Gut Aiderbichl
Tag der offenen Tür im Affenrefugium Gänserndorf

Das sonst nicht zugängliche Gut Aiderbichl Affenrefugium öffnete seine Türen. | Foto: Gut Aiderbichl
5Bilder
  • Das sonst nicht zugängliche Gut Aiderbichl Affenrefugium öffnete seine Türen.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Vergangenen Sonntag (25. Mai) lud das Affenrefugium Gänserndorf zum Tag der offenen Tür ein – und wurde mit großem Andrang belohnt. Bei herrlichem Sonnenschein nutzten rund 1.600 Besucherinnen und Besucher die Chance, einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Zufluchtsortes für ehemalige Laboraffen und Zirkustiere zu werfen.

GÄNSERNDORF. Schon lange vor der offiziellen Öffnung warteten die ersten Besucherinnen und Besucher gespannt auf Einlass. Um Punkt 10 Uhr war es dann so weit: Das Gelände füllte sich schnell mit Familien, Kindern und zahlreichen Menschen aus der Region. Eine Besucherumfrage zeigte deutlich: Das größte Interesse galt den Schimpansen – dicht gefolgt vom Wunsch, mehr über Tierschutz zu erfahren. Der Aspekt, ein ungewöhnliches Ausflugsziel zu besuchen, spielte hingegen eine untergeordnete Rolle.

Authentisch und nah

Dieses Interesse wurde bei den geführten Rundgängen umfassend gestillt. Die Besucher konnten alles über die bewegenden Geschichten der Tiere erfahren. Die Tierpflegerinnen berichteten über die Lebenswege der Affen – von ihrer leidvollen Vergangenheit, aber viel mehr vom neuen Miteinander in den Gruppen, ihren Entwicklungsschritten und ihren Verhaltensweisen – die durchaus ganz menschlich sind.

Besucher und Besucherinnen hatten die Möglichkeit bei Führung den Erzählungen über die Schimpanse zu lauschen. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Besucher und Besucherinnen hatten die Möglichkeit bei Führung den Erzählungen über die Schimpanse zu lauschen.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Rahel Mold

„Unsere Tierpflegerinnen sind Lebensbegleiter für die Schimpansen und ihre Geschichten sind daher so authentisch, detailreich und fesselnd“, sagt Petra Janßen, Marketingleitung von Gut Aiderbichl.

Tierschutz mit Respekt und Gefühl

Ein besonders emotionaler Moment war die Begegnung mit einigen neugierigen Schimpansen, die freiwillig die Nähe zu den Menschen suchten – ein stilles Zeichen dafür, wie viel Vertrauen sie in ihrer neuen Heimat bereits zurückgewonnen haben. Schimpansin Xsara etwa ließ sich stolz auf ihrem hohen Aussichtspunkt blicken und begrüßte die Gäste von ihrem „Thron“ aus.

Die Schimpansin Xsara begrüßt die Besucher von hoch oben. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Die Schimpansin Xsara begrüßt die Besucher von hoch oben.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Rahel Mold

Die zahlreichen interessierten Fragen, das aufrichtige Mitgefühl und die spürbare Anteilnahme der Besucherinnen und Besucher machten deutlich, wie bedeutsam die Arbeit von Gut Aiderbichl ist. Viele wünschten sich, dass es mehr als nur einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür geben sollte. Natürlich gab es auch kritische Stimmen – etwa dann, wenn sich gerade kein Tier zeigte. Doch genau das ist Teil der Philosophie von Gut Aiderbichl:

Hier haben die Tiere Vorrang. Sie entscheiden selbst, ob und wann sie Kontakt zu Menschen möchten. Ihnen wird der Freiraum zugestanden, den sie brauchen – ein respektvoller Umgang, der das Wesen des Tierschutzes ausmacht.

Zum Weiterlesen:

Evakuierungsübung für den Ernstfall im PBZ Zistersdorf
Besuch am Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf
Vier Landesmeistertitel für Gymnastics Rope Skipperinnen
Das sonst nicht zugängliche Gut Aiderbichl Affenrefugium öffnete seine Türen. | Foto: Gut Aiderbichl
Besucher und Besucherinnen hatten die Möglichkeit bei Führung den Erzählungen über die Schimpanse zu lauschen. | Foto: Gut Aiderbichl
Die Schimpansin Xsara begrüßt die Besucher von hoch oben. | Foto: Gut Aiderbichl
Videovorführungen und gute Kulinarik luden zum Verweilen ein. | Foto: Gut Aiderbichl
Gut Aiderbichl engagiert sich europaweit für den Tierschutz und gibt Tieren eine Stimme. | Foto: Gut Aiderbichl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.