wien

Beiträge zum Thema wien

Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg. (Symbolfoto)
6

ÖBB-Arbeiten
Ausfälle auf der Strecke zwischen Floridsdorf und Marchegg

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Floridsdorf – Gänserndorf – Marchegg gibt es vom 12. April bis 27. Mai einige Änderungen im Fahrplan. Fahrgäste müssen mit Zugausfällen rechnen, ein Schienenersatzverkehr ist geplant. WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) machen weiter mit der Modernisierung der Nordbahn. Dies sei ein "wichtiger Meilenstein zur Attraktivierung des Bahnverkehrs in Österreich sowie im internationalen Personen- und Güterverkehr". Jetzt kommt es zu Bauarbeiten auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund von Bauarbeiten fahren zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg ab Mitternacht keine Züge der Linie S1. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Eine Woche Bauarbeiten
Keine S1-Züge zwischen Floridsdorf und Gänserndorf

Zwischen Floridsdorf bzw. Deutsch Wagram und Gänserndorf/Marchegg gibt es eine Woche lang keine Züge der Linie S1. Grund dafür sind Bauarbeiten, jedoch ist ein Schienenersatzverkehr geplant. WIEN. Traditionell kommt es am 15. Dezember zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die ÖBB führen gemeinsam mit Wien, Niederösterreich und Burgenland eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Region ein. Welche Änderungen ab Sonntag kommen, liest du hier:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der in Angern lebende Bluesmusiker lebt den Blues. | Foto: Regina Courtier
4

Künstler im Weinviertel
Den Blues auf CD gebrannt

Der Angerner Blues-Musiker Peter Kern veröffentlicht sein neues Album. Eine Hommage an das Leben, die Gitarre und das Vertrauen in die eigene Kraft! ANGERN/WIEN. Mit „Guitar Man“, das am 7. Dezember im Wiener Reigen-Live präsentiert wird, bringt Peter Kern ein Album heraus, das den elektrischen Blues in all seiner Energie und Vielfalt neu erstrahlen lässt. Ein kraftvolles Werk, das inspiriert, die eigene innere Stärke zu leben. Rhytmus im BlutDer in Wien geborene Peter Kern tauchte bereits in...

Anzeige
Foto: M.O.D.
6

Masters of Dirt
Weltrekordversuch von Gerhard Mayr

M.O.D Countdown: In genau 22 Tagen startet die Masters of Dirt Österreich-Tour. Zum Tourauftakt wagt der Oberösterreicher Gerhard Mayr den Weltrekordversuch. Masters of Dirt Live-Shows von 15.-17.03. in der Wiener Stadthalle WIEN/KORNEUBURG. Bereits in einigen Wochen wird man die Wiener Stadthalle kaum wiedererkennen: insgesamt 50 LKW Landungen Dirt, 300 Strohballen, zwölf Absprungrampen und vier gigantische Landungen werden mit modernster Technologie absolutem Fingerspitzengefühl durch die...

Richard Lugner, Tamara Trojani, Sissy Boran, Christine Schuberth, Konstantin Schenk, Maria Lahr, Edith Leyrer und Jazz Gitti. | Foto: Conny de Beauclair
Video 26

Vor der Fastenzeit
Wiener Künstler schmausten Hering im Marchfelderhof

Zahlreiche prominente Wiener Künstlerinnen und Künstler, darunter die Entertainerin Jazz Gitti, Opernsänger Thomas Weinhappel sowie die Grande Dame Birgit Sarata wurden in den legendären Marchfelderhof geladen. Allerdings nicht zum Performen, sondern zum Schmausen.  WIEN/DEUTSCH WAGRAM/NÖ. Internationale und nationale Prominenz ziert die Wände des mittlerweile weltbekannten Marchfelderhofs in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf). Gefeiert wurde ein besonderes Jubiläum: Dort fand nämlich zum 110....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 1 2

Ermittlungseinstellungen
SOS Mitmensch widerspricht Waldhäusl

SOS Mitmensch stellt klar, dass nicht alle Ermittlungen gegen Gottfried Waldhäusl eingestellt wurden. Nach einer Anzeige wegen Verhetzung wurde die Immunität von Waldhäusl vom Landtag nicht aufgehoben, d.h. das Verfahren ist ruhend gestellt, solange der 2. Landtagspräsident seine politische Immunität genießt. NÖ. Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) in der "Wien wäre noch Wien"-Causa, baten die BezirksBlätter Waldhäusl um eine Stellungnahme...

