Blutspendeaktion Eckartsau - Jede Blutspende rettet Leben!
... 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind...
Blutspendeaktion Ebenthal - Jede Blutspende rettet Leben!
... 15.30-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind...
„EMS- Talentdays“ - Schule einmal ganz anders
Von 5. bis 7. November fanden an der Europamittelschule Strasshof zum ersten Mal die Talente- und Interessenstage statt. In dieser Zeit boten die Pädagoginnen und Pädagogen ein reiches Workshopangebot an, aus dem die Kinder nach Lust und Laune auswählen durften. Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Chance, ganz ihren eigenen Interessen und Begabungen zu folgen. „Der Wolf hat meine Socke gestohlen!“ – Dieser Satz hat auf den ersten Blick nicht viel mit üblichem Unterrichtsstoff einer Neuen...
Die Bezirksblätter suchen Ihre Fotos für das Cover der Weihnachtsausgabe!
Foto hochladen und mit etwas Glück bald von der Titelseite lachen! Für die Weihnachtsausgabe haben sich die Bezirksblätter Niederösterreich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir ermöglichen, dass Ihr schönstes Weihnachtsfoto auf der Titelseite der Bezirksblätter abgedruckt wird. Als Christkindl verkleidet, unter dem Christbaum sitzend oder mitten in der Weihnachtsdeko – das alles könnten mögliche Motive für das Titelseitenfoto der Bezirksblätter sein. Wie kann man teilnehmen? - einfach...
BUCHTIPP: Französische Küche genießen…
Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
"Demenz was nun?"
Vortrag "Demenz was nun?" FELiX, Brunnengasse 21/6, 2230 Gänserndorf Infos 0699-16620320 Wann: 10.11.2014 18:00:00 Wo: FELiX, Brunneng. 21, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen
Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker
Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker - und parallel Angehörigengruppe in eigenem Raum. PSD, Wienerstrasse 17, 1. Stock 19-20.30 Uhr Wann: 29.12.2014 19:00:00 bis 23.02.2015, 20:30:00 Wo: PSD, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen
Wochenenddienst 29./30.11.2014
Dürnkrut: Dr. Lux, Hauptstraße 79a, Tel. 02538-80290. Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Groß-Enzersdorf: Dr. Kreuzer, Esslinggasse 7, Tel. 02249-3208. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Lassee: Dr. Werny,...
Wochenenddienst 22./23.11.2014
Angern: Dr. Kamenski, Ollersbachgasse 144, Tel. 02283-2226. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng. 6, Tel. 02536-20336. Gänserndorf: Dr. Ludwig, Brunnengasse 9, Tel. 02282-8508. Groß-Enzersdorf: Dr. Ortner, Kirchenpl. 15, Tel. 02249-3835. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel. 02533-89592. Rabensburg: Dr....
Wintersport für Gänserndorfs Schnäppchenjäger
GÄNSERNDORF. Unglaublicher Andrang herrschte bei der ersten Wintersportbörse der Gänserndorfer Grünen. Es wurden rund 200 Wintersport-Artikel abgegeben, darunter viele wunderschöne Stücke. Das Angebot reichte von Eislaufschuhen über Schi samt Zubehör bis zu Schneeanzügen für Klein und Groß. So manches schöne Stück wechselte seinen Besitzer und allewaren zufrieden: die Grünen als Veranstalter, die von der Menge der abgegebenen Stücke doch überrascht wurden, die Verkäufer und natürlich die Kunden...
"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"
Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...
Wochenenddienst 15./16.11.2014
Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Eckartsau: Dr. Bauch-Kandler, Obere Hauptstraße 16, Tel. 02214-3190. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Oberweiden: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Spannberg: Dr. Georg Hofstetter, Hauptplatz 4, Tel: 02538-85444. Strasshof: Dr. Philipp BALGA, Amundsenstr.44 Tel. 02287-3939. Zistersdorf: Dr....
Wochenenddienst 8./9.11.2014
Dürnkrut: Dr. Klinger, Grillparzerstr. 24, Tel. 02538-80420. Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere Bergg. 1/3, Tel. 02574-3223. Großkrut: Dr. Ulrich Busch, Poybach Sdlg. 1, Tel. 02556-50300. Leopoldsdorf: Dr. Raidl, Rathauspl.2, 02216-2219. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel. 02283-2985. Rabensburg: Dr. Piroty-Dehbokry, Hauptstr. 23, Tel. 02535-3595. Untersiebenbrunn: Dr. Ilse Zach, Kirchengasse 3, Tel. 02286-27333. Zistersdorf: Dr....
Wochenenddienst 1./2.11.2014
Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng.6, Tel. 02536-20336. Gänserndorf: Dr. Jutta Schleinzer, Dr. Exner-Platz 6, Tel.Nr. 02282-60698. Groß-Schweinbarth - 2.11.: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Leopoldsdorf: Dr. Rupp, Rathauspl. 3, Tel. 02216-2134. Marchegg: Dr. Parvaneh BEHBOOD, Am Bahnhof 24, Tel: 02285/27081. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel....
Kreativer Wirt unterstützt Rotes Kreuz
Für die Fußball-WM vom 12. Juni bis zum 13. Juli in Brasilien hatte der Wirt vom Rathausgasthof Lindmaier eine besondere Idee. Er lud seine Gäste ein, bei den Übertragungen Spielwetten einzugehen. Bei jedem falschem Tipp musste ein gewisser Betrag für das Rote Kreuz Groß-Enzersdorf gespendet werden. Am Ende der Weltmeisterschaft kamen so beachtliche 500 Euro zusammen.
BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge
Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden
870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....
Wochenenddienst 25./26.10.14
Strasshof: Dr. Cserko, Arbeiterheimstr. 3, Tel. 02287-4477. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Lassee: Dr. Werny, Blumenweg 4, Tel. 02213-34588. Sulz: Dr. Süßenbacher, Nr. 173, Tel. 02534-220. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, 02289-2577. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Spannberg: Dr. Georg Hofstetter, Hauptplatz 4, Tel: 02538-85444. Großkrut: Dr. Ulrich Busch, Poybach...
BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans
Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Selbsthilfegruppe der Schlaganfall-Patienten
BAD PIRAWARTH. Im kleinen Seminarraum der Klinik Pirawarth, findet jeden zweiten Montag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr das Treffen statt. Mit September verlässt Dr. Oswald Hemetsberger die Gruppe. Ab Oktober wird Dr. Beata Kraus die Treffen der SHG leiten. In der Selbthilfegruppe der Schlaganfallpatiante können Betroffene und deren Angehörige miteinander in Kontakt kommen, Erfahrungen und Informationen austauschen oder bekommen. Die Gruppe ist offen und wir freuen uns über jeden neuen...
Reisevorträge im dakig
Am Mittwoch, 15. Oktober findet im dakig Gänserndorf in der Bahnstraße (hinter Libro) um 15 Uhr ein Vortrag über die Reise "Flandern-Holland" unterwegs im Land der Diamanten und Tuplen von Brüssel nach Amsterdam und "Südafrika", das schönste Ende des schwarzen Kontinents von Johannesburg nach Kapstadt statt. Bei der Flandernreise vom 27.4. bis 3.5. 2015 werden die Teilnehmer aus dem Bezirk Gänserndorf abgeholt. Informieren Sie sich über wunderschöne Reisen von Raiffeisen Aktiv.