Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Drei Jugendliche werden beschuldigt zwei Zigarettenautomaten gesprengt zu haben.  | Foto: LPD-Wien
3

Drei Tatverdächtige
Zwei Zigarettenautomaten in Wien wurden gesprengt

Am gestrigen Samstag kam es in Wien zu insgesamt zwei Sprengungen bei Zigarettenautomaten. Eine Blutspur führte zu den Tatverdächtigen.  WIEN/FLORIDSDORF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am gestrigen Samstag, 1. November, wurden in Wien zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Hierfür sollen laut der Wiener Polizei mutmaßlich  pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden. Die beiden Taten ereigneten sich zunächst gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus und später gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf. Blutspur führte...

Am Mittwochabend wurden Beamte in einer Parkanlage in der Herchenhahngasse auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen mehreren Personen aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Floridsdorf
Heftiger Streit in Parkanlage endet mit Anzeigenflut

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es Mittwochabend in einer Floridsdorfer Parkanlage. Die Polizei musste eingreifen, es kam zu einer Festnahme. Mehrere Personen wurden zudem angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Schnell reagieren mussten Beamtinnen und Beamte am Mittwochabend in Floridsdorf. In einer Parkanlage in der Herchenhahngasse wurden sie auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen drei erwachsenen Personen und einer Gruppe Jugendlicher aufmerksam. Wie die Polizei...

Die Kinder- und Jugendmillion setzt Ideen von Kindern und Jugendlichen für die Stadt Wien um. | Foto: StadtWien/Markus Wache
4

Obst & Co.
Neue Gratis-Angebote für Kinder und Jugendliche in Floridsdorf

Die Kinder- und Jugendmillion in Wien setzt sich für die Anliegen und Bedürfnisse der Jüngsten der Gesellschaft ein. Nun setzt sie zwei neue Projekte durch, die von jungen Menschen kostenlos genutzt werden können: Apfelbäume mit frei zugänglichem Obst und kostenlose Schwimmkurse.  WIEN/FLORIDSDORF. Damit auch den Stimmen der jungen Generation Gehör verschaffen wird, setzt die Kinder- und Jugendmillion in Wien immer wieder Ideen um. Der offizielle Umsetzungsstart von gleich zwei neuen Projekten...

Diese Tatverdächtigen werden derzeit von der Polizei gesucht. Diese bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. | Foto: LPD Wien
4

Suche in Wien läuft
Trio verprügelt Jugendliche und raubt sie aus

Drei bisher unbekannte mutmaßliche Täter sollen drei Jugendliche verprügelt und ausgeraubt haben. Der Vorfall ereignete sich bereits zum Jahresanfang, bisher fehlt von den Verdächtigen jedoch jede Spur. Jetzt soll die Bevölkerung der Polizei helfen. WIEN/FLORIDSDORF. Mitte Jänner kam es am Bahnhof Leopoldau zu einem Polizeieinsatz. Dabei attackierten drei unbekannte mutmaßliche Täter drei Jugendliche mit Fußtritten. Danach raubten sie ihnen Bargeld und flüchteten.  Die eingeleiteten...

Volleyball
Neue Jugendvolleyballgruppe

"Volleyball-Begeisterte aufgepasst!Wir gründen eine neue Jugendvolleyballgruppe für (+/-)12 bis 16 Jährige! Wenn du Spaß am Volleyball hast, neue Freunde finden möchtest und deine Fähigkeiten verbessern willst, dann bist du bei uns genau richtig! Wer machts?Timon Petras (19) freut sich darauf dich kennenzulernen und gemeinsam Volleyball zu trainieren und zu spielen! Der Start ist ab September 2025 geplant und soll vorerst immer am Mittwoch ab 18:00 Uhr sein. Melde dich einfach bei uns, um mehr...

Mit diesem Fahrzeug sollen mehrere Burschen verunfallt sein. | Foto: LPD Wien
3

Verletzter in Wien
14-Jähriger stiehlt Auto und verunfallt mit Freunden

Ein Jugendlicher soll in der Nacht auf Sonntag den Pkw seines Großvaters entwendet und damit eine Spritztour mit Freunden unternommen haben. Das Auto landete letztendlich in einem Mast, ein 13-jähriger Passagier wurde verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Diese Spritztour wird wahrscheinlich allen Beteiligten in Erinnerung bleiben. Laut Polizei soll ein erst 14-Jähriger heimlich den Fahrzeugschlüssen seines Großvaters an sich genommen haben. In der Nacht auf Sonntag stieg er dann in das Auto und brach zu...

