Fischerei, Drachen und Markt
Lange Nacht der Museen in Floridsdorf

Die Lange Nacht der Museen am 7. Oktober bringt nächtliche Entdeckungsreisen in Floridsdorf. | Foto: Sabine Krammer
2Bilder
  • Die Lange Nacht der Museen am 7. Oktober bringt nächtliche Entdeckungsreisen in Floridsdorf.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Lange Nacht der Museen bringt viele Programmpunkte mit sich. In Floridsdorf beteiligen sich das 1. Wiener Fischereimuseum, das Pop-up-Drachenmuseum und das Marktamtmuseum.

WIEN/FLORIDSDORF. Die Lange Nacht der Museen am 7. Oktober bringt nächtliche Entdeckungsreisen! In Floridsdorf sind gleich drei Museen beteiligt. Diese öffnen von 18 bis 1 Uhr früh ihre Türen.

1. Wiener Fischereimuseum

Im ersten Wiener Fischereimuseum in der Einzingergasse 1a wird die Geschichte der Fischerei präsentiert. Ab 18 Uhr kann gemeinsam der alte Krandaubel besucht oder das Fliegenfischen erlernt werden. Interessierte können sich informieren, wie man zu einer Fischerlizenz kommt.

Pop-up-Drachenmuseum

Der 1. Wiener Drachenbau- und Flugverein stellt in einem Pop-Up-Museum am Schulschiff die Vielfalt der Drachen vor. Zusätzlich gibt es ab 18 Uhr einen Drachen-Bastelworkshop für Familien. Außerdem ist der Drachendoktor vor Ort, der hilft, wenn der eigene Drachen Probleme macht. Bei passendem Wind gibt es ein Nachtdrachensteigen vor dem Schulschiff.

Der 1. Wiener Drachenbau- und Flugverein stellt in einem Pop-Up-Museum am Schulschiff die Vielfalt der Drachen vor. | Foto: pixabay
  • Der 1. Wiener Drachenbau- und Flugverein stellt in einem Pop-Up-Museum am Schulschiff die Vielfalt der Drachen vor.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Natascha Renner

Marktamtsmuseum

Das Marktamtsmuseum am Floridsdorfer Markt 5 bietet Einblicke in das langjährige Bestehen des regen Marktlebens. Dort gibt es alle zwei Stunden von 18 bis 24 Uhr Führungen und für die jüngeren Gäste ist eine spannende Rätselrallye vorbereitet.

Tickets kosten 15 oder ermäßigt 12 Euro. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Sie gelten als Eintrittskarten für alle beteiligten Institutionen. Tickets gibts bei allen teilnehmenden Museen und am „Treffpunkt Museum“ beim Museumsquartier. Mehr Infos gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Immer mehr Banken-Schließungen sorgen für Verzweiflung
"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt
Die Lange Nacht der Museen am 7. Oktober bringt nächtliche Entdeckungsreisen in Floridsdorf. | Foto: Sabine Krammer
Der 1. Wiener Drachenbau- und Flugverein stellt in einem Pop-Up-Museum am Schulschiff die Vielfalt der Drachen vor. | Foto: pixabay
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.