ITA Gänserndorf
Menschen mit Behinderungen eine Perspektive bieten

Foto: ITA
14Bilder

Fährt man von Gänserndorf Süd Richtung Markgrafneusiedl, sind aufmerksamen Autofahrern vielleicht schon die riesigen Pferdekoppeln entlang der Straße aufgefallen. Doch kaum einer weiß, dass sich dahinter ein wunderbarer Ort des wertschätzenden Miteinanders befindet. Denn bei ITA Gänserndorf finden Menschen eine Ausbildung, die es so wohl kein zweites Mal gibt.

GÄNSERNDORF. ITA, das bedeutet "Individualisierte Teilausbildungen" für junge Menschen mit Beeinträchtigungen. Die mittlerweile 86-jährige Helga Keil hat vor über 20 Jahren an dem Standort in Gänserndorf Süd begonnen, ihren Traum zu verwirklichen. Als Hippotherapeutin arbeitete sie mit beeinträchtigen Kindern, im Laufe der Jahre setzte sich Keil das Ziel, Menschen mit leichten Behinderungen die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen ihrer Fähigkeiten zu entwickeln - und das sowohl persönlich als auch beruflich.

Oberstes Kredo war und ist es immer noch, mit allen Menschen und Tieren verständnisvoll und zugewandt umzugehen. Die positive Stimmung spürt man, sobald man den Hof betritt. Pferde, Alpakas und Schafe finden hier einen Ort zum Wohlfühlen, rund 40 Ausbilderinnen und Ausbildner sowie um die 65 junge Erwachsene, die hier ihre Ausbildung absolvieren, arbeiten in positiver Atmosphäre entweder mit und für die Tiere oder auch im Garten, in der Küche oder der Medienwerkstatt.

Foto: ITA

Chancen für alle

Die ITA GmbH, die sich aus der jahrelangen Arbeit Helga Keils zu ihrer heutigen Form entwickelt hat, bietet am Öko Landgut Sonnenfeld als einzige Tageseinrichtung für junge Menschen mit leichten psychischen, kognitiven und sozial beeinträchtigten Beeinträchtigungen die Möglichkeit einer anerkannten individualisierten Teilausbildung an.

"Die jungen Erwachsenen haben die Chance, in der Land- oder Pferdewirtschaft, im Gartenbau, der Medienwerkstatt oder in der Gastronomie eine Ausbildung zu absolvieren - Voraussetzung ist, dass die Ausbildung auch zu ihnen passt. Daher lernen wir einander zunächst bei einem Erstgespräch kennen und plaudern über die Wünsche und Bedürfnisse",

erklärt Brigitte Neuhauser, die erste Ansprechpartnerin bei ITA. 

Foto: ITA

Kooperationen

Dass die Arbeit der Menschen bei ITA wertvoll und wichtig ist, sehen auch die regionalen Unternehmen und unterstützen die jungen Menschen - auch nach der Ausbildung. Das Lagerhaus Weinviertel Ost bietet etwa Praktikumsstellen an, stellt aber auch Werkzeug für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Diese Wertschätzung freut die jungen Menschen in Ausbildung ganz besonders.

Foto: ITA

Tag der offenen Tür

ITA öffnet am 5. Juni Türen und Tore und lädt von 9.30 bis 18 Uhr zum gemütlichen Zusammensein bei Musik und Essen ein. Bis 15 Uhr präsentieren die Teilnehmerinnen die einzelnen Bereiche der ITA-Teilausbildungen. 

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Mit Unterstützung des AMS zum Traumberuf
"Konzert in der Au" begeistert das Publikum seit 20 Jahren

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.