Ein junger Mann und ein Jugendlicher sollen Sonntagfrüh einen bewaffneten Raubüberfall auf offener Straße begangen haben. | Foto: LPD Wien
3

Vorfall in Wien
Jugendliche am Weg nach Hause mit Waffe ausgeraubt

Sonntagfrüh sollen ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger zwei Teenager mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt haben. Die Tatverdächtigen wurden von der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.  WIEN/FLORIDSDORF. Am 23. März sollen zwei Jugendliche gegen drei Uhr morgens auf der Schöpfleuthnergasse in Floridsdorf am Weg nach Hause gewesen sein. Dabei sollen sie plötzlich von zwei in etwa Gleichaltrigen angehalten worden sein. Ihre Gegenüber – ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger –...

Zwei Brüder sollen zahlreiche Einbrüche – und das innerhalb 48 Stunden – begangen haben. | Foto: LPD Wien
1 3

Geschäfte als Ziel
Teenie-Brüder nach Einbruchsserie in Wien ausgeforscht

Rund 30.000 Euro Sachschaden sollen zwei Jugendliche an nur zwei Tagen im Dezember verursacht haben. Sie sollen für zumindest sechs erfolgreiche Einbrüche und vier weitere Versuche verantwortlich gewesen sein. Die beiden Brüder wurden jetzt ausgeforscht. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Viele Lokal- und Geschäftsbetreiber erlebten Mitte Dezember wohl einen großen Schock. Gleich zehn Shops und Lokale wurden am 16. bzw. 17. Dezember schwer beschädigt. Bei sechs wurde erfolgreich eingebrochen, bei...

Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) gibt im MeinBezirk-Interview einen Ausblick aufs neue Jahr.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 8

Floridsdorf-Bezirkschef
"Man wird bei der Wien-Wahl die SPÖ wählen müssen"

Der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) gibt im MeinBezirk-Interview einen Ausblick aufs neue Jahr. Auch über aktuelle Themen, wie die Mobilklassen oder die Nordbrücke, spricht er. WIEN/FLORIDSDORF. Im alljährlichen Interview hat MeinBezirk mit Georg Papai über seine Pläne fürs neue Jahr gesprochen. Er gibt erste Informationen zu einer neuen Hundezone und klärt auch über aktuelle Themen auf. MeinBezirk: Was ist Ihr Fazit von 2024? GEORG PAPAI: Wir konnten viele Projekte und Ideen...

Fast 1.000 Stück illegale Knall- und Feuerwerkskörper fand die Wiener Polizei am Wochenende bei Jugendlichen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei-Razzien in Wien
Teenie hortete fast 900 Knallkörper im Keller

Im Rahmen von Polizei-Schwerpunktaktionen konnten am vergangenen Wochenende fast 1.000 illegale Knallkörper, die von Jugendlichen gehortet worden waren, beschlagnahmt werden. Allein ein 18-Jähriger hatte bei sich im Keller fast 900 Stück hochexplosives Material gehortet. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Keine vier Wochen vor Silvester machte die Wiener Polizei bei Razzien eine riesige Entdeckung. In einem Wohngebäude in der Brigittenau fanden Beamte am vergangenen Freitag fast 900 Stück Knall- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu den coolen Hobbys gehört auch Volleyballspielen.  | Foto: Valerie Loudon
2

Landstraße
Die "Hobby Lobby" sucht wieder engagierte Mitarbeitende

Die Hobby Lobby sucht wieder für den Standort in der Markhofgasse 19 nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Damit auch jedes Kind in den fünf Standorten in Wien einen kostenlosen Zugang zu lustigen Freizeitaktivitäten bekommt. WIEN/LANDSTRAßE. Seit mehr als fünf Jahren schafft die "Hobby Lobby" mit kostenlosen Freizeitkursen Zugang zu informeller Bildung für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien. Für den Standort in...

Georg Papai (SPÖ) fordert freiheitseinschränkende Maßnahmen für strafunmündige, gewalttätige Jugendliche. Das SOS-Kinderdorf sieht das als falschen Weg. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
Aktion 5

Sozialarbeit
Wie soll man mit den Jugendbanden Floridsdorfs umgehen?

Georg Papai (SPÖ) fordert freiheitseinschränkende Maßnahmen für strafunmündige gewalttätige Jugendliche. Das SOS-Kinderdorf sieht das als falschen Weg. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sicherheit in Floridsdorf wird immer wieder zum Gesprächsthema. So auch jetzt: Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) berichtet in einer Aussendung von Problemen mit strafunmündigen Jugendlichen in der Nordrandsiedlung, die durch Vandalismus und Nötigung auffallen. Auch die Polizei bestätigt eine erhöhte Beschwerdelage im...

