Floridsdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: MAGMAG Events & Promotion GmbH
2 Aktion 9

Gewinnspiel
Klangwelle im Schlosspark Laxenburg von 26. August bis 12. September

Die Klangwelle im Schlosspark Laxenburg begeistert heuer erstmals mit einer bombastischen Show aus Wasser, Feuer, Licht, Artistik und Musik. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show mitreißen und verzaubern! Wenn im Schlosspark Laxenburg die Dämmerung beginnt, startet eine faszinierende Show, welche die Besucher in ihren Bann zieht: Fontänen beginnen Walzer zu tanzen, Wasserstrahlen schießen feuerwerksgleich hoch in den Nachthimmel. Magische Laserstrahlen fliegen im Rhythmus der...

  • Wien
  • Thomas H.
Secession, 2018 | Foto: Jorit Aust
6

Mit der bz 1+1 gratis in die Secession

Die Secession ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, das in der Geschichte der Moderne einzigartig ist. Das Gebäude wurde 1898 nach Plänen Joseph Maria Olbrichs errichtet und gilt heute als wichtigstes Beispiel der österreichischen Jugendstilarchitektur. Neben wechselnden Ausstellungen internationaler Gegenwartskunst wird der „Beethovenfries“ von Gustav Klimt permanent präsentiert. 1+1 Aktion für LeserInnen der BezirkszeitungBesucherInnen, die mit einer bz-Ausgabe in der Hand oder...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Mit der Best Events App kannst du dir die Chance auf 250€ CONNEX-Gutschein sichern. | Foto: bestmanagement.at
3

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP einen 250€ Hotelgutschein (powered by Raiffeisen)

Das Wetter ist bereits sommerlich und die Vorfreude auf den Urlaub steigt. Um euch die diesjährige Sommer-Saison zu versüßen, haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch - gewinne einen 250€-Hotelgutschein!  Sichere dir die Chance auf 250€ GutscheinWenn auch du es kaum mehr erwarten kannst, deine Sachen zu packen und deinem Alltag zu entfliehen, dann haben wir ein Gewinnspiel für dich. Die BestEvents-App verlost einen 250€ Hotelgutschein von CONNEX für deinen Sommer-Urlaub.  Das musst du dafür...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Langeweile in Wien? Inspi findet für dich die coolsten Aktivitäten in Wien! | Foto: Unsplash
1

Was machen in Wien?
Inspi - Wien gut finden!

Mit „INSPI“ bekommen die WienerInnen eine App, die im unübersichtlichen Markt der Freizeitgestaltung Orientierung schafft. Das Prinzip ist einfach: Du swipst – INSPI schlägt vor. Und zwar täglich neue Vorschläge und Empfehlungen für Dinge, die in Wien gemacht werden können. Die Idee ist, Neues zu entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen. Durch die spielerisch einfache Mechanik werden jeden Tag neue, von Hand ausgewählte Freizeitvorschläge gezeigt – ganz ohne Algorithmus oder...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Trennwände und markierte Sitzplätze garantieren einen sicheren Saunabesuch. | Foto: Therme Wien

Therme Wien
Am 1. Juni eröffnet die Sauna

Mit Anfang Juni können die Thermen-Besucherinnen und -Besucher wieder in die Sauna gehen. WIEN/FAVORITEN. Nach über einem halben Jahr Sperre hat die Therme Wien am 19. Mai ihre Tore wieder geöffnet. Ein eigenes Sicherheitskonzept und die Onlinebuchung stellten sicher, dass die Ansteckungsgefahr minimiert ist. Einziger Wermuthstropfen: Die Sauna-Landschaft blieb geschlossen. Doch mit 1. Juni gehört auch das der Vergangenheit an. Gemeinsam mit dem Facharzt für Hygiene an der Medizinischen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Markus Spitzauer
3

Anpfiff für die Jubiläumsedition des offiziellen Rapid Weins

Am 25. Mai 2021 fand am BIOWEINGUT LENIKUS in Grinzing die Präsentation der Jubiläumsedition des offiziellen Rapid Weins statt. Anlass dafür waren der erste Geburtstag des offiziellen Rapid Weins, sowie das 25-jährigen Jubiläum des Europacup Finales, bei dem am 8. Mai 1996 der SK Rapid gegen Rapid SG antrat. Präsentiert wurde dieser besondere Wein gemeinsam mit den beiden Rapid Legenden Michael Konsel und Carsten Jancker, die vor 25 Jahren auch am Spielfeld standen. „Zu diesem ganz besonderen...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam singen stärkt die Gesundheit und macht Spaß. | Foto: Daniel Willinger

