MPreis

Beiträge zum Thema MPreis

V.l.: Hannes Angerer (Gesamtleiter Shop GUTMANN), Albert Gutmann (Geschäftsführer GUTMANN), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS) und Alexander Jeschow (Leiter Sonderformate MPREIS) feiern 15 Jahre Tankstellenshop-Kooperation. | Foto: MPREIS
2

MPreis und Gutmann
Neuer Tankstellenshop in Innsbruck-Pradl eröffnet

Die Tiroler Familienunternehmen MPREIS und GUTMANN feiern das 15-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Kooperation im Bereich Tankstellenshops. Mit der Eröffnung des 18. gemeinsamen Standorts in Innsbruck-Pradl setzen sie ein weiteres Zeichen für regionale Nahversorgung, praktische Einkaufsmöglichkeiten und moderne Services direkt an der DISK-Tankstelle. INNSBRUCK. In der Pembaurstraße in Innsbruck wurde kürzlich der neueste MPREIS-Tankstellenshop an einer GUTMANN-Tankstelle eröffnet. Kundinnen...

Posteröffnunf im miniM Kranebitten. Im Bild: Ingo Panknin (Mitglied MPREIS-Geschäftsführung), Bettina Spiß (Filialleitung miniM), Silke Mulzet (Mitarbeiterin miniM), Alois Mondschein (Leiter zentrales Post Partner Management), Gottfried Peter Bernhard (stv. MPREIS-Ressortleiter Vertrieb). | Foto: ProMedia
3

Neue Postpartnerstelle Kranebitten
Mini-MPreis bietet nun Postservice

Post und Einkauf in einem erledigen – ab sofort ist die mini MPreis-Filiale in Kranebitten offizieller Postpartner. Damit eröffnete die dritte MPreis-Postpartnerstelle in Innsbruck. INNSBRUCK. Neben den Postparnterstellen im MPreis Olympisches Dorf und Hötting West haben Innsbruckerinnnen und Innsbrucker künftig auch in Kranebitten die Möglichkeit, im Zuge der alltäglichen Einkäufe, den Service der Post wahrzunehmen. Angebot erweitert Die Filiale hat von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18...

Unsichere Zukunft: Einige Baguette-Filialen sollen geschlossen werden. Die Gewerkschaft GPA Tirol bietet Baguette-Beschäftigten Unterstützung an. | Foto: Baguette/Kathrin Auer
3

MPreis schließt Baguette-Filialen
Gewerkschaft sichert Hilfe zu

Die Tiroler Supermarktkette MPreis wird mehrere Filialen ihrer Baguette-Bäckerei schließen. Diese Pläne sorgen für Verunsicherung unter den Beschäftigten. Die Gewerkschaft GPA Tirol sichert ihre Unterstützung zu und fordert transparente Kommunikation vom Unternehmen. TIROL. Die Gewerkschaft GPA Tirol reagiert betroffen auf die Ankündigung. Philip Pollak, zuständiger Sekretär der GPA Tirol, betont: „Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen gern, etwaige Ansprüche geltend zu machen.“...

MPREIS
Ruhige Einkaufsatmosphäre für Menschen mit Beeinträchtigungen

Als erster Lebensmittelhändler in Tirol setzt MPREIS in seiner Innsbrucker Filiale in der Salurner Straße ein Einkaufskonzept für autistische Menschen und sensorisch empfindliche Personen um. Dazu gehören gedimmtes Licht und reduzierte Geräuscheinwirkungen sowie Orientierungshilfen. VÖLS/INNSBRUCK. Die „Stille Stunde“ findet Montag bis Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 11:00 Uhr in der Salurner Straße 1 statt. MPREIS möchte damit gezielt Reizüberflutung und psychische...