Mehrere Jugendliche sollen vergangene Nacht in Wien Floridsdorf Beamte beleidigt haben - es gab vorläufige Festnahmen.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Drei Festnahmen
Jugendliche pöbelten Polizisten in Floridsdorf an

Am Dienstag kam es gegen Mitternacht im Zuge einer Schwerpunktaktion zu Festnahmen. Jugendliche sollen sich dabei unkooperativ und aggressiv gegenüber den Polizisten verhalten haben.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Dienstag gegen Mitternacht wurden Beamte im U-Bahnbereich der Großfeldsiedlung auf mehrere Jugendliche aufmerksam, die an einem Zeitungsständer hantiert haben sollen. Als die Jugendlichen die Beamten bemerkten, versuchten diese zu flüchten. Unter Beiziehung mehrerer Kräfte konnten sie jedoch...

MeinBezirk-Redakteurin Katharina Nieschalk freut sich, wie sich das Thema mentale Gesundheit gesellschaftlich gewandelt hat
 | Foto: Max Spitzauer
2

Psychosoziale Hilfe in Floridsdorf
Die Zeiten ändern sich und das ist gut so

MeinBezirk-Redakteurin Katharina Nieschalk freut sich, wie sich das Thema mentale Gesundheit gesellschaftlich gewandelt hat. WIEN/FLORIDSDORF. Mentale Gesundheit bekommt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft. Vor allem junge Menschen machen sie zum Thema. Als jemand, der seine Teenager-Jahre in den frühen 2000ern verbracht hat, bin ich ganz anderes gewohnt. Wenn ich mich an meine Schulzeit in Floridsdorf zurückerinnere, war auch nur auszusprechen, dass es einem psychisch nicht...

(v.l.n.r.) Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Koordinator für Psychiatrie-, Sucht- und Drogenfragen, Ewald Lochner und die Leiterin des Vereins Wiener Jugendzentren, Manuela Smertnik stellen das Projekt vor und berichten von ersten Erfahrungen. | Foto: Katharina Nieschalk
Video 4

Jugendzentren Floridsdorf
Psychosoziale Unterstützung für Jugendliche

Am Mittwoch, 26. Juni, lud der Jugendtreff MIHO zu einem Pressetermin ein, um dort das neue psychologische Betreuungsangebot vorzustellen. Dieses Angebot gibt es noch in drei weiteren Jugendzentren im Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. In vier Jugendzentren des 21. Bezirks stehen jungen Erwachsenen ab 14 Jahren seit Februar klinische Psychologinnen und Psychologen zur Seite. Zudem gibt es Einzel- und Gruppengespräche zu allen Themen, die für Jugendliche relevant sind.  Im Rahmen der Projektausschreibung...

Am Samstag, 1. Juni, sollen zwei Jugendliche Zeitungskassen aufgebrochen haben. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Floridsdorf
Jugendliche brechen Zeitungskasse auf - erbeuteten 2,28 Euro

In Floridsdorf wollten zwei Jugendliche das schnelle Geld machen. Am Samstagabend des 1. Juni versuchten die Beiden Zeitungskassen aufzubrechen und erbeuteten 2,28 Euro. Die Polizei konnte die Täter kurz darauf ausfindig machen. WIEN/FLORIDSDORF. Ein jeder macht Fehler in seinen jungen Jahren. Aber sich wegen 2,28 Euro seine Zukunft zu verbauen, passiert doch den Wenigsten. Am Samstag, 1. Juni, gegen 19 Uhr, geschah ein Diebstahl der anderen Art in Floridsdorf. Zwei Jugendliche sollen mit...

Spaß und Bewegung bietet die kostenlose City Challenge in neun Wiener Bezirken.  | Foto: Johannes Hloch/WiG
4

Gesundheit der Jugend
"City Challenge" auf neun Wiener Bezirke erweitert

Spaß und Gesundheit zugleich bietet Jugendlichen die "City Challenge". Die kostenlose Aktion der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) wird nun auch in Meidling und Floridsdorf angeboten.  WIEN. Rätselaufgaben an der frischen Luft lösen und dabei die gesunden Seiten des Bezirks entdecken? Das bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) dem Nachwuchs mit der "City Challenge". Gestartet hat das Projekt 2023 in sieben Bezirken (2., 5., 6., 10., 15., 16., 20.) – jetzt werden mit Meidling und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die japanischen Jugendlichen mit Satoaki Akiya, Mitglied des Bezirksparlaments von Katsushika und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). | Foto: BV21
2

Bezirksfreundschaft
Jugendaustausch zwischen Floridsdorf und Katsushika

Diese Freundschaft überwindet seit Jahrzehnten ganze Kontinente: jene zwischen Floridsdorf und Katsushika. Teil davon ist auch der Austausch zwischen Jugendlichen. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit 36 Jahren verbindet Floridsdorf und Katsushika, einem Stadtbezirk von Tokio, eine besondere Freundschaft. Diese wird etwa jährlich beim traditionellen Kirschblütenfest zelebriert. Aber auch auf anderen Ebenen greifen die Zahnräder der beiden Partnerbezirke eng ineinander. Ein wichtiger Teil davon ist auch...

