Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zu einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Sommerabend am Zülowplatz in Hirschbach lädt der Musikverein am Freitag, den 8. Juli 2022, ab 19 Uhr. Die Intention der Veranstaltung: einen gemütlichen, musikalischen Abend sowohl für HirschbacherInnen als auch für auswärtige Gäste anbieten. Das Ambiente des Zülowplatzes (Nähe Gemeindeamt) bietet dafür ideale Voraussetzungen. Neben einem konzertanten Teil durch die Musikkapelle wird auch das Jugendorchester „fortefortissimo“ auftreten. Natürlich...
Erfreulicherweise ist es der Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis gemeinsam mit dem ÖAMTC Oberösterreich gelungen, das Angebot für Radfahrende zu verbessern. Am schönen Zülowplatz vor dem Gemeindeamt wurde eine „Service-Station“ errichtet, wo die wichtigsten Utensilien für ein Radservice zur Verfügung stehen. Die Ausstattung dieser Service-Stationen reicht von einer Aufhängevorrichtung und einer Luftpumpe bis zu hilfreichen Werkzeugen und Reifenheber. Damit bietet sich für Radler die Möglichkeit,...
Die Energiegruppe Hirschbach hat dieses Jahr mit Unterstützung von Eltern und Kindern, wieder Äpfel gesammelt. Für Kindergarten und Schule ist somit im laufenden Kindergarten- und Schuljahr ausreichend regionaler BIO Apfelsaft verfügbar. Danke an Herr Karl Maier, der - wie schon im Vorjahr - die vielen BIO Äpfel zur Verfügung gestellt hat. Die Raiffeisenbank Hirschbach übernimmt dankenswerterweise wieder die Presskosten. Energiegruppensprecher Mayr Johann: Es gibt keinen besseren Umwelt- und...
Im Rahmen dieses Kleinprojektes – ermöglicht durch die Leader-Region Mühlviertler Kernland – wollen wir das Thema Strom in Österreich thematisieren: Woher kommt unser Strom eigentlich? Wie sauber ist unser Ökostrom eigentlich? ... und wie wir Stromkunden getäuscht werden. Donnerstag, 26.09.2019, 20:00 Uhr, Hirschbacherwirt, Hirschbach 1 Referent: DI Manfred Doppler, Anti Atom Komitee Freistadt Eintritt frei!
Der Musikverein Hirschbach lädt zum alljährlichen Oktoberfest am Samstag, den 28. September 2019, ab 14:00 Uhr, in die Stockhalle Hirschbach ein. Programm: ab 14.00 Uhr : Musikkapelle Hirschbach 15:00 Uhr: Freibieranstich 18.00 Uhr: Grenzlandbrass 22:00 Uhr: Winter Buam Nachmittags: Kinderbetreuung Außerdem gibt es heuer erstmalig eine Linedance-Showeinlage im Oktoberfest-Stil, auf die man wirklich gespannt sein darf. Für Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen, Weinbar,...
Mit mehr oder weniger viel Fleiß wurden von den Kindern der Nachmittagsbetreuung Bio-Äpfel für Schule und Kindergarten zum Saftpressen gesammelt. Die Aktion wurde bereits das 4. Mal durch die Energiegruppe unter Johann Mayr organisiert. Ein Dank an Martina Maier (Nachmittagsbetreuung) für die Mithilfe beim Sammeln und Ahmadi Mohammad, der beim Verladen der wertvollen Fracht mithalf. Ein Dankeschön auch an Karl Maier, auf dessen Bäume die Äpfel gewachsen sind und an die Raiffeisenbank Hirschbach...
Der Musikverein feiert und lädt herzlich zum Jubiläumsfest am 29. und 30. September 2018 in die Stockhalle Hirschbach ein. Neben dem jährlichen zünftigen Oktoberfest am Samstagabend mit abwechslungsreichem Musikprogramm veranstaltet man heuer noch einen Jubiläumsfrühschoppen als Draufgabe. Am Sonntag, 30.09.2018, gibt´s daher zusätzlich um 9 Uhr eine Feldmesse gestaltet von der Musikkapelle und den Musikfreunden aus Hirschbach/NÖ. Beim anschließenden Festakt feiert man 60 Jahre Musikverein und...
