Online
Die Sammlung des Museums in Orth ist jetzt auch digital

Christa Zahlbruckner, Projektverantwortliche beim Museumsmanagement NÖ, Annemarie Täubling, Obfrau Museumsverein und Anna Maria Borowska, Projektmitarbeiterin. | Foto: Museumsmangement NÖ
3Bilder
  • Christa Zahlbruckner, Projektverantwortliche beim Museumsmanagement NÖ, Annemarie Täubling, Obfrau Museumsverein und Anna Maria Borowska, Projektmitarbeiterin.
  • Foto: Museumsmangement NÖ
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Die Orther haben erfolgreich am Projekt „Sammlungsdigitalisierung in ehrenamtlich geführten Museen in Niederösterreich“ teilgenommen.

ORTH AN DER DONAU. Nun stehen 2.825 Museumsstücke im Web-Katalog online zum virtuellen Schmökern zur Verfügung. Für die digitale Erfassung wurden alle Objekte sorgfältig dokumentiert, darunter Alltagsgegenstände, historische Dokumente, Möbel, Schulutensilien oder Objekte zur Fischerei und Imkerei.

Leichtere Sichtbarkeit

So bleibt das Wissen über diese Objekte für die Zukunft erhalten und die Sammlung kann systematisch gepflegt und bearbeitet werden. Die Digitalisierung bringt viele Vorteile für das Museum: Durch die Online-Verfügbarkeit können sowohl das Museumsteam als auch die Besucherinnen und Besucher leichter auf Informationen zu den einzelnen Stücken zugreifen.

Auch für kleine Museen

Auch die wissenschaftliche Arbeit profitiert, denn durch die strukturierte Dokumentation werden bislang unbeachtete Objekte gezielt erforscht und in Ausstellungen integriert. Gleichzeitig hat das Projekt das Interesse in der Gemeinde am Museum und an der ehrenamtlichen Mitarbeit spürbar gestärkt. 

 Zunftzeichen aller Stände aus Orth aus dem 19. Jahrhundert. | Foto: Anna Maria Borowska
  • Zunftzeichen aller Stände aus Orth aus dem 19. Jahrhundert.
  • Foto: Anna Maria Borowska
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt deutlich, wie auch kleinere Museen mit ehrenamtlicher Führung digitale Möglichkeiten nutzen und davon profitieren können.

Zum Weiterlesen:

Kultur, Kulinarik und kaiserlicher Genuss
Für aktive Freizeit unserer Senioren ist im Bezirk gesorgt
Diese 15 Gemeinden wurden ausgezeichnet
Christa Zahlbruckner, Projektverantwortliche beim Museumsmanagement NÖ, Annemarie Täubling, Obfrau Museumsverein und Anna Maria Borowska, Projektmitarbeiterin. | Foto: Museumsmangement NÖ
 Zunftzeichen aller Stände aus Orth aus dem 19. Jahrhundert. | Foto: Anna Maria Borowska
Foto: meinBezirk/Archiv
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.