Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Frühstück im Grünen

Bereits zum fünften Mal organisiert der Marchfelder Kunsthaufen und der Dorferneuerungsverein das "Frühstück im Grünen " beim Barockpavillion in Obersiebenbrunn. Diesmal findet die bewährte Veranstaltung am Sonntag, den 31.Mai 2015, von 10.00 bis 17.00 statt. Gemeinsam mit dem Marchfelder Kunsthaufen stellen auch die Obersiebenbrunner Künstler Renate Scherzer, Sissi Müller und Gerhard Schmid aus. Von 14.00 bis 17.00 gibt es im Pavillion eine Lesung von Helmut Pacholik und Gesang mit...

BUCHTIPP: Eine natürlich frische Lebenseinstellung

Wollen Sie gesunde und natürliche Lebensmittel verwenden? Ganz ohne industriellen Zusatzstoffe, wie gehärtete Fette oder Geschmacksversstärker? Schritt für Schritt führt dieser Wegweiser über zahlreiche Tipps, hinterlegt mit informativen Bildern, zu hoch qualitativer Verarbeitung natürlicher Grundnahrungsmittel und hilft Ihnen bei der Umstellung zu einer natürlichen Lebensweise. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Seniorenheuriger Velm-Götzendorf

Veranstaltungssaal, Velm-Götzendorf 30.5. + 31.5., jeweils ab 15 Uhr Wann: 30.05.2015 15:00:00 bis 31.05.2015, 18:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, Hauptstr., 2245 Velm-Götzendorf auf Karte anzeigen

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion Deutsch-Wagram!

... Mittwoch, 20.05.2015 15.00-19.30 Uhr Feuerwehrhaus Jakob Grünwald-Gasse 2 Deutsch-Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In den...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Sturzfrei durch den Alltag

GROSS-ENZERSDORF. NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum Programm „SturzMobil“ Wer als Kind stürzt, steckt dies meist leicht weg. Wenn ältere Menschen das Gleichgewicht verlieren, kann das schwerwiegende Folgen haben. Mit der Initiative „SturzMobil“ bot die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 07. Mai 2015 in Groß-Enzersdorf ein umfassendes Sturzprophylaxe-Programm für die Generation 50+ an. Experten der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) zeigten Übungen zur Muskelkräftigung und...

© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion Untersiebenbrunn!

... Samstag, 16.05.2015 13.00-17.30 Uhr Volksschule Hauptstraße 12 Untersiebenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In den...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eckartsau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Sonntag, 10.05.2015 10.00-14.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Marktplatz 2 Eckartsau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben....

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Groß-Schweinbarth - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Dienstag, 05.05.2015 15.30-20.00 Uhr Hofkeller Am Hofkeller 1 Groß-Schweinbarth Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 13.30-17.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schießstattring 2 Groß-Enzersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Im BIENenhaus zeigte Johann Fuchs direkt an seinen Bienenstöcken, wie das Leben eines Bienenvolks funktioniert.
8

Ein Tag im Bienenstock

ORTH. "Ich summe, also Bien ich" lautet das Motto von Imkermeister Johann Fuchs, besser bekannt als Mr. Bien. Bei seinem Tag der offenen Tür ließ er Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Bienestocks gewähren. Man konnte die fleißigen Arbeiterinnen beobachten, erfuhr, wie man eine fremde Königin an ein Volk gewöhnt und wie Drohnenwaben aussehen. Fuchs und sein "süßes Team" hatten im Garten eine Bücherbienenecke, ein Schätzspiel und eine Kinderecke aufgebaut. Schleckermäuler konnten Eis mit...

Honig im Kopf - Vortrag über Demenz

GÄNSERNDORF. Im Rahmen der Vortragsreihe über Demenz findet im Mai der nächste Informationsabend mit der Neurologin Dr. Eckelhart statt. Demenz kann jeden treffen – direkt als Erkrankung oder indirekt als pflegenden Angehörigen. Diese Krankheit ist eine enorme Herausforderung für unser soziales Zusammenleben. Die Veranstaltungsreihe - unterstützt durch die Stadtgemeinde Gänserndorf – will die Bevölkerung mit dem Krankheitsbild vertraut machen und Wege für ein wertschätzendes Miteinander...

"Honig im Kopf"

Einiges über Alzheimer und andere Demenzerkrankungen Referentin: Dr. Helene Eckelhart (Fachärztin für Neurologie) (mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Gänserndorf) 7.5.2015, 18 Uhr Gänserndorf, Rathaus, 3. Stock, Sitzungssaal Infos: www.felix-demenzbegleitung.at Wann: 07.05.2015 18:00:00 Wo: Rathaus, Gänserndorf auf Karte anzeigen

Diese leckere Topfentorte mit Beeren hat unsere Regionautin (Lesereporterin)  Cooking Catrin gebacken. | Foto: Carletto Photography
2 4 2

Gewinnspiel: Verraten Sie uns Ihr bestes Kuchenrezept zum Muttertag!

