Knaller in Floridsdorf
140 Pyro-Gegenstände bei drei Jugendlichen gefunden

- Bei drei Jugendlichen wurden ein Schlagring, zwei Elektroschocker getarnt als Taschenlampe sowie 18 Stück F2-, 30 Stück F3- und 91 Stück F4-Pyrotechnik gefunden.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Bereits traditionell gibt es vor Silvester einige Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Im Visier der Beamten: illegale Pyrotechnik. Auch die jüngste Polizeiaktion am Sonntag war erfolgreich.
WIEN/FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder gibt es Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Das Ziel ist es, Pyrotechnik und ähnliche verbotene Knallkörper zu finden. Und alle Jahre wieder schaffen es die Beamtinnen und Beamten, unzählige Knallkörper tatsächlich zu finden.
Noch Mitte November wurde ein 20-Jähriger mit mehr als 200 pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F4 aufgehalten und festgenommen. Diese Problematik löste etwa im vergangenen Jahr einen politischen Streit zwischen der SPÖ und den Freiheitlichen aus – siehe mehr unten.

- Alle Jahre wieder gibt es Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf, mit dem Ziel, Pyrotechnik und ähnliche verbotene Knallkörper zu finden. (Symbolfoto)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Und am Sonntagnachmittag, 1. Dezember, fanden die Einsatzkräfte bei drei Jugendlichen erneut verbotene Pyrotechnik sowie Waffen. Dabei ist die Rede von jungen Männern im Alter von 13, 15 und 16 Jahren. Bei denen wurde ein Schlagring, zwei Elektroschocker getarnt als Taschenlampe sowie 18 Stück F2-, 30 Stück F3- und 91 Stück F4-Pyrotechnik.
Auch Drogen gefunden
Nach dem Pyrotechnikgesetz wurden der 13- und der 15-Jährige angezeigt, der 16-Jährige nach dem Waffengesetz. Außerdem konnten die Beamten eine geringe Menge an Marihuana beschlagnahmen. Auch dafür gab es eine Anzeige.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.