Über einen vollen Kulturraum konnte sich die Musikkapelle am 21. April 2018 wieder beim Frühlingskonzert freuen. Kapellmeister Daniel Wiesinger hatte wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt und einen weiten Bogen von Rock, Pop, Polka, Marsch bis Filmmusik gespannt. Immer wieder erstaunlich, was mit Blasmusik in Hirschbach alles möglich ist. Eine launige, sehr unterhaltsame Moderation bot diesmal Kathrin Maier, die für Andreas Glasner eingesprungen ist. Mit...
Mit der Komödie "Doppelt leben hält besser" von Ray Conney hat sich das Ensemble der Theatergruppe Hirschbach heuer einer besonderen Herausforderung gestellt: Die Geschichte rund um Taxifahrer Felix Schmidt, der mit zwei Frauen verheiratet ist, nimmt von Beginn an Fahrt auf und fordert Schauspieler wie Publikum gleichermaßen. Im Stakkato werden Verwechslungen und Notlügen produziert, ein Großangriff auf alle Lachmuskeln. Premiere: Freitag, 16. März 2018, 20:00 Uhr, Hirschbacherwirt. Weitere...
Die Energiegruppe hat auch dieses Jahr mit den Kindern der Ganztagesschule und deren Betreuerin Martina Maier wieder Äpfel gesammelt. Für Schule und Kindergarten ist somit auch im laufenden Schul- und Kindergartenjahr wieder regionaler BIO Apfelsaft vorhanden. Beim mehr oder weniger eifrigen Äpfelklauben kam auch der Spaß nicht zu kurz. Danke an Elisabeth Lischka aus Oberhirschgraben für Getränke und Äpfel, bei der Raiffeisenbank Hirschbach für die Übernahme der Presskosten....
Der Musikverein Hirschbach lädt am Samstag, 30. September 2017 ab 14:00 Uhr wieder zu einem zünftigen Nachmittag und Abend in die festlich geschmückte Stockhalle Hirschbach herzlich ein. Programm: ab 14.00 Uhr: Musikkapelle Hirschbach ca. 16.00 Uhr: Jugendkapelle "Frei-Hi-Wi" ca. 18.00 Uhr: Blechophon ca. 21.00 Uhr: Schuhplattlergruppe ca. 21.30 Uhr: Winter Buam Nachmittags: Kinderbetreuung Ab 21:00 Uhr DJ JJK in der Schnapsbar Für Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen,...
Seit 24. April 2017 gibt es nun auch in Hirschbach eine E-Tankstelle. Sie befindet sich bei den Parkflächen der Wohnanlage „Neue Mitte Hirschbach“ (ehemals Rauch-Haus, Hirschbach Nr. 9). Aufgrund der Initiative der Energiegruppe Hirschbach und der Unterstützung der Fa. REGNIS konnte diese wichtige Infrastruktur für Elektromobilität auch in Hirschbach realisiert werden. Mit den zwei 11-kW-Anschlüssen (Stecker Typ 2) können nun Elektroautos mit Strom betankt werden. Vorerst ist die Nutzung noch...
Der Musikverein und die Musikkapelle laden herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am 29. April 2017, 20 Uhr, in den Kulturraum Hirschbach ein. Die Probearbeiten sind schon seit Anfang Jänner voll im Laufen und ein abwechslungsreiches Programm wird erarbeitet. So können sich die hoffentlich zahlreichen Zuhörer neben traditionellen Stücken auch auf Medleys von Bon Jovi, Coldplay und Rockklassikern freuen. Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: Kulturraum, Schulstraße 2, 4242 Hirschbach im Mühlkreis...
