Floridsdorf und Donaustadt bleiben auch 2014 ohne Citybikes

- <b>Eigene Citybike-Stationen </b>bleiben für die Floridsdorfer und Donaustädter auch 2014 leider nur ein frommer Wunsch.
- Foto: Gewista
- hochgeladen von Robert Berger
Wienweit wird in den Ausbau der Citybike-Stationen investiert, im 21. und 22. sind jedoch keine geplant.
Nach einem Rekordjahr wird 2014 das Citybike-Angebot in Wien weiter ausgebaut. Zusätzliche vier Stationen sollen errichtet werden, die nächste Station kommt bei der U-Bahnstation Friedensbrücke. Floridsdorf und Donaustadt bleiben allerdings auch weiterhin davon ausgenommen. "Der Ausbau in den Gürtelbezirken ist noch nicht abgeschlossen", erklärt Pressesprecher Christian Brandt-Di Maio. "Für den Betrieb ist ein dichtes Stationen-Netz wichtig und das ist momentan prioritär."
2,5 Millionen Kilometer
Der Chef von Citybike Wien, Hans-Erich Dechant, kann übrigens auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: "In Summe wurden im Jahr 2013 2,5 Millionen Kilometer mit den Citybikes zurückgelegt."
Brauchen wir Citybikes in Floridsdorf und Donaustadt? Schreiben Sie uns an donaustadt.red@bezirkszeitung.at
Zur Sache
2013 kam es zu einer Citybike-Rekordnutzung: Insgesamt 14 zusätzliche Stationen wurden 2013 in das bestehende Citybike Wien-Netz integriert. 2013 konnte Citybike Wien mit 790.084 Fahrten (+ 11%) trotz ungünstiger Wetterlage in der Hauptsaison einen neuen Rekord aufstellen und hatte im Jahresdurchschnitt über 2.000 Fahrten pro Tag. Die Zahl der Neuanmeldungen stieg im Vergleich zum Vorjahr mit 81.988 um neun Prozent.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.