Pitkagasse/Werndlgasse
Hundekot stinkt bis zum Fenster

Auf dieser Wiese verrichten Hunde gerne ihr Geschäft.  | Foto: Brandl
5Bilder
  • Auf dieser Wiese verrichten Hunde gerne ihr Geschäft.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Ein Floridsdorfer ist verzweifelt: Er kann nicht lüften, da vor seinem Fenster Hunde ihr Geschäft verrichten.

WIEN/FLORIDSDORF. Herr Mayer muss gesundheitsbedingt regelmäßig lüften. Der Floridsdorfer leidet an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, besser bekannt als COPD. Er hatte sogar eine Lungentransplantation.

Doch das Lüften gestaltet sich mühsam und Mayer kann nur bedingt das Fenster öffnen. Vor seinem Wohnzimmerfenster, welches zur Pitkagasse zeigt, gibt es eine Grünfläche. Diese ist bei Vierbeinern sehr beliebt und sie verrichten auf der Wiese sowohl ihr großes als auch ihr kleines Geschäft. "Wenn es regnet, riecht es bestialisch und jetzt, wo es warm wird, natürlich noch mehr", klagt Mayer.

Seit einiger Zeit versucht er, mithilfe seiner Tochter mit Wiener Wohnen eine Lösung zu finden. Aber er wartet vergeblich, obwohl er auch schon ein paar Lösungsvorschläge gebracht hat. Etwa Sträucher in der Höhe von einem halben Meter oder Tafeln, auf denen die Konsequenzen für Hundebesitzer vermerkt sind, sollten sie den Hundekot nicht wegräumen.

Der nächste Sackerlspender befindet sich bei der Werndlgasse/Ecke Lottgasse. | Foto: Brandl
  • Der nächste Sackerlspender befindet sich bei der Werndlgasse/Ecke Lottgasse.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Lüften wird zur Qual

Das Küchenfenster des Floridsdorfers zeigt Richtung Hauseingang und ist ums Eck der Grünfläche. "Hier kann ich besser lüften, aber beim Wohnzimmerfenster geht es gar nicht", meint Mayer. Er selbst ist Hundeliebhaber und hatte vor Kurzem noch einen Vierbeiner. Er weiß auch, dass der nächste Sackerlspender bei der Werndlgasse/Ecke Lottgasse ist und dass die nächste Hundezone 15 Gehminuten entfernt beim Wasserpark liegt.

Hecken sind keine Option

Andrea Janousek von Wiener Wohnen erklärt, dass die Ordnungsberater von Wiener Wohnen bereits mehrmals Kontrollen vor Ort durchgeführt haben. Außerdem sind weitere Kontrollen beauftragt. "Wiener Wohnen hat einen Steher samt Hundeverbotstafel bestellt, der einbetoniert wird. Damit können die Hinweisschilder nicht mehr herausgerissen werden", erklärt Janousek.

Solche Hecken, wie sie in der Innensiedlung sind, wünscht sich Mayer. | Foto: Brandl
  • Solche Hecken, wie sie in der Innensiedlung sind, wünscht sich Mayer.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Außerdem soll Mayer Wiener Wohnen die Zeiten bekanntgeben, wann die Hundebesitzer am ehesten anzutreffen sind. Bezüglich der Sträucher heißt es von Wiener Wohnen: "Die zuständige Fachabteilung hat bereits mögliche Varianten zur Lösung des Problems geprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Einfriedung durch eine Hecke beziehungsweise ein Staketenzaun nicht umgesetzt werden kann."

Als Grund wird genannt, dass es durch eine Hecke zu uneinsichtigen Stellen kommt. "Damit ist das Sicherheitsgefühl der restlichen Mieter nicht mehr gegeben", ergänzt Andrea Janousek.

Auf dieser Wiese verrichten Hunde gerne ihr Geschäft.  | Foto: Brandl
Solche Hecken, wie sie in der Innensiedlung sind, wünscht sich Mayer. | Foto: Brandl
Die Hinweisschilder für Hundebesitzer werden gerne aus der Wiese gerissen. | Foto: Brandl
Der nächste Sackerlspender befindet sich bei der Werndlgasse/Ecke Lottgasse. | Foto: Brandl
Eine Übersicht der Sackerlspender in der Umgebung. | Foto: APA/Lisa Piroutz
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.