Grüne im Bezirk
Grüne bauen Ortsgruppennetzwerk weiter aus

- Bezirksverantwortliche Bettina Bergauer und Bezirkssprecherin Beate Kainz, Finanzreferent Gerhard Rixinger mit den teils neuen Ortsgruppenvertretern.
- Foto: Grüne GF
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
Im Bezirk Gänserndorf haben sich mehrere Ortsgruppen der Grünen gebildet. Jetzt wurde der Weg zur kommenden Wahl gemeinsam vorbereitet.
BEZIRK. Seit der letzten Gemeinderatswahl haben sich viele grüne Ortsgruppen im Bezirk gebildet, die künftig ebenfalls auch kandidieren möchten. Jetzt wurde das interne Netzwerk ausgebaut, der Antritt zur Wahl vorbereitet und die nächsten Aussendungen geplant. Alle Grün-Gruppen hoffen auf weitere Unterstützer, die sich auch aktiv in die Gruppe einbringen wollen.
So verschieden die Auslöser für die Kandidaturen auch waren, so lassen sie sich doch unter dem Überbegriff „Klimaschutz“ einfach zusammenfassen.
Schottergruben werden zu Asbest-Deponien
"Wo früher Bäume am Straßenrand gestanden sind, ist jetzt Asphalt. Nebenbahnen werden aufgelassen, Bahnhöfe an ÖBB-Ausbaustrecken nicht mehr genutzt. Und das alles, während die OMV laut darüber nachdenkt, ob sie das CO2, das bei der Erdgasförderung frei wird, weiterhin durch Abfackeln in die Luft entsorgt oder im Boden versteckt. Klimaschutz muss sich weiterentwickeln. Vom Schlagwort zur Umsetzung. Eine große Herausforderung für jede einzelne Gemeinde", sagt Bezirkssprecherin Beate Kainz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.