Eröffnung per Scherenschnitt: Gerd Jonak (Stv. Innungsmeister), Martina Kornfeilova (GF Kornfeil), Landesrätin Cornelia Hagele und Mathias Mölk | Foto: Hassl
6

MPREIS-Innovation
Ein moderner High-Tech-Backofen zum Tag der Frau

Pünktlich zum Weltfrauentag nahm der Tiroler Nahversorger und Lebensmittelhersteller MPREIS mit seinen weiteren Vertriebslinien T&G und Baguette „Thereses Backofen“ in Betrieb. VÖLS. Die Überschrift hält nicht, was sie verspricht. Es geht nicht um ein neues Haushaltsgerät als Geschenk zum "Tag der Frau", der am 8. März gefeiert wurde. Vielmehr präsentierte das Völser Familienunternehmen einen neuen High-Tech-Backofen in Würdigung von Gründerin Therese Mölk. Freihlich handelt es sich hier nicht...

V.l.: David Mölk (Geschäftsführer MPREIS), Björn Rasmus (Geschäftsführer Bioalpin), Bianca Klapeer (Bio-Bäuerin und Bioalpin-Vorstandsmitglied) und Simon Wolf (Obmann Bioalpin) bei der Präsentation der "BIO vom BERG"-Bilanz 2024. | Foto: MeinBezirk Tirol
5

BIO vom BERG
Umsatz 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen gesteigert

Eine positive Bilanz zum Jahr 2024 zogen am vergangenen Freitag die Verantwortlichen von "BIO vom BERG". Gezielte Investitionen in Produktentwicklung und Vertrieb sorgten bei der Erzeugergenossenschaft "Bioalpin" für einen Nettoumsatz von 15,5 Mio. Euro. TIROL. Trotz eines ereignisreichen Geschäftsjahres 2024 konnte die Tiroler Bio-Erzeugermarke BIO vom BERG, die von der Erzeugergenossenschaft Bioalpin vermarktet wird, mit einer positiven Bilanz und vielen wichtigen Investitionen ihre...

MPREIS stellt Rettungsdienst Parkplätze zur Verfügung

Das Handelsunternehmen MPREIS ist kürzlich eine Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol eingegangen. VÖLS. Fahrzeuge des Rettungsdienstes können ab sofort die Parkplätze der über 230 MPREIS-Filialen in Tirol für dienstliche Einsätze und Transporte nutzen. Bereits in der Vergangenheit hat MPREIS Parkflächen für Zwischenstopps von Fahrzeugen des Tiroler Rettungsdienstes zur Verfügung gestellt. Übereinkunft Seit der Umstellung zur automatischen Parkplatzverwaltung hat das Unternehmen für Kunden eine...

Im Austausch über das Spendenprojekt: MPreis-Marketingleiter Bernhard Koler (links) und Obmann des Innsbrucker Verschönerungsvereins Michael Martys. | Foto: MPreis
2

Im Grünen
MPreis schenkt Innsbruck 40 besondere Sitzgelegenheiten

MPreis hat dem Innsbrucker Verschönerungsverein großzügig 40 neue Parkbänke gespendet. Diese Ruheplätze sind in verschiedenen Stadtteilen wie Hötting, auf der Hungerburg oder in der Innenstadt zu finden und laden Einheimische und Besucher gleichermaßen zum Verweilen ein. INNSBRUCK. Wer sich auf einer der neuen Bänke niederlässt, wird nicht nur mit einer Verschnaufpause belohnt, sondern bekommt auch eine kleine Botschaft serviert. Die Bänke tragen Plaketten mit kulinarisch inspirierten Sprüchen...

Clemens Mair (stellvertretender Geschäftsführer & Prokurist vom Agrarmarketing Tirol), Simon Wolf (Obmann BioAlpin), Björn Rasmus (Geschäftsführer von BIO vom BERG), Stefanie Suchy (Tiroler Umwelanwaltschaft) und Matthias Brand (Bereichsleiter Category Management & Einkauf MRPEIS) | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
27

"Du bist, was du isst"
Wenn Bio und Regionalität die Hauptrolle spielen

Vor Kurzem drehte sich in der Bäckerei - Kulturbackstube in Innsbruck alles um die Frage, wie man in einer zunehmend komplexen Welt gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel auswählt. Regionalität und Bio-Qualität boten dabei eine wertvolle Orientierung. Doch welche Entscheidungen sollten getroffen werden? Regional einkaufen, auf Bio setzen – oder beides? INNSBRUCK. Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer informativen und...

