS wieder 50 Kompaktfilialen und bleibt damit Nahversorgungsgarant in ländlichen Regionen. Der Markt befindet sich in einem Neubau der Alpenländischen Gemeinnützige Wohnbau GmbH mit 13 Wohneinheiten. Angeboten wird eine breite Auswahl von rund 3.000 Artikeln für den täglichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Austausch über das Spendenprojekt: MPreis-Marketingleiter Bernhard Koler (links) und Obmann des Innsbrucker Verschönerungsvereins Michael Martys. | Foto: MPreis
2

Im Grünen
MPreis schenkt Innsbruck 40 besondere Sitzgelegenheiten

MPreis hat dem Innsbrucker Verschönerungsverein großzügig 40 neue Parkbänke gespendet. Diese Ruheplätze sind in verschiedenen Stadtteilen wie Hötting, auf der Hungerburg oder in der Innenstadt zu finden und laden Einheimische und Besucher gleichermaßen zum Verweilen ein. INNSBRUCK. Wer sich auf einer der neuen Bänke niederlässt, wird nicht nur mit einer Verschnaufpause belohnt, sondern bekommt auch eine kleine Botschaft serviert. Die Bänke tragen Plaketten mit kulinarisch inspirierten Sprüchen...

Clemens Mair (stellvertretender Geschäftsführer & Prokurist vom Agrarmarketing Tirol), Simon Wolf (Obmann BioAlpin), Björn Rasmus (Geschäftsführer von BIO vom BERG), Stefanie Suchy (Tiroler Umwelanwaltschaft) und Matthias Brand (Bereichsleiter Category Management & Einkauf MRPEIS) | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
27

"Du bist, was du isst"
Wenn Bio und Regionalität die Hauptrolle spielen

Vor Kurzem drehte sich in der Bäckerei - Kulturbackstube in Innsbruck alles um die Frage, wie man in einer zunehmend komplexen Welt gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel auswählt. Regionalität und Bio-Qualität boten dabei eine wertvolle Orientierung. Doch welche Entscheidungen sollten getroffen werden? Regional einkaufen, auf Bio setzen – oder beides? INNSBRUCK. Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer informativen und...

Christoph Sporer ist auf Instagram unter dem Namen "vueb" bekannt.  | Foto: ungerank.com
2

Kooperation
Social Media Stars setzen voll auf heimische Produkte

Um die regionale Küche und heimische Produkte ins Rampenlicht zu rücken, teilt der Lebensmittelhändler MPreis in Kooperation mit bekannten Food-Bloggern schmackhafte Rezepte online. Neu unter den MPreis-Bloggern sind der bekannte Social Media-Koch Christoph Sporer und die Food-Bloggerin Anna Lang. Seit Juli 2024 präsentieren die beiden ihren insgesamt 90.000 Instagram- und TikTok-Followern köstliche Rezepte mit Produkten aus den MPreis-Regalen. ZILLERTAL/VÖLS (red). Das Familienunternehmen...

MPreis-Geschäftsführer David Mölk (li.) und GPA Tirol-Geschäftsführer Harald Schweighofer setzen auf produktive Zusammenarbeit mit dem erstmals gewählten Betriebsrat. | Foto: MPreis
2

Wirtschaft
Premiere: Erster Betriebsrat bei Unternehmen MPreis gewählt

Von 14. bis 18. September haben die Angestellte des Familienunternehmens MPreis erstmals einen Betriebsrat gewählt. VÖLS. Insgesamt 22 Mitglieder umfasst die neue Betriebsratskörperschaft im Unternehmen, die sich künftig für die Belange von über 4.200 Angestellten einsetzen wird. Der Vorsitz und die Stellvertreter im Betriebsrat werden am Mittwoch, den 2. Oktober, in der konstituierenden Sitzung von den frisch gewählten Mitgliedern bestellt. Drei Listen ... waren um die Plätze im ersten...

Lehrlinge haben bei MPreis hohen Stellenwert. | Foto: MPreis
2

Lehre in Tirol
Ausbildung und viele Benefits bei MPreis

Mit ca. 180 Lehrlingen in zehn Lehrberufen ist das Familienunternehmen MPreis einer der wichtigsten Lehrbetriebe in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Lehrlingsausbildung hat bei MPreis einen hohen Stellenwert. Die Arbeit der 180 derzeit beim Tiroler Lebensmitteleinzelhändler tätigen Lehrlinge wird seit Jänner mit einem erhöhten Lehrlingseinkommen belohnt: Mit einer Vergütung im ersten Lehrjahr von  1.200 €, im zweiten Lehrjahr von 1.300 € und im dritten Lehrjahr von 1.700 € brutto liegen die...