Am FAC-Platz wird traditionell fleißig trainiert.  | Foto: FAC
2

Spaß und Sport
Projekt FAC-Champions startet am 24. Juni in Floridsdorf

Mit einem neuen Projekt will der FAC Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein planmäßiges und zielgerichtetes Sporteln ermöglichen. Los geht es am Samstag, 24. Juni, am FAC-Platz. WIEN/FLORIDSDORF. Der große Tag am FAC-Platz in der Hopfengasse 8 rückt immer näher. Denn gemeinsam mit seinen Partnern hat sich der Floridsdorfer Athletiksport-Club zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein planmäßiges und zielgerichtetes Sporttreiben zu ermöglichen. Bei den wöchentlichen...

Am Montag in der Früh sollen Schüsse am Floridsdorfer Bahnhof abgegeben worden sein. | Foto: Brandl
2

Auf der Flucht
Jugendbande schießt auf Personen am Bahnhof Floridsdorf

Am Montag kam es am Floridsdorfer Bahnhof zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Unbekannter, der gemeinsam mit drei anderen Personen in ein hiesiges Geschäftslokal eindrang, soll Schüsse auf einen Zeugen und einen Mitarbeiter abgegeben haben. Der Tatverdächtige und drei weitere Männer befinden sich auf der Flucht. WIEN/FLORIDSDORF. Am Montag, 29. Mai, ist es am frühen Morgen zu einem gefährlichen Vorfall am Bahnhof Floridsdorf gekommen. Schüsse sollen dort abgegeben worden sein – die Polizei...

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren sollen Sonntagabend in Floridsdorf einer 87-jährigen Pensionistin die Handtasche entrissen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com
2

Einsatz in Floridsdorf
Jugendliche rauben 87-jährige Frau aus – Festnahme

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren sollen Sonntagabend in Floridsdorf einer 87-jährigen Pensionistin die Handtasche entrissen haben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen rasch ausfindig machen und festnehmen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 16. April, hatte sich ein Raub in Floridsdorf ereignet. Das Opfer, eine 87-jährige Frau war gerade in Begleitung ihres Ehemannes, als ihnen eine Gruppe Jugendlicher entgegenkam. Diese sollen die Handtasche der hochbetagten Dame vom Arm gerissen...

Der Wiener Polizei seien die Aufnahmen bekannt. Diese wurden laut Pressestelle zur Überprüfung gesichert und "zur rechtlichen und disziplinären Beurteilung weitergeleitet". (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Silvesternacht in Floridsdorf
Video von Polizeieinsatz sorgt für Aufregung

In der Silvesternacht randalierten Jugendliche in Floridsdorf. Nun zeigt ein Twitter-Video, wie Beamte Jugendliche angeblich schubsen, anpöbeln und schlagen. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Twitter-Video sorgt am Dienstag, 3. Jänner, für Aufregung im Netz. Die Aufnahmen zeigen maskierte Polizeibeamte mit Schlagstöcken, die auf Jugendliche losgehen, diese schubsen und schlagen. Das Video wurde in der Silvesternacht in Floridsdorf gedreht. Wie bereits berichtet, kam es dort zu einem unerwartet großem...

In Floridsdorf gab es zu Silvester mehrere Einsätze. Rund 70 Anzeigen gingen ein. Die Wiener FPÖ sehen die SPÖ in der Verantwortung und fordern "harte Strafen für Silvester-Randalierer". | Foto: BRS
2

Silvester-Chaos in Floridsdorf
FPÖ fordern "strengste" Strafen für Randalierer

In Floridsdorf kam es in der Silvesternacht zu einem unerwartet großem Polizeieinsatz. Mehrere Jugendliche hatten einen Böller auf Polizisten geworfen. Rund 70 Anzeigen gingen dort ein. Die Wiener FPÖ sehen die SPÖ in der Verantwortung und fordern "harte Strafen für Silvester-Randalierer". WIEN/FLORIDSDORF. In der Silvesternacht kam es in der Mitterhofersiedlung in Floridsdorf zu einem unerwartet großen Polizeieinsatz, nachdem Jugendliche einen Böller auf Polizisten geworfen hatten. Überhaupt...

Ein buntes Fest an der Lüsenpromenade. | Foto: Air&Out
2

In Floridsdorf
Ein Fest der Jugendkulturen an der Lüsenpromenade

Heute findet an der Lüsenpromenade beim Marchfeldkanal ein besonderes Fest statt. Mit dabei ist auch Jugenstadtrat Christoph Wiederkehr, der sich einer Challenge stellen wird. WIEN/FLORIDSDORF. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Neustammersdorf lädt der Verein Bahnfrei am Freitag, den 26. August, zum „Air & Out“ am Spiel- und Sportplatz an der Lüssenpromenade beim Marchfeldkanal. Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) wird vorbeischauen und von Jugendlichen unter dem Motto „Schlag den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.