Netzwerktreffen Chorforum Wien
"Finde den Chor, der zu dir passt"

Für jeden der gerne singt gibt es auch einen passenden Chor. Davon ist zumindest das Chorforum Wien überzeugt und lädt zum Netzwerktreffen. WIEN/SIMMERING. Wer gerne singt, aber es bis jetzt meistens allein im Auto oder unter der Dusche getan hat, darf sich angesprochen fühlen: Das Chorforum Wien veranstaltet erstmals ein Netzwerktreffen, bei dem sich Chöre unterschiedlicher Richtung vorstellen: Von Sakral und Klassik über Gospel und Pop bis zu Jugend- und Kinderchören ist alles dabei....

  • Wien
  • Simmering
  • Christine Bazalka
Bis zu 30.000 Menschen können in normalen Jahren täglich im Gänsehäufel baden. Im vergangenen Sommer waren nur 13.075 | Foto: Arnold Burghardt
2

Online-Tickets und Abstandsregeln
Die Freibäder wären bereit für den Saisonstart

Das Wetter ist trüb und der Lockdown hart – trotzdem freut man sich als gelernte Wienerin darauf, dass schon bald die Freibäder aufsperren. Die gute Nachricht: Die günstigen Tarife bleiben. WIEN. Wenn die Fernreisen wegfallen, werden die Bademöglichkeiten in der Stadt umso wichtiger. So war es im vergangenen Sommer, und dank Ticket-Vorverkauf, Bäderampel und Hygienevorschriften konnte die Zeit zwischen erster und zweiter Corona-Welle angenehm und sicher im Bad verbracht werden. Aber wie ist es...

  • Wien
  • Christine Bazalka

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

INSPI – Täglich neue WienSpirationen
Seit April hat INSPI bei der bz-Wiener Bezirkszeitung ein neues Zuhause

Keine Chance für Langeweile. Auch im Lockdown bietet INSPI täglich neue Vorschläge dazu, was man in Wien unternehmen kann. Mittlerweile ist die App von den WienerInnen schon 13.000 Mal heruntergeladen worden. Durch Wien swipenDas Prinzip ist einfach: Du swipst – INSPI schlägt vor ¬– und zwar täglich neue Vorschläge und Empfehlungen für Aktivitäten, die in Wien unternommen werden können. Die Idee ist, Neues zu entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen. Durch die spielerisch einfache...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Das Wiener Jaukerl und die Schluck I. - seit kurzem nur noch zensuriert erhältlich | Foto: Bioweingut Lenikus
3 4 4

Das Warten aufs Jaukerl hat ein Ende!

Wenn zwei Wiener Urgesteine zusammenfinden, entsteht etwas Großes! Das Bioweingut Lenikus und die bz-Wiener Bezirkszeitung haben mit dem "Wiener Jaukerl" und der "Schluck I." gemeinsam das 750ml Serum aus bestem gegorenem Traubensaft ins Leben gerufen. Das Jahr 2020 wird immer als das Jahr der weltweiten Pandemie in Erinnerung bleiben, und das Jahr 2021 als das, der weltweiten Impfung gegen Covid-19. Das „Serum“ hilft zwar offensichtlich nicht gegen das Virus und kann auch die richtige Covid-19...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marina Seiller Nedkoff (links) und Evelyn Miksch (rechts) freuen sich auf ihre neue Ausstellung in der Galerie im Park in Mariahilf. | Foto: Galerie im Park

Galerie am Park
Zweiter Anlauf für Ausstellung "Schattierungen"

Die Galerie am Park gibt bekannt, dass die für Anfang Februar geplante Ausstellung namens "Schattierungen" in einem zweiten Anlauf am Montag, 8. Februar, eröffnen soll. MARIAHILF. Künstler haben es in den vergangenen Monaten aufgrund der Coronapandemie sehr schwer. Fehlende Sozialkontakte machen es beinahe unmöglich, Werke zu verkaufen oder auch nur zu präsentieren. Doch auch Kunstgalerien sind von den Corona-Maßnahmen stark getroffen. Social Distancing beziehungsweise die immer wiederkehrenden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Stück "Cyborg Sandmann" basiert auf einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann. | Foto: anna_stoecher
2

Kunst in Mariahilf
Das TAG verschiebt Premiere von "Cyborg Sandmann"