"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

Foto: pixabay
3

Gerasdorf
Duo nach Pkw-Diebstahl gestellt

Zwei Festnahmen nach KFZ-Diebstahl in Gerasdorf. GERASDORF. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg erstattete am 15. Jänner, gegen 23.30 Uhr, Anzeige bei der Polizeiinspektion Gerasdorf bei Wien, da sein Pkw, der vor der Haustüre geparkt war, gestohlen wurde. Nur zwei Stunden wurden Bedienstete der Polizeiinspektion Langobardenstraße in Wien 22, auf das gestohlene Fahrzeug aufmerksam. Trotz Nachfahrt mit Blaulicht und Folgetonhorn entzog sich der Pkw der Anhaltung. Letztendlich konnte...

Peter Kern tritt im Louisiana Blues Pub in Wien auf. | Foto: Regina Courtier
8

Künstler im Weinviertel
Über Memphis nach Marchegg

Ich spiele was ich bin, nicht was ich kann. Im Blues kannst du dich nicht verstellen oder verstecken, du zeigst alles von dir - und nur von dir. MARCHEGG. "Also ich kann widerlegen, dass der Blues traurig macht und Melancholien auslöst. Blues ist facettenreich, eine Lebenseinstellung", lässt der in Marchegg lebende, sympathische Blues Gitarrist Peter Kern mit einem gewinnenden Lächeln wissen. Der brillante „Fingerpicker“ wie er von seinen Fans gehandelt wird, hat sich auf Blues mit Einflüssen...

Wolfgang Pröhl, Retter des Schiffbrüchigen Helmut Wimmer. | Foto: Wolfgang Pröhl
Video 10

Österreicher rettet Österreicher
Abenteurer wurde zu Seenotretter am Atlantik

Er ist ein Mann, der kein Abenteuer auslässt: Wolfgang Pröhl, ist Reiseleiter, Expeditionsleiter auf Kreuzfahrtschiffen, Betreiber des Miniatur-Tirolerlands in Wien und seit gestern noch dazu Lebensretter. NÖ/WIEN/OÖ. "Irgendwie lasse ich tatsächlich nichts aus, eine Seenotrettung hatte ich bisher noch nicht." Die BezirksBlätter erreichen Wolfgang Pröhl per What'sApp. Am Kreuzfahrschiff World Voyager, 240 Seemeilen vor der Karibikinsel Barbados. Wolfgang Pröhl ist auf dem Schiff als Lektor,...

Die Glorit-Geschäftsführung bei der Standort-Eröffnung vor der lebenden grünen Wand im Eingangsbereich, v.l.n.r.: Stefan Messar, Andrea Höllbacher und Lukas Sattlegger
 | Foto: Peter Hautzinger

Zweiter Standort für Groß-Enzersdorfer Unternehmen
Premiumbauträger Glorit eröffnet ersten Standort in Wien

BEZIRk/WIEN. Glorit ist nun auch in der Bundeshauptstadt mit einem Standort vertreten: Nach der Unternehmenszentrale mit angeschlossener Produktion in Groß-Enzersdorf eröffnet der Premiumbauträger seine erste Geschäftsstelle in Wien, in der Donaufelder Straße 197-199 im 22. Bezirk. Das neue Geschäftslokal ist die strategische Konsequenz des langjährigen Unternehmenswachstums und untermauert die künftigen Schwerpunkte: den weiteren Ausbau des Kundenerlebnisses sowie die forcierte...

Foto: Altmann
23

Marchfeld-Tage
Das Marchfeld war zu Gast in Wien

Das Marchfeld präsentierte sich in der Bundeshauptstadt und bot ein buntes Programm bei den Marchfeld-Tagen. WIEN/WEINVIERTEL. Das Marchfeld zeigte sich in all seinen Facetten von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Landwirtschaft bis hin zur Kulinarik. Die Aussteller präsentierten ihre Schätze: Erntefrischer Spargel und Erdbeeren wurden ebenso angeboten wie köstliche Backwaren, Marchfelder Bier, regionale Fleischspezialitäten, Wein sowie von den Produzenten hergestellte Obstsäfte. Abwechslungsreiches...

Ein 6-8 Jähriger Bub wird für den Kinofilm Rickal, mit Voodoo Jürgens gesucht. | Foto: 2010 Entertainment OG

Casting
Für den Kinofilm Rickal, wird ein Bub aus Wien oder NÖ gesucht

Für den Kinofilm Rickal von Regisseur Adrian Goiginger und mit Voodoo Jürgens in der Hauptrolle wird ein Bub aus Wien oder Niederösterreich im Alter von 6-8 Jahren gesucht, der im Film Voodoos Sohn spielt.  Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich! Geplant sind 30 Drehtage im Herbst 2022 in Wien. Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher, der dem Austropop zugeschrieben ist. Er stammt ursprünglich aus der Stadt Tulln an der Donau. Bewerbung Der Casting-Ablauf: Ein kurzes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Insgesamt drei Straßenbahn-Garnituren in Wien tragen das Weinviertel-Design. Im Bild Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: NLK Burchhart

Weinviertler Akzente in der Bundeshauptstadt Wien
Blaugelbe Straßenbahn in Wien unterwegs

WIEN/NÖ. Drei im Weinviertel-Design gebrandete Straßenbahn-Garnituren machen in der Bundeshauptstadt Wien aktuell Lust auf das genussvolle niederösterreichische Weinviertel. Im Vorfeld einer kurzen Fahrt mit der Weinviertel-„Bim“ informierten heute Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Michael Ludwig und Landesrat Jochen Danninger über die Akzente des Weinviertel Tourismus im Jahr 2022. „Ein Stück Niederösterreichs, ein Stück des Weinviertels“ werde mit der Straßenbahn in der...

