Siegesserie nonstop: Apollo21 holt Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft

Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann mit den Siegern der Klasse D bei der ÖM Latein D-C-B 2014, Jacqueline Mocrzycki und Andreas Weiner. | Foto: Apollo21
3Bilder
  • Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann mit den Siegern der Klasse D bei der ÖM Latein D-C-B 2014, Jacqueline Mocrzycki und Andreas Weiner.
  • Foto: Apollo21
  • hochgeladen von Moritz Thon-Reichenau

Jacqui und Andi vom Tanzstudio Apollo21 gewinnen die D-Klasse bei der Österreichischen Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen!
Wieder geht ein Sieg an Apollo21. Diesmal sogar ein besonders wichtiger.

Bei der Österreichischen Meisterschaft Latein D-Klasse 2014 gewinnt das Tanzpaar Jacqueline Mokrzycki und Andreas Weiner. Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann vom Tanzstudio Apollo21 kann erneut jubeln.

Ließ das Floridsdorfer Tanzstudio bisher eher mit Erfolgen in den Standardtänzen aufhorchen, gibt es jetzt schon den zweiten Sieg in den Lateinamerikanischen Tänzen. Nach dem großartigen 1. Platz bei der NÖ Landesmeisterschaft letztes Wochenende konnte nun das Tanzpaar Jacqueline Mokrzycki und Andreas Weiner seine Top-Form bestätigen. Auch in dem großen Starterfeld der Österreichischen Meisterschaft kamen Andi und Jacqui ins Finale und holten sich schließlich den Sieg in der D-Klasse. Ebenfalls stolz auf sein Paar ist der TSK-Wienerwald Mödling, der für das Paar die vereinsrechtlichen Rahmenbedingungen zur Verfügung stellt.

Der Turniertag

Am Samstag, den 1. März 2014 fand die Österreichische Meisterschaft in den Lateintänzen für die Klassen D-C-B statt. Um 16 Uhr war Turnierbeginn. Aus ganz Österreich und dem angrenzenden Ausland waren Paare der allgemeinen Klassen D, C und B nach Böhlerwerk (NÖ) gekommen. Der Festsaal in der kleinen Ortschaft nahe Waidhofen an der Thaya konnte den Andrang gar nicht bewältigen, so viele Sportler, Funktionäre, Trainer und Fans waren gekommen. Immerhin handelte es sich um den wichtigsten Tanzsportwettbewerb dieser Startklassen im heurigen Jahr.

Apollo21- Paar holt Sieg in der D-Klasse

In der Latein D-Klasse gewannen Jacqueline Mokrzycki und Andreas Weiner. Die beiden trainieren bei Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann im Tanzstudio Apollo21 und starten für den TSK Wienerwald Mödling. Das Starterfeld war riesig, 34 Paare waren gemeldet. Die 6 Final-Paare mussten ihre vier Tänze (Samba, Cha Cha Cha, Rumba und Jive) über 4 Runden tanzen. Das ist konditionell extrem fordernd. Im Finale konnten sich Jacqueline und Andreas nochmals steigern und gewannen drei von vier Tänzen und damit ihre Klasse. Gleichzeitig mit dem Sieg stiegen sie auch in die nächsthöhere Startklasse, die C-Klasse, auf.

Apollo21 rockt Hamburg:2 Paare – 4 Platzierungen

Während in Böhlerwerk die Lateiner das Parkett zum Glühen brachten, zog es zwei Standard-Paare der allgemeinen Klasse in den hohen Norden. 4 Apollonisten reisten am Wochenende nach Hamburg, um dort um die traditionellen Michel-Pokale zu tanzen. Beide Paare konnten sich ausgezeichnet platzieren. Yana Sadovskaya und Martin Köhler, die das erste gemeinsame Turnier bestritten, kamen auf Platz 2 der Standard B HGr II. Diesen hervorragenden 2. Platz konnten sie auch am zweiten Tag erreichen und in der HGr I kam noch ein 5. Platz hinzu. Jacqueline Leßmika und Andreas Ramakrishnan tanzten in der C-Klasse. An den aufeinanderfolgenden Tagen schafften sie einen 2. und einen 5. Platz in der HGr 2, sowie einen dritten Platz in der HGr I.

Standard, Latein, Kombi, Formation

Diese guten Ergebnisse in Serie bestätigen, dass die Paare des Apollo21 in beiden Disziplinen, also Standard und Latein, im Spitzenfeld mithalten können. Kein Wunder, ist doch Trainer Sebastian Hoffmann selbst ein „Kombinierer“, der als aktiver Tänzer in beiden Disziplinen in der allgemeinen S-Klasse erfolgreich war. Wer also Lust bekommen hat, Teil eines erfolgreichen Teams zu werden, ist herzlich gerne eingeladen, im Studio Apollo21 in der Deublergasse vorbeizuschauen. Die besten Gelegenheiten dazu sind Montag Abend beim Standard-Training, Mittwoch Abend beim Latein-Training oder Samstag Vormittag beim kombinierten Einsteiger-Seminar. Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann freut sich über interessierte Ein- oder Umsteiger. Dabei zählen die Vorkenntnisse nicht so viel, wie die Freude an der Bewegung. Und es muss auch nicht gleich Turniertanz sein. Auch tanzbegeisterte Menschen mit einem kleineren Zeitkontingent werden hier bestens betreut.

Join the winning team!

Ob absoluter Anfänger, Tanzschulbesucher oder Quereinsteiger – im Apollo21 findet sich für jeden Tanzbegeisterten ein passendes Angebot. Extratipp für junge Leute, die gerne im Team tanzen wollen: Donnerstag Abend ist Standard-Formationstraining! Dieses findet an einem anderen Ort, im Gymnasium Bernoullistraße 3, statt. Auskünfte auf der Website von Apollo21 oder auf der zugehörigen Facebookseite. Hierhin kann man auch ohne Partner(in) kommen.

Senioren

Senior ist man im Tanzsport schon ab dreißig Jahren. Nach oben gibt es noch viel Platz, der älteste aktive Tänzer ist 80. Ganz besonders empfehlenswert sind die Anfänger-Trainings am Samstag Vormittag. Damen oder Herren, die ohne Partner kommen, sind willkommen. Es stehen immer einige Damen und Herren aus der Turniersport-Gruppe als Aushilfs-Tanzpartner zur Verfügung. Es gibt also keine Ausreden mehr. Das Leben ist zu kurz, um nicht zu tanzen.

Wo: Tanzstudio Apollo21, Deublergasse 15, 1210 Wien auf Karte anzeigen
Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann mit den Siegern der Klasse D bei der ÖM Latein D-C-B 2014, Jacqueline Mocrzycki und Andreas Weiner. | Foto: Apollo21
Jacqui und Andi vom Apollo21 - Sieg in der D und Aufstieg in die C-Klasse bei der ÖM Latein DCB 2014 | Foto: Apollo21
Martin & Yana, Jacqueline L. & Andreas R.: Diese beiden Apollo21-Paare waren in Hamburg erfolgreich | Foto: Apollo21
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.