Am 3. März 2017 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hirschbach statt. Neben den informativen Berichten über das vergangene Vereinsjahr von Kassierin Hildegard Ehrentraut, dem Archivar und „Statistiker“ Jürgen Kopler, dem Kapellmeister Daniel Wiesinger und der Obfrau Christine Maier präsentierten sich auch wieder einige JungmusikerInnen beim Rückblick der Jugendreferentin Christine Preining: Matthias Pirklbauer (Trompete), Stefanie Pürmair und Eva Tröbinger (Klarinette)...
„O´zapft is“ lautet auch heuer wieder die Devise am 24. September 2016, wenn der Freibieranstich beim 12. Oktoberfest des Musikvereins erfolgen wird. Und damit wird auch wieder der Startschuss für einen zünftigen und gemütlichen Nachmittag und Abend in Oktoberfeststimmung fallen. Ab 14 Uhr wird die Musikkapelle Hirschbach dafür sorgen, dass einem musikalisch so richtig warm ums Herz wird. Erstmals wird heuer auch eine eigene Kinderbetreuung für die kleinen Festbesucher angeboten. Zusätzlich...
Erstmals lädt die Musikkapelle am 12. Dezember 2015 zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche ein. Ein Konzertabend mit stimmungsvoller Musik erwartet die Zuhörer (siehe Programm). Beginn ist um 19:30 Uhr, Eintritt Freiwillige Spenden, und im Anschluss gibt´s beim Kameradschaftsbund am Ortsplatz noch eine Punschverkostung. Auf zahlreiche Zuhörer freut sich die Musikkapelle Hirschbach. Wann: 12.12.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 4242 auf Karte anzeigen
Die Musikkapelle Hirschbach lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am 9. Mai 2015, 20:00 Uhr, Kulturraum Hirschbach, ein. Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles musikalisches Programm unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Wiesinger erwartet das Publikum bei freiem Eintritt. Dazu gibt es wieder eine humorvolle Moderation durch Obfrau-Stv. Ing. Andreas Glasner. Die Musikkapelle Hirschbach freut sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 09.05.2015 20:00:00 Wo: Kulturraum, Schulstraße...
Am 25. März 2015 besuchten sieben MusikerInnen unter der Leitung von Jugendreferentin Christine Preining die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Hirschbach. Zuerst wurde den Kindern das Märchen „Schneeweißen und Rosenrot“ mit musikalischer Begleitung aufgeführt und die einzelnen Instrumente vorgestellt. Danach hatten die Kinder großen Spaß dabei, die verschiedenen Instrumente selbst auszuprobieren. Dabei wurde auch so manches Naturtalent entdeckt. Für die Eltern gab es schließlich noch ein...
HIRSCHBACH. Mit der schwungvollen Komödie ,,Schock, lass nach!" feiert die Theatergruppe des Kultur- und Bildungsringes Hirschbach sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Das Spielensemble umfasst dieses Jahr zwölf Schauspieler, wobei mit Norbert Ecker als Martin Schock eine ideale Besetzung für die anspruchsvolle Hauptrolle gefunden wurde. Unter der Regie von Johann Leitgöb und der Gesamtleitung und Regieassistenz von Hermine Rechberger feiert das Stück am Samstag, 21. März, 20 Uhr, beim...
Am 8. und 9. Juni 2013 ist es soweit: Das große Bezirksmusikfest des Bezirkes Freistadt geht in Hirschbach im Mühlkreis über die Bühne. Dem Musikverein Hirschbach ist es eine große Freude, Gastgeber des Bezirksmusikfestes 2013 zu sein. Alle sind daher herzlich eingeladen, zu dieser Festveranstaltung am 8. und 9. Juni 2013 zu kommen, um die Darbietungen der 33 teilnehmenden Musikkapellen in den Wertungsgruppen C bis E zu genießen und gemeinsam die Geselligkeit zu pflegen. Programm Samstag...
OÖ
Freistadt
Karl Moßbauer
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.