Der Traum vom ewigen Leben in Form des Theaterstücks "Cyborg Sandmann" muss nochmals warten. MARIAHILF. Mittlerweile zum vierten Mal muss die Premiere von "Cyborg Sandmann", ein Theaterstück des Autors und Regisseurs Bernd Liepold-Mosser, verschoben werden. Das TAG, ein Theater in der Gumpendorfer Straße 67 in Mariahilf, hat diese für den 22. Jänner geplante Uraufführung aufgrund der unbestimmten Lage abermals ausgesetzt. Wann genau diese nachgeholt wird ist derzeit noch ungewiss. Die bz bleibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu. | Foto: Attitude Studios Vienna
3

Tanz in der Josefstadt
Balletttänzerin gewinnt Erasmusprojekt

Als Kooperationspartner soll Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu, Inhaberin der Attitude Studios Vienna, helfen, Handbücher und Online-Plattformen zur besseren Internet-Vermarktung erstellen. JOSEFSTADT. Im Jänner 2020 eröffnete Choreografin und Balletttänzerin Laura Cristinoiu in der Josefstädter Pfeilgasse 13 die Attitude Studios. Ziel war es eine Ballettschule auf höchstem Niveau für alle Altersklassen und Lernlevels anzubieten. Besonderheit: die Unterrichtssprache Englisch....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Volkskundemuseum der Josefstadt bleibt vorerst noch geschlossen. Daher bietet es Online-Ausstellungen. | Foto: Klos
1 2

Kultur Josefstadt
Volkskundemuseum bietet Online-Ausstellungen

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt sagt Corona den kulturellen Kampf an: Online-Ausstellungen sollen Geschichte weiter zugänglich machen. JOSEFSTADT. Im Zuge der Coronakrise sind zahlreiche Aktivitäten des alltäglichen Lebens auf unterschiedliche Online-Plattformen transferiert worden. Die wöchentliche Sportstunde kann nun genauso in den eigenen vier Wänden absolviert werden, wie der Besuch im Theater. Das Volkskundemuseum in der Laudongasse 15-19 ist auf diesen Trend ebenfalls...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Vogelturm ist ein Highlight im neu gestalteten Jugendbereich des Esterhazyparks. | Foto: BV6
1 2

Esterhazypark
Jugendbereich steht bereit für reges Treiben

Auch positive Seiten brachte der Lockdown zustande: Im Esterhazypark wurde der Jugendbereich fertiggestellt. MARIAHILF. Im zweiten Lockdown gestalteten die Gärtner den hinteren Bereich des Esterhazyparks um. Sie pflanzten zwei neue Bäume, stellten neue Spielgeräte sowie Sitzmöbel auf und tauschten Fallschutz mit Rindenmulch aus. Die Umgestaltung wurde rechtzeitig vor Weihnachten fertig und die Kinder können sich in der kälteren Jahreszeit nach Lust und Laune austoben. Rechtzeitig um auch den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: © Limbus Verlag

BUCH TIPP: Alois Schöpf – "Der Traum vom Glück - Ausgewählte Alpensagen"
Wegweiser der Lebensklugheit

Alois Schöpf widmet sich dem Thema „Volks- und Alpensagen“, sie versuchen seit Jahrhunderten, Rätselhaftes zu erklären. Er möchte erinnern, wie intensiv sich Sagen mit dem aktuellen Bedürfnis beschäftigen, die Bedingungen des guten Lebens zu begreifen. Sieben Mal Sieben Geschichten werden neu erzählt, sie handeln über die Suche nach dem Glück, der Erkenntnis, der Natur, dem Tod und der Liebe sowie dem Unerklärlichen. Limbus Verlag, 312 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
L. A. inspirierte Susanna Paller (l.) und Cecilia Havmoeller. | Foto: Geneneration-V
2

The Lala
Veganista-Duo eröffnet zweites Lokal am Neubau

Nicht einmal die Corona-Pandemie kann Susanna Paller und Cecilia Havmoeller stoppen: Nach zwölf Eis-Shops in sieben Jahren und dem ersten Lokal „The LaLa“ in der Neustiftgasse wird weiter expandiert. NEUBAU. In der Neubaugasse 1 hat jetzt das zweite „The Lala“ eröffnet. „2020 – du hast echt alles gegeben, um uns fertigzumachen! Wir mussten so hart kämpfen wie schon lange nicht mehr“, so das Veganista-Duo auf Instagram, das den Vertrag für den Shop vor dem ersten Lockdown unterschrieben hatte....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.