N20 ab September
Neuer Nachtbus fährt von Strebersdorf bis Essling

Das Nachtbus-Angebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert.  | Foto: Johannes Zinner
3Bilder
  • Das Nachtbus-Angebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert.
  • Foto: Johannes Zinner
  • hochgeladen von Luise Schmid

Das Nachtbusangebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert. Mit dem zusammengelegten N20 kann man ab 1. September von Strebersdorf bis Essling fahren.

WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mit September werden nicht nur allerlei Öffi-Einschränkungen wieder aufgehoben, auch eine neue Busverbindung geht an den Start. Mit dem N20 werden Floridsdorf und die Donaustadt nachts verbunden.

Zuvor war der Nachtbus N20 von Strebersdorf bis Kagraner Platz unterwegs und der N26 von Essling bis Kagran. Diese beiden werden zusammengelegt und zur durchgehenden Linie N20. Damit können Fahrgäste ohne Umsteigen von Strebersdorf bis Essling fahren.

Foto: Stadt Wien/Wiener Linien
  • Foto: Stadt Wien/Wiener Linien
  • hochgeladen von Luise Schmid

"Das bringt kürzere Reisezeiten und bequemere Wege – ein klarer Vorteil für alle Bewohnerinnen und Bewohner in Floridsdorf und Donaustadt", heißt es zur Zusammenlegung von den Wiener Linien.

Verbesserung beim N25

Auch der Bus N25, der nachts vom Schwedenplatz bis zur Großfeldsiedlung unterwegs ist, wird aufgewertet. Er fährt künftig in beide Richtungen über die Haltestelle Kagran und bietet somit einen besseren Anschluss an die U1.

"Zwischen Kagraner Platz und Rennbahnweg verkehrt er nun direkt über die Wagramer Straße – das verkürzt die Fahrtzeit. Zusätzlich wird die Haltestelle Kagraner Friedhof neu bedient", wird von Wiener Linien beschrieben.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Grün, Sicherheit und Lebensqualität am Kramreiterweg
Boku-Projekt rettet die Donau-Störe vorm Aussterben
Ballspielkäfig in der Großfeldsiedlung wurde neu gebaut
Das Nachtbus-Angebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert.  | Foto: Johannes Zinner
Foto: Johannes Zinner
Foto: Stadt Wien/Wiener Linien
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.