Floridsdorf
Mehrere Verletzte nach Angriff von alkoholisiertem Nachbarn

Vor Ort wurde mehrere Verletzte festgestellt. Die Polizei sprach Anzeigen gegen zwei Personen aus. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3Bilder
  • Vor Ort wurde mehrere Verletzte festgestellt. Die Polizei sprach Anzeigen gegen zwei Personen aus. (Symbolbild)
  • Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Samstag, 11. Oktober, kam es in der Ohmgasse zu einer Schlägerei mit mehreren illegalen Waffen zwischen einem mutmaßlich Alkoholisierten und einer Familie. 

WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstag, 11. Oktober, kam es in der Ohmgasse zu einem heftigen Nachbarschaftsstreit, der mehrere Verletzte forderte. Die Polizei wurde gegen 15 Uhr alarmiert und traf auf eine lautstarke Auseinandersetzung. Ein Mann wurde festgenommen, ein weiterer erhielt ein Waffenverbot.

Zu der Auseinandersetzung soll es gekommen sein, als ein 44-jähriger Mann den Müll hinausbringen wollte. Dort soll er laut eigener Angaben von seinem 48-jährigen Nachbarn ohne ersichtlichen Grund gestoßen, geschlagen, gewürgt und an die Wand gedrückt worden sein. Die Ehefrau des 44-Jährigen bemerkte den mutmaßlichen Angriff und wollte eingreifen, und soll daraufhin vom Nachbarn mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein. Der Mann soll die beiden anschließend mit einem Messer in der Hand bedroht und mit dem Umbringen gedroht haben.

Mehrere Verletzte und Anzeigen

Die Situation soll sich weiters zugespitzt haben, als der 19-jährige Sohn der Opfer durch den Lärm geweckt wurde. Er soll daraufhin zu einem Totschläger und einem Schlagring gegriffen und auf den 48-Jährigen eingeschlagen haben. In der Zwischenzeit soll der Vater auch einen Schlagstock geholt, den er aber nicht eingesetzt, haben.

Vor Ort wurde mehrere Verletzte festgestellt. Die Polizei sprach Anzeigen gegen zwei Personen aus. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • Vor Ort wurde mehrere Verletzte festgestellt. Die Polizei sprach Anzeigen gegen zwei Personen aus. (Symbolbild)
  • Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Beim Eintreffen der Polizei lagen Plastikflaschen und Pfanddosen im Stiegenhaus verstreut, der Streit soll weiterhin deutlich hörbar gewesen sein. Die Beamten brachten die Situation unter Kontrolle und ließen den verletzten 44-Jährigen und dessen Frau von der Berufsrettung in ein Krankenhaus bringen. Der mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen. Er zeigte sich nicht geständig. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung von 3,28 Promille festgestellt. Auch im Beisein der Beamten soll es jedoch zu Beschimpfungen und Drohungen durch den Beschuldigten gekommen sein. Ein Betretungsverbot wurde daher ausgesprochen.

In weiterer Folge wurde auch er mit Verletzungen am Unterarm in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 19-jährigen Sohn wurde hingegen ein Waffenverbot verhängt. Der Totschläger und ein Schlagring wurden sichergestellt. Hinsichtlich der Körperverletzung an dem 48-Jährigen wurde er ebenfalls zur Anzeige gebracht.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei 18-Jährige bei E-Scooter-Unfall mit LKW verletzt
Als der Verkehr für Fahrräder erstmals geregelt wurde
Lebloses Opfer in Wiener Stiegenhaus gefunden
Vor Ort wurde mehrere Verletzte festgestellt. Die Polizei sprach Anzeigen gegen zwei Personen aus. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
Die Polizei wurde gerufen, weil es zu einer Schlägerei in Floridsdorf kam. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Foto: Zeiler
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.