Floridsdorf
Baustart der neuen Bafep21 mit mehr Platz und Grün

Der Spatenstich am Dienstag, 21. Mai, läutete den Baustart der neuen Bafep21 ein. Auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, re.) waren dabei. | Foto: RMW/Max Spitzauer
14Bilder
  • Der Spatenstich am Dienstag, 21. Mai, läutete den Baustart der neuen Bafep21 ein. Auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, re.) waren dabei.
  • Foto: RMW/Max Spitzauer
  • hochgeladen von Luise Schmid

Die einzige städtische Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik, die Bafep21, wird neu gebaut. Neu ist dabei nicht nur das Gebäude, sondern auch das gesamte Konzept der Schule. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein Uni-ähnliches System, viel Freifläche und eine Einbindung ins Grätzl. 

WIEN/FLORIDSDORF. Das alte Gebäude der Bafep21 ist in die Jahre gekommen, also muss ein neues her. Für jenes fiel am Dienstag, 21. Mai, der Spatenstich. Bei dem Neubau, in dem die Schülerinnen und Schüler ab September 2026 lernen werden, werden Nachhaltigkeit, Freiräume und auch Begrünung fokussiert.

Realisiert wird das Projekt von der Bietergemeinschaft Apleona Austria, der RBI Leasing und Habau, Hoch- und Tiefbaugesellschaft, im Auftrag der Stadt Wien. Während der Bauarbeiten läuft der schulische Betrieb in der "alten" Bafep weiter. Ist das Gebäude dann fertig, wird die Schule umgesiedelt und die alte Einrichtung abgerissen.

Große Nachfrage an Kindergartenplätzen

Im Praxiskindergarten werden statt sieben, ganze zehn Gruppen Platz haben. Und dieser Platz wird im Bezirk auch gebraucht. Das bestätigt Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ): "Fast jede Woche habe ich Gespräche mit Floridsdorfer Familien, dass sie einen Platz in einem MA10-Kindergarten haben wollen". Und für diese braucht es natürlich auch Betreuungspersonen sowie Pädagoginnen und Pädagogen.

Wo jetzt noch Baustelle ist, werden 2026 in 36 Klassen 1.000 Schülerinnen und Schüler lernen können. Das sind 150 mehr als bisher. | Foto: RMW/Max Spitzauer
  • Wo jetzt noch Baustelle ist, werden 2026 in 36 Klassen 1.000 Schülerinnen und Schüler lernen können. Das sind 150 mehr als bisher.
  • Foto: RMW/Max Spitzauer
  • hochgeladen von Luise Schmid

"Es wird mehr Ausbildungsplätze geben. Das ist besonders wichtig, denn wir haben einen Fachkräftemangel im Bereich der Elementarpädagogik. Hier investieren wir als Stadt, um eigenes Personal auszubilden und damit eine gute Bildung für alle Kinder zu gewährleisten", sagt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). In 36 Klassen werden 1.000 Schülerinnen und Schüler lernen können. Das sind 150 mehr als bisher.

Uni-ähnliches Konzept

Diese erwartet dann ein neues Konzept. Bei dem "Department-System" wird der Fokus mehr auf die Eingliederung des Lernstoffes in Themenschwerpunkte liegen, das Konzept wird somit eher einem Uni-Alltag ähneln. 

"Wir haben den Neubau zum Anlass genommen, um das jetzige System, das ein sehr schulisches ist, in ein Department-System umzustellen. Es gibt unterschiedliche Departments zu unterschiedlichen Themen. Man geht dann in ein Department und hat dort die nötige Ausstattung und jede Technik, die man sich vorstellen kann", erklärt Karin Broukal, Leiterin der Magistratsabteilung Kindergärten (MA10).

Die neue Bildungseinrichtung wird so konzipiert, dass sie sich harmonisch in das Stadtbild einfügt.  | Foto: AK F ZT GMBH schreinerkastler.at
  • Die neue Bildungseinrichtung wird so konzipiert, dass sie sich harmonisch in das Stadtbild einfügt.
  • Foto: AK F ZT GMBH schreinerkastler.at
  • hochgeladen von Luise Schmid

Die neue Bildungseinrichtung wird so konzipiert, dass sie sich harmonisch in das Stadtbild einfügt. So entsteht an der Ecke Schloßhofer Straße/Freytaggasse ein neuer Platz des Aufenthalts. "Dieser wird öffentlich zugänglich sein und somit für alle zusätzliche Bäume und Sitzgelegenheiten bieten", sagt Papai.

Die neue Bafep21 soll im September 2026 in Betrieb genommen werden, dann wird auch das alte Gebäude abgerissen. Komplett fertiggestellt wird das Projekt im Sommer 2027. 

Das könnte dich auch interessieren:

Denglerpark eröffnet – Arbeiten bei Anlage Ruthnergasse starten
Aufregung um neue Parkplätze in Floridsdorf
Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Foto: Kieser
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Kieser

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.