Nach Anrainerbefragung
Denglerpark in Floridsdorf wird erneuert

- Der Denglerpark soll erneuert werden.
- Foto: BV 21
- hochgeladen von David Hofer
Der Denglerpark zwischen Prager Straße und Koloniestraße wird erneuert. Dazu wurde mehr als 3.000 Anrainerinnen und Anrainer befragt. Nun liegen die Wünsche auf dem Tisch.
WIEN/FLORIDSDORF. Der Denglerpark ist bei Erholungssuchenden sehr beliebt. Gelegen zwischen Prager Straße und Koloniestraße ist der 20.500 Quadratmeter große Park besonders für seine Landschaftsidylle bekannt. Umgeben ist er von Kleingärten und städtischen Wohnhausanlagen, deren Bewohner den Park deshalb auch sehr gerne nutzen. Zudem ist er ein wichtiger Verbindungsweg zu den in der Nähe befindlichen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Doch der Zahn der Zeit nagt auch an dieser Parkanlage. Deshalb wurde bereits 2019 bis 2020 die nicht mehr zeitgemäße Beleuchtung durch LED-Lampen ersetzt. Nun soll die Erneuerung weiter vorangetrieben werden.
Mehr als 3.000 Anrainer befragt
Wesentlicher Auslöser für die geplante Sanierung ist das Herzstück des Parks, der nach der Brauereifamilie Johann, Anton und Rudolf Dengler benannt ist. Dabei handelt es sich um ein Biotop, das sich mitten in der Großstadt erhalten hat und die Ansiedlung von Amphibien ermöglicht.
Damit das auch weiterhin so bleibt, muss nun die in die Jahre gekommene Anlage mit dem dazu nötigen Aufwand instand gesetzt werden. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) entschied sich deshalb die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Park abzufragen. So wurden insgesamt mehr als 3.000 Anrainerinnen und Anrainer angeschrieben. Rund zehn Prozent der Fragebögen wurden retourniert und sind nun ausgewertet.

- Bezirksvorsteher Georg Papai im Denglerpark.
- Foto: BV 21
- hochgeladen von David Hofer
Grund genug für Bezirksvorsteher Georg Papai, im vergangenen Jahr die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihrem Park, der auch mit einer Vielzahl an Spielgeräten und einer Hundezone ausgestattet ist, abzufragen. „Die Frage, ob der Teich saniert werden soll, erhielt mit 87 Prozent der Stimmen ein klares Ja!“, berichtet Papai.
Ab 2023 wird gebaut
Die Umfrage spiegelt auch das Nutzungsverhalten wieder. So zeigt sich etwa, dass die weitläufige Parkfläche gerne zum Spazierengehen oder als Wohnzimmer im Freien genutzt wird. Die meisten Wünsche der Befragten gehen daher in Richtung zusätzlicher Sitzmöglichkeiten und einer weiteren Begrünung des Parks durch blühende Staudenbeete.
Auch Fitnessgeräte für Erwachsene wurden nachgefragt.
Heuer sind 100.000 Euro für die Detailplanung im Bezirksbudget vorgesehen, 2023 wird dann gebaut. „Es war mir wichtig, die Anrainerinnen und Anrainer zu befragen, denn wer kennt den Denglerpark besser als die, die ihn regelmäßig besuchen. Jetzt liegen die Wünsche am Tisch und wir können mit deren Umsetzung starten“, sagt Bezirksvorsteher Georg Papai.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.