Hermann Aigner

Beiträge zum Thema Hermann Aigner

Nicole Angerer der Lebensschule MuT gewann den Tierisch Engagiert Award für das Bundesland Salzburg.  Im Bild mit Hermann Aigner und Maggie Entenfellner. | Foto: Fressnapf
6

Tierisch-Engagiert-Award 2024
Bundeslandsieg für die „Lebensschule MuT“

Projekte, Initiativen und Vereine, die sich besonders zum Schutz unserer Tiere einsetzten, wurden heuer bereits zum elften Mal mit dem „Tierisch engagiert Award“ von Fressnapf ausgezeichnet. Darunter auch die „Lebensschule MuT“ aus Salzburg. SALZBURG. Tagtäglich setzten sich Tierschützerinnen und Tierschützer österreichweit zum Wohl unserer Tiere ein. Auf ihr großes Engagement und ihren besonderen Einsatz macht „Fressnapf“ bereits seit über zehn Jahren mit dem „Tierisch engagiert“-Award...

Die neue Fressnapf-Filiale in Oberwart bietet noch mehr Service und Produkte für die Kundinnen und Kunden. | Foto: Fressnapf
3

Oberwart
Neue Fressnapf-Filiale im Center Stop Shop eröffnet

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete am Samstag im Fachmarkt Center Stop Shop in Oberwart. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen sowie kompetente Beratung der Fressnapf Haustier-Spezialistinnen. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Außenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgestellt. OBERWART. Die Fressnapf-Filiale in Oberwart war seit zwei Jahrzehnten Anlaufstelle für die...

Diakon Anton Fersterer auf dem Dach des Pfarrhofs in St. Veit. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Kirche und Denkmalschutz
Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet

Im Zuge der Dachsanierung des Pfarrhofes in St. Veit wurde darauf eine rund 60 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Bei Projekten dieser Art ist ansonsten der Denkmalschutz der Gebäude oft ein Problem. ST. VEIT. Die erste Photovoltaikanlage der Erzdiözese Salzburg befindet sich auf dem neu sanierten Dach des Pfarrhofes in St. Veit. „Im Zuge der Sanierung des Dachs hat sich diese Möglichkeit ergeben“, sagt Anton Fersterer, Diakon und Pfarrassistent in St. Veit im Pongau. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von links: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialleitung., Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Österreich). | Foto: Fressnapf
2

Neue Filliale
Moderner XXL-Shop in der Gemeinde Wals eröffnet

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten nun die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Fressnapf Filiale in Wals war 20 Jahre lang eine Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand hier ein neuer XXL Fressnapf, auf einer Größe von über 800 Quadratmeter, nach dem sogenannten Future Store...

2:29

Drei Tage Homeoffice
Unternehmen setzt auf modernes Bürokonzept

Flexible Zeiten, Homeoffice, Rückzugsmöglichkeiten und der Hund darf mit. Fressnapf setzt auf "New Work" und präsentierte stolz seine neuen Räumlichkeiten in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim. FLACHGAU. Im Jahr 2022 verbuchte Fressnapf einen neuen Rekordumsatz von 262 Millionen Euro in Österreich. Nun wurde die neue Zentrale des europäischen Marktführers für Heimtierbedarf bezogen. Auf rund 1.000 Quadratmetern bieten die Räume moderne Arbeitsplätze und viel Platz zum kreativen und...

Von links: der Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger, Gudrun Helm, Hermann Aigner, Sebastian Boecker und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Neuer Ortsobmann
Neuwahl der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt

Der neu gewählte Ortsobmann Sebastian Boecker und seine Stellvertreter Gudrun Helm und Hermann Aigner erzielten bei der Wahl hundertprozentige Zustimmung. NEUMARKT. Hiermit kam es zu einem Generationswechsel. Sebastian Boecker folgt dem langjährigen Obmann Hermann Aigner als Ortsobmann nach. Aigner erhielt von Wirtschaftsbund-Salzburg Direktor Kurt Katstaller die goldene Ehrennadel für seine Verdienste.  Bürgermeister vor OrtDer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, Adi Rieger nahm ebenfalls...

Von rechts nach links: Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger, Tanja Graf, Wolfgang Zeissmann, Hermann Aigner, Peter Haubner und Josef Schöchl.
 | Foto: Sillinger

Kultur
Schloss Sighartsein wurde zur Kulisse für Österreichs Top-Winzer

Der Hof von Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde für einen Tag quasi zu einem großen Freiluft-Heurigen. NEUMARKT. Zehn Top-Winzer aus den bekannten Weinbauregionen Österreichs präsentierten auf gemeinsame Einladung des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer-Bund-Neumarkt und des Wirtschaftsbundes Neumarkt ihre Spitzenprodukte. Zahlreiche Besucher vor OrtDie beiden Obleute Wolfgang Zeissmann (ÖAAB) und Hermann Aigner (Wirtschaftsbund) mit ihren Teams konnten zahlreiche Besucher...

Burgenländisches Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Michelle Koderholt (Mitte) und Tamara Gold vom Verein Homeless Animals  | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
4

"Tierisch engagiert"
Tierschutzverein "Homeless-Animals" ausgezeichnet

Der Riedlingsdorfer Tierschutzverein "Homeless Animals" wurde mit dem "Tierisch engagiert"-Award 2020 ausgezeichnet. RIEDLINGSDORF. Am Welttierschutztag, 4. Oktober, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro. Der Tierschutz-Verein Homeless Animals holt den „Tierisch engagiert“-Award 2020 nach Riedlingsdorf....

Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt den Preis an Gabriele Reisinger, Obfrau der "Igelhilfe Österreich". | Foto: Jana Madzigon
1

Goldener Fressnapf
Igelhilfe ist „Tierisch engagiert“

Fressnapf Österreich ehrte Obfrau Gabriele Reisinger aus St. Lorenz. ST. LORENZ, WIEN. Fressnapf Österreich ehrte mit seiner Spenden-Dachorganisation „Fressnapf hilft!“ heuer erstmals das Engagement von Tierschützern dem „Tierisch engagiert“-Award. In der Kategorie Tierschutz-Engagement des Jahres in Oberösterreich wurde die "Igelhilfe Österreich" in St. Lorenz ausgezeichnet. „Der Igel steht schon seit geraumer Zeit auf der roten Liste der streng geschützten Tiere“, betont Gabriele Reisinger,...

Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten wurden Wien-Sieger und belegten insgesamt den zweiten Platz.
18

Auszeichnung für tierische Helden

Zum vierten Mal wurden heuer auf der Wiener Summerstage die „Fressnapf hilft!“-Awards an heldenhafte tierische Freunde vergeben. ALSERGRUND. Rund 150 Frauchen und Herrchen haben sich beworben – neun Bundeslandsieger wurden von der Jury auserkoren und zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dort kürte die Jury den stolzen Österreich-Sieger, der sich zusammen mit seinem Vierbeiner ein Preisgeld von 2.000 Euro und den goldenen Fressnapf abholen durfte. „Im Rahmen der ‚Fressnapf hilft!‘-Awards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.