ÖVP-Klubchef Klaus Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; | Foto: VPNÖ
1

NÖ Landtag
Auwirkungen des Parkpickerls abfedern

Klubobmann Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; Für die Landtagssitzung am 24. Februar hat der Klub der Volkspartei Niederösterreich eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Parkpickerl in Wien ab 1. März – So handelt Niederösterreich!“ beantragt. NÖ. Am 1. März 2022 tritt in Wien das flächendeckende Parkpickerl in Kraft. Diese Maßnahme hat nicht nur in Wien für Aufregung gesorgt, vor allem sind viele tausend...

 Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Arbeitsgespräch in NÖ
Probenauswertung – rasche Problembehebung gefordert

Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister im Arbeitsgespräch mit Bildungsminister Polaschek; LR Teschl-Hofmeister: Aufruf PCR-Testsystem im Bundesland zu nutzen NÖ. Heute fand in St. Pölten ein Arbeitstreffen zwischen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem neuen Bildungsminister Martin Polaschek statt. Schwerpunkt des Gesprächs war die Teststrategie an den Schulen in Österreich und die rasche Behebung der aktuellen Probleme im Auswertungssystem der Proben. „Ich danke Minister...

Nadine Mirada, ist neben Beatrice Körmer (Erde) und Lili Paul-Roncalli (Wasser) die Dritte im Bunde von "The Four Element Collection". | Foto: Katharina Schiffl
5

Miss Europe 2021
Alles sieht rot

Selbst Testimonial für den Zyklus die vier Elemente 2019 als Model für den Green Label, die Erde, war Miss Europe diesmal als Jurorin geladen. BEZIRK. Nach einer Ausschreibung durch die Bundesinnung Mode & Bekleidungstechnik reichten 36 Meisterschneider ihre Kreationen ein. Und eines darf vorweg schon gesagt sein, unsere lokalen Designer brauchen sich nicht verstecken. Groß gefeiert wurde die Preisverleihung nicht, die Auszeichnungen wurden in kleinem Rahmen von nur 25 Personen überreicht. "Das...

10. November 1920: Dieses Bild zeigt die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich-Land. | Foto: ÖNB, ANNO
Video 2

100 Jahre Niederösterreich
"Trennung war ein zäher Kampf" (mit Video)

Niederösterreich im Wandel der Zeit: Vom Versorger im Krieg zum Land mit eigener Hauptstadt. NÖ. "Niederösterreich hat eine Schlüsselrolle gespielt. Es war wichtigster Versorger für Wien und für sich selbst", sagt Christian Rapp, Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich, über die Zwischenkriegszeit. Am 1. Jänner 1922 wurde Niederösterreich aus der Traufe gezogen, anfangs war man froh, die Großstadt los zu sein. Der Streit über das Vermögen war vorprogrammiert –...

Clemens Millauer, Anna Gasser und Thomas Morgenstern.  | Foto: Matthias Heschl/Red Bull Content Pool
Video 15

The Spark Within
Gasser-Doku feiert im Filmcasino Wien Premiere (+ Video)

Am 11. November feierte die Dokumentation über das Leben von der Kärntner Snowboarderin Anna Gasser im Filmcasino in Wien Premiere. Die Regionalmedien Niederösterreich durften vorab ein kurzes Interview mit Anna Gasser führen. Die Doku kannst du dir ab 16. November in voller Länge auch hier ansehen - Video findest du unten! NÖ. Die 30-jährige Kärntnerin Anna Gasser hat eine einmalige Karriere im Snowboard hingelegt. Mit 18 Jahren hat sie die Faszination für den Sport gepackt und seither hat...

Wolfgang Sobotka bei der IPU-Konferenz in Wien.  | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
2

Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten
5. IPU-Konferenz fand in Wien statt

Die Weltkonferenz der ParlamentspräsidentInnen findet heuer bereits zum 5. Mal statt. Es ist das älteste und weltweit größte Forum für parlamentarischen Dialogs und besonders wichtig für multilaterale, parlamentarische Diplomatie. NÖ/ÖSTERREICH (red.) Die IPU-Konferenz (Interparlamentarische Union) ist ein weltweit anerkanntes Forum für den parlamentarischen Dialog. Ihre Aufgabe besteht darin, sich für Frieden und Zusammenarbeit zwischen den Völkern einzusetzen. Und diese fand heuer von 6. bis...