MPreis-Geschäftsführer David Mölk (li.) und GPA Tirol-Geschäftsführer Harald Schweighofer setzen auf produktive Zusammenarbeit mit dem erstmals gewählten Betriebsrat. | Foto: MPreis
2

Wirtschaft
Premiere: Erster Betriebsrat bei Unternehmen MPreis gewählt

Von 14. bis 18. September haben die Angestellte des Familienunternehmens MPreis erstmals einen Betriebsrat gewählt. VÖLS. Insgesamt 22 Mitglieder umfasst die neue Betriebsratskörperschaft im Unternehmen, die sich künftig für die Belange von über 4.200 Angestellten einsetzen wird. Der Vorsitz und die Stellvertreter im Betriebsrat werden am Mittwoch, den 2. Oktober, in der konstituierenden Sitzung von den frisch gewählten Mitgliedern bestellt. Drei Listen ... waren um die Plätze im ersten...

Große Freude mit der BIO vom BERG-Stärkung hatte auch die 6-jährige Emma. | Foto: © Kathrin Auer
2

MPreis
Jausen-Sackerl für die Erstklässlerinnen und Erstklässler

Erstklässlerinnen und Erstklässler konnten sich am 6. und 7. September bei den Tiroler MPreis-Filialen ein Schulstart-Sackerl holen.  TIROL. In praktischen Turnbeuteln war eine regionale Jause verpackt, mit der die künftigen Schülerinnen und Schüler große Freude hatten. Knackige Bio-Jausenäpfel, ein gespritzer Bio-Hollersaft und Bio-Grissini, gabs als Schmankerl.  BIO vom BERG wünscht einen guten SchulstartMit dem Schulbeginn beginnt auch die Zeit, in der Kinder außerhalb ihres Zuhauses gut...

Zu Filialschließungen wird es nicht kommen, so die Geschäftsführung. | Foto: Schaller
3

Entwarnung
Stellenabbau bei MPreis vorerst vom Tisch

Klarstellung nach Gerüchten um Stellenabbau bei MPreis: Sanierungsmaßnahmen sind notwendig, einen Stellenabbau im großen Stil sowie Filialschließungen wird es allerdings nicht geben. TIROL. Der Aufschrei war groß, als letzte Woche die Meldung eines großangelegten Stellenabbaus bei MPreis die Runde machte. Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler gab heute im Rahmen eines Runden Tisches mit Vetreter:innen von AMS, Sozialpartnern und Tiroler Gemeindeverband Entwarnung: Zu einem Stellenabbau im...

Die neue Dreierspitze in der MPreis-Geschäftsführung: David Mölk, Stefan Gros und Ingo Panknin. | Foto: MPreis/Saringer
2

MPreis
Neue MPreis-Geschäftsführung

Beim Lebensmitteleinzelhändler MPreis gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Stefan Gros tritt als kaufmännischer Geschäftsführer und Transformationsexperte an die Seite von David Mölk und Ingo Panknin. Martina Dutzler, bisherige CFO bei MPreis, verlässt das Unternehmen. TIROL. MPreis hat eine Veränderung in der Geschäftsführung bekannt gegeben: Stefan Gros wird als kaufmännischer Geschäftsführer und Transformationsexperte neben David Mölk und Ingo Panknin tätig sein. Martina Dutzler,...

Martina Dutzler und David Mölk (beide MPreis Geschäftsführung) an der Kassa der temporären Mpreis-Filiale im Tiroler Landesmuseum. | Foto: Mpreis/Franz Oss
8

MPreis-Feier
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Einkaufskultur

„50 Jahre und kein bisschen leiser“ – unter diesem Motto lud MPreis zu einer Feierstunde anlässlich seines Markenjubiläums. VÖLS. 1974 wurde der erste Supermarkt in der Innsbrucker Andechsstraße eröffnet, der auf derselben Fläche des dort bereits bestehenden Geschäftes auf Anhieb den fünffachen Umsatz machte. 300 Filialen „Wir sind ein Familienunternehmen und bleiben es auch. Was meine Urgroßmutter geleistet hat, war bahnbrechend ist Auftrag für uns alle. Heute sind wir mit 300 Filialen und...

