Auszeichnung für tierische Helden

Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten wurden Wien-Sieger und belegten insgesamt den zweiten Platz.
18Bilder
  • Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten wurden Wien-Sieger und belegten insgesamt den zweiten Platz.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

ALSERGRUND. Rund 150 Frauchen und Herrchen haben sich beworben – neun Bundeslandsieger wurden von der Jury auserkoren und zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dort kürte die Jury den stolzen Österreich-Sieger, der sich zusammen mit seinem Vierbeiner ein Preisgeld von 2.000 Euro und den goldenen Fressnapf abholen durfte. „Im Rahmen der ‚Fressnapf hilft!‘-Awards sind alle Scheinwerfer auf unsere Vierbeiner gerichtet. Mit der Auszeichnung wollen wir ihren Stellenwert in unserem Leben hervorheben und insbesondere jene Tiere ehren, die Großes vollbracht oder sich gar als Lebensretter erwiesen haben“, erläutert Fressnapf Österreich Geschäftsführer und Gastgeber Hermann Karl Aigner.

Therapiehund, Begleiter und Stimmungsmacher

Der Gesamtsieg des „Fressnapf hilft!“-Awards ging an Manuela Fussi und ihrem treuen Begleiter, den Australian Shepherd Joker aus Heiligenkreuz im Burgenland. Joker ist für die krebskranke Burgenländerin Assistenzhund, Signalhund für Panikattacken, Unterstützer in vielen Lebenslagen und ihr bester Freund. Fussi: „Ich war auf der Suche nach einer helfenden Hand und habe eine Pfote gefunden!“ Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten sicherten sich den zweiten Platz mit ihren Besuchen in Kindergärten, Volksschulen, Senioren-Einrichtungen und Privathaushalten, um Menschen den Umgang mit Hunden näherzubringen. Platz drei ging an die Oberösterreicherin Petra Hermes und ihren Hund Holly, der den Gasaustritt bei der Therme gerochen hat, die Familie alarmierte und so ein Unglück verhindern konnte.

80.000 Euro Spende

Ein weiterer Höhepunkt des Gala-Abends war die großzügige Spende von Fressnapf an die Kinderburg Rappottenstein, an das Therapiezentrum Lichtblickhof in Pyhra, den Lehrbauernhof „Neubauers Stadtstall“ in Salzburg und an Maggie Entenfellner, um mit der Tierecke tierische Schicksale zu lindern. Alle Projekte zeigen auf, wie wichtig Tiere als Lebensbegleiter und Unterstützer des Menschen sind, weil sie Energie und Hoffnung spenden. Aigner, der selbst auf der Suche nach einem Hund ist, will die Spendenaktionen mit Fressnapf fortführen, aber 2018 noch stärker in die Soforthilfe gehen: „Wir setzen uns für das Zusammenleben von Mensch und Tier ein und leisten praktische, unbürokratische und schnelle Hilfe.“

„Fressnapf hilft!“ steht für tierisch soziales Engagement

Unter der Dachinitiative „Fressnapf hilft!“ wurden im Jahr 2014 alle Spendenaktivitäten von Fressnapf Österreich organisiert. Neben dem Award und der finanziellen Unterstützung von tierischen Projekten zählt dazu auch die Tierfutter-Spenden von Kunden. In den letzten drei Jahren konnten so rund 543 Tonnen Tierfutter an österreichische, regionale Tierheime und Tierschutzeinrichtungen übergeben werden.

Hohes Promi-Aufgebot bei der Preisverleihung

Neben der prominenten Jury bestehend aus dem Initiator Norbert Marschallinger (Senior Vice President Sales Fressnapf), Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Karl Aigner, Helmut Pechlaner (Ehrenpräsident des WWF Österreich), Maggie Entenfellner (Journalistin und Tierschützerin) und Supertalent 2013 Lukas Pratschker wurden bei der tierischen Gala noch gesichtet: Kabarettist Dieter Chmelar, Tanzschulbesitzerin und Charity Organisatorin Yvonne Rueff, Musikerin und Werbestar Cecile Nordegg, Schauspielerin Evelyn Engleder und die Moderatoren Eser Ari-Akbaba und Andreas Seidl.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.