Egal ob Omis Geheimrezept, oder glutenfreie Torten: Zum Muttertag wird gebacken! Wir suchen österreichs bestes Kuchenrezept zum Ehrentag der Mütter. Verraten Sie uns ihr Lieblingsrezept. Das Gewinner-Rezept mit den meisten "Gefällt mir"-Angaben auf www.meinbezirk.at wird österreichweit in unseren 129 Zeitungen veröffentlicht. Sie backen für Ihr Leben gerne Kuchen und Torten und wollen auch andere an Ihren Köstlichkeiten teilhaben lassen? Dann machen Sie doch einfach bei unserem Gewinnspiel zum...

  • Hermine Kramer
1

BUCHTIPP: Was wir über Wasser wissen sollten

Wasser erfüllt in unserem Organismus eine Reihe von wichtigen Funktionen. Ein Mangel hat gesundheitsbedrohliche Konsequenz. Auf 240 Seiten ist streng wissenschaftlich zusammengefasst, wie das Wasser auf die Erde kommt, wie es aufgebaut ist und als Informationsträger genutzt werden kann. Selbst in der Therapie findet Wasser vielfältige und heilende Anwendung. Äußerst interessant und lesenswert! Verlagshaus der Ärzte, 240 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Beim Tag der offenen Tür können Sie das Leben im Bienenstock hautnah erleben. | Foto: privat

Tag der offenen Tür bei Mr. Bien

ORTH. Am 26. April, von 10-18 Uhr gibt es interessante Einblicke ins Bienenvolk, einen Besuch bei der Königin und den fleißigen Bienen. Verfolgen Sie den Weg vom Nektar zur Wabe und vom Honigernten bis zum Cremehonig im Glas. Diesmal zeigt Johann Fuchs neue Spezialitäten: Cremehonig mit Propolis, Pollen und Gelée Royale oder Cremehonig mit Aroniabeere. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl sorgt das Bibliotheksteam Orth. Eintritt frei in der...

WORKSHOP für Fußballtrainer, Eltern und Funktionäre

Modul 1: Spiel, Spaß, Technik im Kinderfußball (Richtiges Üben und Trainieren mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren) Modul 2: Einführung und Umsetzung der Mann-im-Raum-Deckung mit Viererkette (Spielsituation lösen - richtiges individual-/gruppe-/mannschaftstaktisches Defensivverhalten) 26. April, 9-16 Uhr Augasse 2, Sportanlage des ASV Hohenau Anmeldung unter: asv-hohenau@aon.at oder 0664-1832676 Wann: 26.04.2015 09:00:00 bis 26.04.2015, 16:00:00 Wo: Sportanlage des ASV, Augasse, 2273 Hohenau an...

Hunde Benefiz in Gänserndorf

Der Erlös geht an Animalhope Nitra die auch bei der Veranstaltung für Informatinen gerne bereit stehen. Es erwarten euch ein kleiner aber feiner Spaziergang, sowie ein lustiger Kindernisparkur für Hunde und Hundebesitzer. Eine Tombola mit schönen Preisen wird es auch geben! Für das leibliche Wohl der Hundebegleiter ist natürlich gesorgt! Sportler Beisl - Sportgasse 12, 2230 Gänserndorf ab 11 Uhr. Wann: 11.04.2015 11:00:00 Wo: Sportler Beisl, Sportgasse 12, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Vortrag "Demenz - was nun?"

Donnerstag, 9. April, 18-20 Uhr Brunneng. 21/6, Gänserndorf Felix Beratungsgruppe www.felix-beratungsgruppe.at Wann: 09.04.2015 18:00:00 bis 09.04.2015, 20:00:00 Wo: FELiX, Brunneng. 21, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: Therme Laa
1 1 3

Osterferien in der Therme Laa: Gewinnen Sie eine Thermen-Jahreskarte für die ganze Familie!

Hasenzeit für Groß und Klein – und das ganz in Ihrer Nähe. Kommen Sie in den Osterferien in die Therme Laa, entfliehen Sie dem stressigen Alltag und entspannen Sie sich im wohltuenden Thermalwasser, während Ihre Kinder im thermeneigenen Kinderland unterhalten werden. Jetzt Jahreskarte gewinnen und täglich Sofort-Gewinne sichern! In der Therme Laa gibt es jetzt erstmalig in den Osterferien (28. März bis 07. April 2015) eine Thermen-Jahreskarte für die ganze Familie zu gewinnen! Kommen Sie in den...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Orth/Donau - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 28.03.2015 09.00-14.00 Uhr Mittelschule Schlossplatz 1 Orth/Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Angern/March - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 21.03.2015 13.00-17.30 Uhr Volksschule Schulgasse 2 Angern/March Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine Blutkonserve...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Kasperlbühne "Mützelzipf"

Wir entführen die Kinder in fantastische und spannende Abenteuer in der Kasperlwelt, welche die Theatergruppe "TABU" selbst schreibt. Neben den typischen Freunden des Kasperl wie Seppl, Großmutter und Prinzessin gibt es u.a. die Hexe Ludmilla, den Räuber Rawuzel, den Zauberer und das Krokodil. Unterhaltung für die ganze Familie. Informationen 0650-8504546 Wann: 22.03.2015 16:00:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gänserndorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.