Ärztemangel
Neue Primaria und neue Pläne für Besetzung offener Kassenstellen

NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler, Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Katja Sacher, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gänserndorf, René Lobner, Prim. Dr. Milana Unterweger-Jocic und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
2Bilder
  • NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler, Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Katja Sacher, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gänserndorf, René Lobner, Prim. Dr. Milana Unterweger-Jocic und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Eine neue Primaria auf der Kinderabteilung des Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, Nachbesetzungen für freie Kassenstellen und eine Kinderambulanz im Medzinischen Zentrum Gänserndorf. In den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach sind ab 2023 Verbesserungen am medizinischen Sektor geplant.

MISTELBBACH/GÄNSERNDORF. Im Landesklinikum wurde eine neue Primaria vorgestellt. Milana Unterweger-Jocic übernimmt mit 1.1.2023 die Leitung der Kinder- und Jugendabteilung mit Neonatologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Infolge soll auch die kinderärztliche Versorgung im MZG ausgebaut werden.

Die vormalige Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung, Jutta Falger, MBA hat nach über 15 Jahren das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf verlassen und die ärztliche Leitung des größten Kinder-Rehabzentrums in Niederösterreich (Bad Erlach) übernommen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf freut sich: „Mit Primaria Dr. Unterweger-Jocic haben wir nicht nur eine hervorragende Kinderärztin für die Neubesetzung der Primararztstelle gefunden, sondern können auch den Ausbau der kinderärztlichen Versorgung im MZG vorantreiben. Diese geplante Erweiterung des Angebots stellt eine Investition in die Zukunft der medizinischen Versorgung im Bezirk Gänserndorf dar.“

Darüber zeigt sich auch Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gänserndorf, René Lobner erfreut: „Seit zwei Jahren arbeiten wir an dem Projekt Kinderambulanz, es hat sich durch Corona etwas verzögert, nun wird uns das 2023 endlich gelingen." Der Ausbau des Angebots im MZG um eine kinderärztliche Versorgung sei für einen so schnell wachsenden Bezirk wie Gänserndorf unerlässlich.“

Unterweger-Jocic begann ihre Berufslaufbahn an der Medizinischen Universität Wien bzw. an der Karl-Franzens-Universität Graz. Der weitere Weg führte sie dann nach Niederösterreich an das Universitätsklinikum Tulln, wo sie die Ausbildung zur Kinderfachärztin absolvierte und bis zuletzt als Oberärztin tätig war.

Die Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikum Mistelbach betreut nicht nur Kinder und Jugendliche im stationären Bereich, sondern leistet mit einer Überwachungsstation für Frühgeborene ab der 29. SSW einen wertvollen Versorgungsauftrag für die Region Weinviertel. „Als zukünftige Primaria sehe ich meine Aufgaben aber nicht nur in der Versorgung der Patientinnen und Patienten im Klinikum, sondern auch in einer intensiven Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen Bereich. Ein weiterer Schwerpunkt muss in die Ausbildung der jungen Kolleginnen und Kollegen gesetzt werden. All das Wissen und die Erfahrung, welches mein Team in Mistelbach aufgebaut hat, müssen weitergegeben werden und daher sehe ich mich hier in einer „Generationen-Vermittler-Rolle“, sagt Unterweger-Jocic.

Vertretungsärzte besetzen Kassenstellen

Neues gibt es auch im Bereich niedergelassene Ärzte: 53 Kassenarztstellen sind in Niederösterreich unbesetzt, in vielen Fällen melden sich monatelang keine Bewerber, konkret fehlen Kinderärzte in Mistelbach und Gänserndorf sowie ein Allgemeinmediziner in Mistelbach. Nun sollen die Kassenstellen in Niederösterreich künftig vorübergehend durch Vertretungsmediziner besetzt werden. Dieses Modell hat das Land gemeinsam mit der Ärztekammer und der ÖGK ausgearbeitet.

"Für diese Modell besteht ein Pool an ungefähr 400 Ärzten", informiert Landtagsabgeordneter René Lobner. Die Ärzte werden provisorisch installiert, wer nach Gänserndorf und Mistelbach kommt, ist noch nicht entschieden. Der Kinderarzt für Gänserndorf wird jedenfalls fürs Erste in den Räumen des MZG ordinieren können. "Das ist bereits mit der Landesgesundheitsagentur akkordiert", sagt Lobner.

Die Grüne Landtagsabgeordnete Silvia Moser sieht in der Ankündigung einen Wahlkampfgag: "Jede Initiative, die ärztliche Versorgung in Nö zu verbessern, ist willkommen. Leider haben sich die großartigen Ankündigungen vor Wahlen meist als leere Versprechungen entpuppt. Bei der letzten Wahl war es die Landarztgarantie, die überhaupt keine Wirkung hatte. Da sollten Ärzte aus den Kliniken einspringen, was kläglich gescheitert ist. Jetzt sollen Vertretungsärzte einspringen. Wir sind gespannt, ob es diese in ausreichender Anzahl gibt und ob so eine Vertretung funktioniert. Jedenfalls kann es nur eine Übergangslösung sein, die Neuaufstellung des Kassensystems ist dringend notwendig. Die finanzielle Unterstützung für Gemeinden gibt es bereits. Im Sinn der Gesundheitsversorgung für alle Niederösterreicher hoffen wir, dass diese Initiative nicht wieder ein Wahlkampfgag ist!"

NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler, Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Katja Sacher, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gänserndorf, René Lobner, Prim. Dr. Milana Unterweger-Jocic und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Gänserndorf, René Lobner, Prim. Dr. Milana Unterweger-Jocic und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.