Große Freude mit der BIO vom BERG-Stärkung hatte auch die 6-jährige Emma. | Foto: © Kathrin Auer
2

MPreis
Jausen-Sackerl für die Erstklässlerinnen und Erstklässler

Erstklässlerinnen und Erstklässler konnten sich am 6. und 7. September bei den Tiroler MPreis-Filialen ein Schulstart-Sackerl holen.  TIROL. In praktischen Turnbeuteln war eine regionale Jause verpackt, mit der die künftigen Schülerinnen und Schüler große Freude hatten. Knackige Bio-Jausenäpfel, ein gespritzer Bio-Hollersaft und Bio-Grissini, gabs als Schmankerl.  BIO vom BERG wünscht einen guten SchulstartMit dem Schulbeginn beginnt auch die Zeit, in der Kinder außerhalb ihres Zuhauses gut...

Zu Filialschließungen wird es nicht kommen, so die Geschäftsführung. | Foto: Schaller
3

Entwarnung
Stellenabbau bei MPreis vorerst vom Tisch

Klarstellung nach Gerüchten um Stellenabbau bei MPreis: Sanierungsmaßnahmen sind notwendig, einen Stellenabbau im großen Stil sowie Filialschließungen wird es allerdings nicht geben. TIROL. Der Aufschrei war groß, als letzte Woche die Meldung eines großangelegten Stellenabbaus bei MPreis die Runde machte. Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler gab heute im Rahmen eines Runden Tisches mit Vetreter:innen von AMS, Sozialpartnern und Tiroler Gemeindeverband Entwarnung: Zu einem Stellenabbau im...

Die MPreis Supermärkte außerhalb des Kerngebiets in Tirol sollten „auf den Prüfstand gestellt werden“. | Foto: MPreis/Kathrin Auer

Fünf Märkte in OÖ
MPreis will österreichweit bis zu 300 Stellen abbauen

Zuletzt in die roten Zahlen geschlittert, plant die Lebensmittelhandelskette MPreis mit Sitz in Tirol scheinbar einen größeren Stellenabbau. Auch die fünf Filialen in Oberösterreich könnten betroffen sein. TIROL/OÖ. Medienberichten zufolge will der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis mehrere Hundert Mitarbeiter kündigen. Die Gewerkschaft geht von 200 bis 300 Stellen aus, während die Unternehmensführung noch keinen Zahlen nennen will. Man sei dazu aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, erklärte...

Mit dem Lastenfahrrad in Hopfgarten. | Foto: Kirchmair
2

MPreis macht mobil
Lastenfahrräder für Hopfgarten und Itter

Im Rahmen einer Mobilitätskampagne der Gemeinden Hopfgarten im Brixental und Itter stellte MPreis von März bis Juli zwei E-Lastenfahrräder zur Verfügung. HOPFGARTEN, ITTER.  „Mit der Bereitstellung der E-Lastenfahrräder möchte MPreis die Bevölkerung dazu motivieren, Kurzstrecken-Pkw-Fahrten zu reduzieren und CO₂ einzusparen“, erklärt MPreis-GF David Mölk. Beim Tiroler Familienunternehmen stehen die Räder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Im Rahmen von ausgewählten Mobilitäts- und...

Der T&G-Markt im Ortszentrum soll bleiben: Eine Bedingung, die laut Peter Ties bereits erfüllt ist. | Foto: Hassl
2

Wir für Völs
Ein JA zu MPREIS – aber ein NEIN zur Wirtschaftsförderung

Die Liste "Wir Für Völs" mit Vizebürgermeister Peter Ties spricht sich klar für den Wirtschaftsstandort Völs, aber gegen eine Wirtschaftsförderung für das Unternehmen aus. VÖLS. Die Völser Volkspartei mit Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli und Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger hat sich vor kurzem für eine Wirtschaftsförderung für das Familienunternehmen MPreis ausgesprochen (siehe Link am Ende des Berichts). Zustimmung und Ablehnung Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die Causa...

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli (VP) und Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger beim Lokalausgenschein am MPREIS-Gelände. | Foto: VP Völs

Wirtschaft
Die VP Völs präferiert Wirtschaftsförderung für MPREIS

Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. VÖLS. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger wäre es "ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor allem auf eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung der Gemeinde im Sinne aller Völserinnen und Völser abzielt." Prägende Rolle „Das Unternehmen MPREIS hat mit seiner starken Präsenz in Völs bereits in der Vergangenheit eine prägende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.