Rasen ohne Schein in Tallesbrunn
Schwerer Unfall mit vollbesetztem Auto

- Schwer verletzt: Zwei der vier Personen wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
- Foto: MeinBezirk (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ohne Schein und zu schnell unterwegs: In der Nacht zum 28. November kam es gegen Mitternacht auf der B8 im Ortsgebiet von Tallesbrunn zu einem schweren Verkehrsunfall.
WEIKENDORF. Ein 19-jähriger Wiener war mit einem Pkw aus Richtung Weikendorf in Fahrtrichtung Angern unterwegs. Neben ihm saß eine 19-jährige Beifahrerin, während auf der Rückbank ein 18-Jähriger und ein 20-Jähriger, beide aus dem Bezirk Gänserndorf, mitfuhren.
Zu schnell im Ortsgebiet
Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit in das Ortsgebiet gefahren sein. Dabei geriet das Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite, touchierte einen Randstein und beschädigte einen Reifen. In der Folge verlor der Fahrer offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug, das auf Höhe der Kreuzung Tallesbrunner Hauptstraße – Schulgasse gegen eine Straßenlaterne, einen Baum sowie mehrere Verkehrsschilder prallte. Der Pkw kam schließlich auf der Seite zum Liegen.

- Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit in das Ortsgebiet gefahren sein.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Schwer verletzt eingeklemmt
Die 19-jährige Beifahrerin und der 20-jährige Mitfahrer konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in das Landesklinikum Mistelbach gebracht. Der Lenker und der 18-jährige Mitfahrer wurden hingegen im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Tallesbrunn, Weikendorf und Angern befreit werden. Sie erlitten schwere Verletzungen und wurden in das Landesklinikum Mistelbach beziehungsweise in die Klinik Donaustadt nach Wien gebracht.
Keinen Schein
Ermittlungen ergaben, dass der 19-jährige Lenker nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er wird nun der zuständigen Verwaltungsbehörde und der Staatsanwaltschaft Korneuburg zur Anzeige gebracht. Die B8 war im Bereich der Unfallstelle von 00.02 Uhr bis 02.00 Uhr vollständig gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.