Die MPreis-Geschäftsführer David Mölk, Martina Dutzler und Ingo Panknin (v.l.). | Foto: MPreis/Franz Oss
3

Jubiläum
MPreis feiert sein 50jähriges

Der Lebensmitteleinzelhändler MPreis feiert einen besonderen Anlass: Vor 50 Jahren wurde die erste Filiale in Innsbruck eröffnet. Seitdem hat sich das Unternehmen stark weiterentwickelt und betreibt heute etwa 300 Geschäfte in Österreich und Südtirol, wobei es etwa 6.000 Mitarbeiter beschäftigt. Derzeit befindet sich MPreis in einem Transformationsprozess. TIROL. Die Geschichte von MPreis in seiner modernen Erscheinungsform jährt sich 2024 zum 50. Mal. „In diesem Zusammenhang erfinden wir uns...

Bemerkenswerte Frau: Therese Mölk legte vor über 100 Jahren den Grundstein für MPreis.

 | Foto: Mpreis
3

Weltfrauentag
Wie Therese Mölk einst eine Männerdomäne durchbrach

Von der "Bäckerei Therese Mölk" mit Sitz in Völs wird oft berichtet. Anlässlich des Weltfrauentages wird eine Frage beantwortet: "Wer war Therese Mölk und was machte sie zur Visionärin?" VÖLS. Das Tiroler Familienunternehmen MPreis, das in 4. Generation geführt wird, erinnert aus gegebenen Anlass an seine Gründerin Therese Mölk. Bereits vor über 100 Jahren leistete die mutige Visionärin Pionierarbeit für die Tiroler Wirtschaft, was für eine Frau damals unüblich war. Innovative Ideen ... und...

MPreis-Geschäftsführer David Mölk (Mitte), Mirjam Innerkofler (Lehrlingsrecruiting, 2.v.l.) und Thomas Schrott (Lehrlingskoordinator, 3.v.l.) begrüßten Lehrlinge zum „Karriereseminar“. | Foto: Mpreis
2

Ausbildung
MPreis-Lehrlinge leiten eine Woche lang Supermärkte

Um den Verantwortungsbereich einer Führungskraft sowie Karrierechancen kennenzulernen, bietet MPreis seinen Lehrlingen die Möglichkeit, eine Woche lang einen Supermarkt zu führen. VÖLS. In einer Zeit, in der junge Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten, widmet sich MPreis der Förderung seiner Mitarbeiter mit einer besonderen Idee: Anfang März 2024 werden 47 Lehrlinge, die im dritten Lehrjahr sind, eine Woche lang selbständig eine Filiale führen. Checkliste...

MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin, Ulrich Theilmann (Ressortleiter für Digitalisierung, re.) und Christoph Enzinger (Abteilungsleiter Vertriebsentwicklung & -support, li.) stellten die neue Kunden-App vor. | Foto: MPREIS/Franz Oss
2

Wirtschaft
Digitalisierungsstrategie: MPREIS launcht die Kunden-App

„Die neue App stellt einen weiteren Meilenstein in unserer Digitalisierungsstrategie dar und zeigt neben dem Angebot des maßgeschneiderten Einkaufs umfassend auf, dass man bei MPreis preisgünstig einkaufen kann“, freut sich MPreis-Geschäftsführer Ingo Panknin über den offiziellen Launch des Tools. VÖLS. Die Vernetzung mit Kunden soll optimiert werden und den bestmöglichen Service bieten. "Bereits nach dem Herunterladen der neuen App, die ohne Registrierung funktioniert, kann der Nutzer von...

Die neue App stellt einen weiteren Meilenstein in der MPreis-Digitalisierungsstrategie dar und zeigt auf, dass man bei MPreis preisgünstig einkaufen kann. | Foto: MPreis/Franz Oss
3

Digital
Gutscheine, Aktionen und Co.: Alles auf der MPreis-App

Künftig kann man bei MPreis mit der MPreis-App einkaufen und sich einige Vorteile verschaffen. Gutscheine, Flugblätter aber auch Rezeptideen werden bei der App geboten. TIROL. Die neue MPreis-App gehört zur Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Sie soll vor allem die Möglichkeit des preisgünstigen Einkaufens bei MPreis hervorheben, so MPreis-Geschäftsführer Ingo Panknin. Einfach herunterladen und los geht'sDie App ist kinderleicht zu bedienen, es bedarf keine Registrierung. Gleich nach...

