Floridsdorf
Zubau des Ella Lingens Gymnasium mit neuer Dachbegrünung

- Georg Papai (links) vor Ort.
- Foto: BV21
- hochgeladen von David Hofer
Der Zubau des Ella Lingens Gymnasiums in Floridsdorf bietet Platz für 12 Klassen sowie die Nachmittagsbetreuung. Bezirksvorsteher Georg Papai machte sich vor Ort ein Bild.
WIEN/FLORIDSDORF. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler finden im Ella Lingens Gymnasium in der Gerasdorfer Straße während des Schuljahres einen Platz. Betreut werden sie von knapp 90 Lehrpersonen. Um ihnen moderne Standards zu bieten, wurde vor geraumer Zeit ein Zubau aus Metall errichtet.
Dort finden zusätzliche Klassen einen Platz. Wie das Resultat ausschaut, durfte Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) zuletzt mit eigenen Augen begutachten. Der Zubau bietet Platz für 12 Klassen sowie die Nachmittagsbetreuung. Er verfügt über ein Konferenzzimmer, diverse organisatorische Räume, Teilungsräume und einen Gymnastiksaal, der nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für Schularbeiten und die schriftliche Matura genützt werden kann.
Plätze sind gefragt
Gemeinsam mit Interimsleitung, Michaela Innerhuber, und Administrator, Walter Schiller, konnte sich Papai von der Qualität und ansprechenden Optik des Zubaus überzeugen, der auch klimatechnisch mit einem mit Sukkulenten bepflanzten Gründach punktet.

- Auch im neuen Schuljahr werden wieder viele Schülerinnen und Schüler die Schulbank drücken.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von David Hofer
Wann die neue Schule in der Prager Straße gebaut wird, ist noch offen. Sie soll den Kindern und Jugendlichen im Grätzl neue Plätze bieten. Bis dahin werden wohl noch viele Schülerinnen und Schüler den Zubau des Ella Lingens Gymnasium frequentieren.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.