Foto: Matthias Kästler
3

Magic in Vienna
Thommy Ten & Amélie van Tass verzauberten Staatsoper

"Magic in Vienna" hatten die beiden aktuell wohl berühmtesten Magier der Welt Thommy Ten & Amélie van Tass für ihren Auftritt in der ausverkauften Wiener Staatsoper versprochen, und das Versprechen lösten sie – wie standing ovations der begeisterten Besucher bezeugten – auch eindrucksvoll ein. NÖ. Für das eigens für die Staatsoper kreierte Programm hatten sich die beiden Weltmeister der Magie im Vorfeld in Wien auf die Spur berühmter Zauberer begeben, galt die Bundeshauptstadt doch während des...

SPAR sucht neue Mitarbeiter in Wien & NÖ.  | Foto: Wirz/Daniel Sack

SPAR Österreich
200 Arbeitsplätze bei SPAR in Wien & Niederösterreich

SPAR sucht, aufgrund stetiger Expansion, in Wien und Niederösterreich 200 neue, top motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NÖ/WIEN (red.) Der Job in einem SPAR-, EUROSPAR- oder SPAR-Gourmet-Markt bietet unterschiedliche Tätigkeitsfelder und gute Karrieremöglichkeiten. Am gefragtesten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Feinkost-Abteilungen – freundliche und kompetente Beratung stehen hier im Vordergrund. Quereinsteiger werden übrigens in einer Ausbildungsfiliale auf den Job in...

Am Standort der Therme Wien/Oberlaa wird mit der hervorragenden medizinischen Ausstattung bestimmt alles wieder gut.  | Foto: unsplash
2

Gesundheit
Oberlaa: VAMED & Wiener Städtische eröffnen Medizinzentrum

Am Standort der Therme Wien Med – direkt vom Vorplatz der Therme Wien über einen eigenen Eingang erreichbar – stehen rund 400 m2 an modern und hochwertig gestalteten Räumlichkeiten im 4. Obergeschoß zur Verfügung. NÖ (red.) Die Räumlichkeiten bieten Platz für 13 Untersuchungs- und Behandlungsräume, davon zwei spezielle Infektionswarte- und -behandlungsräume. Zudem kann das TEAM GESUND auf eine medizintechnische High-End-Ausstattung zugreifen. Die VAMED betreibt am Standort Oberlaa neben der...

DI Gernot Ertl, Roman Marchhart, Lorenz Mayr, Johann Efferl, Josef Kerndler, Johann Bösendorfer, August Doppler, Franz Xaver Broidl  | Foto: Maschinenring

Generalversammlung
Maschinenring NÖ-Wien kam "gut durch die Krise"

Das Corona-Jahr war beinahe für alle Sparten der Wirtschaft eine Herausforderung. Doch wie das Jahr 2020 tatsächlich verlaufen ist, zeigt sich an den Geschäftsberichten. Diesen Blick wagte man bei der Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien, der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Maschinenring Technik Management „MR-Technik“ eGen am 9. Juni 2021.  NÖ (red.) Johann Bösendorfer, Landesobmann des Maschinenring Niederösterreich-Wien, blickte auf ein erfolgreiches Jahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Foto: Andrea Hausmann
  • 25. September 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christina Kiesler - Nachspielzeit

Was passiert, wenn ein David-Bowie-Verschnitt aus Pottschach und die schönste Frau aus Neunkirchen in den Neunzigern auf Gran Canaria Gin Tonic trinken und Pistazien essen? Genau: CHRISTINA KIESLER. In ihrem Soloprogramm Nachspielzeit verlässt Kiesler die Ersatzbank und betritt das Spielfeld als linke Außenstürmerin – immer bereit, den fairen Pass zu spielen und mit viel Humor das „Match gegen SK(a)pital“ anzugehen. Für sie steht fest: Am Ende soll das Runde ins Eckige, ganz gleich, ob das die...

Foto: Lex Karelly
  • 23. Oktober 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Seppi Neubauer - Heiße Liebe

Mit beißendem Zynismus und seinem gewohnt schlagfertigen Humor entführt Seppi Neubauer das Publikum auf eine turbulente Hochzeit. Das Drama beginnt, als er der Braut seine vermeintlich gut gemeinte Gabe überreicht: Umbaupläne für das geerbte Haus der verstorbenen Großmutter. Doch die Renovierung entpuppt sich als völliger Fehlschlag, und der festliche Tag droht im Chaos zu versinken. Zusätzliche Spannungen bringen die mysteriösen Tagebücher des verstorbenen Onkels und der schwer betrunkene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.