Geschäftsführerin Martina Dutzler freut sich, dass der selbst produzierte grüne Wasserstoff auch bei anderen Unternehmen im Einsatz ist. | Foto: MPREIS
3

Versorgung
Grüner MPREIS-Wasserstoff aus Tirol bewegt Energiebetriebe

Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPREIS produziert in einer eigenen Elektrolyseanlage grünen Wasserstoff, den er nicht nur für die Dekarbonisierung seines Unternehmens einsetzt. Auch die Wien Energie oder die deutsche Tyczka Hydrogen verwenden MPreis-Wasserstoff. VÖLS. Fest steht: Einer der größten Verursacher von Treibhausgasen ist der Straßenverkehr. Seit geraumer Zeit wird also nach alternativen Antriebslösungen gesucht, eine davon ist Wasserstoff. Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler...

Seit November 2023 leitet Daniel Bosin das Vertriebsressort beim Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPreis. | Foto: MPreis/Franz Oss
2

Leute
Daniel Bosin neuer Ressortleiter „Vertrieb“ bei MPreis

Seit diesem November hat MPreis einen neuen Leiter beim Vertriebsressort. Daniel Bosin hat ab sofort die Stelle beim Lebensmitteleinzelhändler inne.  TIROL. Daniel Bosin ist ein ausgewiesener Experte, der 15 Jahre lang Erfahrung im Einzelhandel und 18 Jahre lang im Bereich der „Fast Moving Consumer Goods“ gesammelt hat und daher sowohl mit der Hersteller- als auch mit der Vertriebsseite des Lebensmittelhandels bestens vertraut ist. Der gelernte Einzelhandelskaufmann ist seit 1990 fast...

MPREIS hat die Produktionsbereiche in Völs  zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt. | Foto: MPREIS
2

Zusammenlegung
MPREIS zentralisiert die Lebensmittelherstellung

Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPREIS hat die Produktionsbereiche der Bäckerei Therese Mölk, der Alpenmetzgerei, des Convenience-Angebots und der hauseigenen Destillerie zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt. VÖLS. Durch die Zusammenlegung der Produktionsbereiche „Backwaren“, „Fleisch & Wurst“, „Convenience Food“ und der hauseigenen Destillerie kann die unterschiedliche Expertise noch zweckmäßiger genutzt werden. Ziel der Neustrukturierung ist die Bündelung von...

Moulhem Jabahji bei vollem Einsatz in der Backstube: Der Lehrling hat für seine Zukunft große Pläne. | Foto: ProMedia
3

Moulhem Jabahj
Vom ambitionierten Lehrling zum Meisterbäcker von morgen

Der 17-jährige Moulhem Jabahji floh vor sechs Jahren mit seiner Familie aus dem Bürgerkriegsland Syrien. VÖLS/MATREI. Heute lebt er gemeinsam mit seinen Eltern, seiner Schwester und drei Brüdern in Matrei am Brenner. Seit 2022 ist er beim Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit Sitz in Völs als Lehrling in der Bäckerei Therese Mölk tätig und besucht begleitend dazu die Berufsschule. Im Interview spricht er über seine aktuelle Ausbildung und berufliche Ambitionen. BezirksBlätter: Was hat dich...

Anzeige
1:19

I LIKE "Zwiebelfleisch"
„Qualität Tirol“-Jahrling auf besondere Art genießen

Hochwertige Tiroler Qualität auf dem eigenen Tisch, einfach, rasch und unkompliziert. Mit der  Convenience-Marke "I LIKE" bietet MPREIS saisonale und natürliche Produkte. Beim neuesten Produkt wird der Tiroler Jahrling, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" verarbeitet. In Kooperation mit der Zillertaler Tourismusschule wurde das "Zwiebelfleisch" entwickelt. VÖLS. Das Fleisch des „Qualität Tirol“-Jahrlings mit der Herkunftsgarantie "gewachsen und veredelt in Tirol“ ist aufgrund des...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.