Buchmesse
"Buchliebe" in Gänserndorf – ein Fest der Geschichten

- Die ausstellenden AutorInnen freuten sich, ihre Bücher Buchfreunden vorzustellen.
- Foto: Sadiki-Peckary
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Am 30. August öffnete die Neue Mittelschule Gänserndorf ihre Türen für ein ganz besonderes Ereignis: die erste Buchmesse der Stadtgemeinde. Unter dem klangvollen Namen Buchliebe verwandelte sich der Turnsaal in ein bunt geschmücktes Reich der Worte, in dem Geschichten nicht nur zwischen Buchdeckeln lebten, sondern auch in Begegnungen, Gesprächen und Lesungen.
GÄNSERNDORF. Die Messe widmete sich primär Self-Publishern, die mit Leidenschaft und Herzblut ihre Werke präsentierten – aus allen Genres, von der Fantasie bis zum Erotikroman. Zwischen farbenfrohen Büchertischen konnte die breite Leserschaft stöbern, staunen und ins Gespräch kommen.
Lesungen und lebendiger Austausch
Während im Nebenraum durchgehend Lesungen stattfanden, füllte sich der Saal mit neugierigen Besucherinnen und Besuchern.

- In einem Nebenraum konnte man Autoren und Autorinnen bei ihren Lesungen besuchen.
- Foto: Sadiki-Peckary
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Vor allem in den Mittagsstunden, zwischen zehn und vierzehn Uhr, herrschte lebhafter Andrang – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr Literatur auch abseits großer Metropolen Menschen bewegt und verbindet.
Eine Messe mit Herz
Die Messe wurde von Barbara Erb organisiert, die mit feinem Gespür für Details eine Veranstaltung geschaffen hat, die in Erinnerung bleibt. Mit einem geringen Eintritt wurde allen Interessierten der Zugang ermöglicht – und so stand nicht Kommerz im Vordergrund, sondern die schlichte, aber kraftvolle Idee der Buchliebe.

- Nicht nur die Covers bestachen, auch die liebevoll gestalteten Tische.
- Foto: Sadiki-Peckary
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
In Gänserndorf hat sie ihre Premiere gefeiert – und man spürte zwischen Ausstellungstischen, Lesungen und lachenden Gesichtern: Diese erste Buchmesse war nicht nur ein Anfang, sondern ein Versprechen auf Wiederholung. "Nächstes Jahr aber zu einer anderen Jahreszeit", sagt Organisatorin Erb lachend und zeigt sich höchst zufrieden mit der Veranstaltung.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.